Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung Gebäudereinigung - Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach
2021/0116”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach, benötigt Reinigungsleistungen unterteilt in 2 Lose:
- Los 1 (UR, GR)
- Los 2 (GLR)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung (UR, GR)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Grundreinigung (GR) für seine Gebäude. Die Ausschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Grundreinigung (GR) für seine Gebäude. Die Ausschreibung umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung:
Otfried-Preußler-Gymnasium – Altbau (Bauteil 1 – 5)
Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach i. Isartal
Leistungen: UR, GR
Bodenfläche: 8.924,30 m²
Otfried-Preußler-Gymnasium – Altbau/Sporthalle (Bauteil 5+6)
Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach i. Isartal
Leistungen: UR, GR
Bodenfläche: 2.211,38 m²
Otfried-Preußler-Gymnasium – Erweiterungsbau
Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach i. Isartal
Leistungen: UR, GR
Bodenfläche: 2.136,55 m²
______________________________
Gesamtbodenfläche: 13.272,22 m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufsichts- und Kontrollstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeitskonzept
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.01.2024, bzw. bis 31.01.2025, vom AG schriftlich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.01.2024, bzw. bis 31.01.2025, vom AG schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.05.2026. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten...”
Zusätzliche Informationen
Aufgrund der Komplexität der Objekte, den räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten Materialbeschaffenheiten, ist eine Objektbesichtigung zwingend durchzuführen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Glasreinigung (GLR) für sein Gebäude. Die Ausschreibung umfasst folgendes Objekt für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Glasreinigung (GLR) für sein Gebäude. Die Ausschreibung umfasst folgendes Objekt für die Leistungserbringung:
Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach – Gesamt
Hans-Keis-Straße 61
82049 Pullach i. Isartal
Leistung: GLR
Glasfläche: 2.561,45 m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für das Los 1 UR, GR und das Los 2 GLR:
1) Bieterangaben
Der Bieter hat die Bezeichnung seines Unternehmens mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer, sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für das Los 1 UR, GR und das Los 2 GLR:
1) Bieterangaben
Der Bieter hat die Bezeichnung seines Unternehmens mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer, sowie E-Mail-Adresse und Ansprechpartner/in zu nennen.
2) Berufsgenossenschaft
Nennung der Berufsgenossenschaft oder vergleichbar mit Bezeichnung und Mitgliedsnummer
3) Handwerksrolle
Eintragung in die Handwerksrolle oder vergleichbar
4) Berufs- oder Handelsregister
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbar unter Nennung von Amtsgericht, HRA-Nr., HRB-Nr., soweit die Eintragung für den Leistungserbringer nach den jeweils einschlägigen Rechtsnormen vorgeschrieben ist.
5) Präqualifizierung
Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank oder vergleichbar unter Nennung von Nummer und Gültigkeit
6) KMU-Eigenschaft
Abfrage ob KMU-Eigenschaften gegeben, bzw. nicht gegeben sind
7) Allgemeine Eigenerklärungen
- Es ist keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen einer der in §123 Abs. 1 GWB genannten Straftaten (z. B. §§129 – 129b, 89c, 261, 263, 264, 299 – 299b, 108e, 333 – 335a, 232 – 233aStGB, Art. 2 § 2 IntBestG) oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten verurteilt worden und es ist auch nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach §30 OWiG gegen das Unternehmen festgesetzt worden.
- Das Unternehmen hat seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt.
- Das Unternehmen hat bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen. Insbesondere beachtet das Unternehmen stets alle gesetzliche Mindestbedingungen, einschließlich eines verbindlich vorgegebenen Mindestentgelts und zahlt gem. §7 Abs. 1 AGG und §3 Abs. 1 EntgTranspG Frauen und Männern für gleiche oder gleichwertige Arbeit gleiches Entgelt.
- Das Unternehmen ist nicht zahlungsunfähig, es ist über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet oder mangels Masse abgelehnt worden, und es befindet sich auch nicht in Liquidation oder hat seine Tätigkeit eingestellt.
- Das Unternehmen hat keine schweren Verfehlungen begangen, die seine Integrität als Auftragnehmer für öffentliche Aufträge in Frage stellen. Dies gilt auch für Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist.
- Das Unternehmen hat im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen abgegeben, keine irreführenden Informationen übermittelt und mit anderen Unternehmen keine Vereinbarungen getroffen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
- Es liegt kein Ausschlussgrund nach §21 AEntG, §19 MiloG, §21 SchwarzArbG und §98c AufenthG vor. Insbesondere wurde gegen das Unternehmen keine Geldbuße von mindestens 2.500€ wegen eines Verstoßes nach §23 AEntG oder §21 MiloG verhängt.
- Auch wurde gegen das Unternehmen oder einen Vertretungsberechtigten keine Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten und keine Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder Geldbuße von mindestens 2.500€ wegen Verstoßes gegen eine in §21 SchwarzArbG aufgeführte Vorschrift verhängt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsätze
Angabe der Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich Gebäudereinigung (Hauptunternehmen und zuständige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsätze
Angabe der Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich Gebäudereinigung (Hauptunternehmen und zuständige Niederlassung)
“zu 2) für Los 1 UR, GR: Mindestdeckungssummen zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung:
— Personenschäden: 5.000 000,00 EUR;
— Sach- und...”
zu 2) für Los 1 UR, GR: Mindestdeckungssummen zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung:
— Personenschäden: 5.000 000,00 EUR;
— Sach- und Umweltschäden: 5.000 000,00 EUR;
— Vermögensschäden: 1.000 000,00 EUR;
— Allmählichkeitsschäden: 1.000 000,00 EUR;
— Bearbeitungsschäden: 1.000 000,00 EUR;
— Schlüsselverlust: 500.000,00 EUR.
zu 2) für Los 2 GLR: Mindestdeckungssummen zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung:
— Personenschäden: 2.000 000,00 EUR;
— Sach- und Umweltschäden: 2.000 000,00 EUR;
— Vermögensschäden: 1.000 000,00 EUR;
— Allmählichkeitsschäden: 1.000 000,00 EUR;
— Bearbeitungsschäden: 1.000 000,00 EUR;
— Schlüsselverlust: 100.000,00 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen, für Los 1 UR, GR und Los 2 GLR:
Es sind 3 Referenzen anzugeben, die in Art und Umfang vergleichbar zur vergebenen Leistung sind. Die Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen, für Los 1 UR, GR und Los 2 GLR:
Es sind 3 Referenzen anzugeben, die in Art und Umfang vergleichbar zur vergebenen Leistung sind. Die Leistung muss aktuell noch ausgeführt werden und die Leistungserbringung muss seit mindestens einem Jahr bestehen. Mindestumfang laut Mindeststandards.
2) Mitarbeiteranzahl, für Los 1 UR, GR und Los 2 GLR:
Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl (Hauptunternehmen und ggf. zuständige Niederlassung).
3a) Struktur Hauptbetrieb/Niederlassung, für Los 1 UR, GR:
- Ausführung der Grund- und Sonderreinigung mit betriebseigenem Personal
- Angabe der Mitarbeiter für Grund- und Sonderreinigungen
3b) Struktur Hauptbetrieb/Niederlassung, für Los 2 GLR:
- Ausführung der Glas- und Sonderreinigung mit betriebseigenem Personal
- Angabe der Mitarbeiter für Glasreinigung
4) Ansprechpartner für die Ausschreibung, für Los 1 UR, GR und Los 2 GLR:
- Nennung des Ansprechpartners mit Qualifikation und Kontaktdaten
5) Ansprechpartner für die technische Auftragsabwicklung, für Los 1 UR, GR und Los 2 GLR:
- Nennung des Ansprechpartners mit Qualifikation und Kontaktdaten
- Angabe Firmeneintritt
6) Qualifikation Objektleitung/en, für Los 1 UR, GR:
Mindestqualifikation laut Mindeststandards.
7a) Berufserfahrung Objektleitung/en, für Los 1 UR, GR:
Mindestberufserfahrung laut Mindeststandards.
7b) Berufserfahrung Vorarbeit, für Los 2 GLR:
Mindestberufserfahrung laut Mindeststandards.
8a) Geplante Objektleitung/en, für Los 1 UR, GR:
- Nennung der vorgesehenen/geplanten Objektleitung/en
- Nennung der Qualifikation Objektleitung/en
- Nennung der Berufserfahrung Objektleitung/en
8b) Geplanter Vorarbeiter, für Los 2 GLR:
- Nennung des vorgesehenen/geplanten Vorarbeiter
- Nennung der Berufserfahrung Vorarbeiter/Teamleiter
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1) für Los 1 UR, GR: Als vergleichbar gelten Objekte im Bereich Gebäudeinnenreinigung, die überwiegend Büro,- Verwaltungs-, Lehr- oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1) für Los 1 UR, GR: Als vergleichbar gelten Objekte im Bereich Gebäudeinnenreinigung, die überwiegend Büro,- Verwaltungs-, Lehr- oder Ausbildungszwecken, bzw. als Gemeinschaftseinrichtungen dienen. Die Jahresreinigungsfläche UR pro Referenz muss mindestens 800.000 m² betragen.
zu 1) für Los 2 GLR: Als vergleichbar gelten Objekte im Bereich Gebäudeaußenreinigung, die überwiegend Büro,- Verwaltungs-, Lehr- oder Ausbildungszwecken, bzw. als Gemeinschaftseinrichtungen dienen. Die Jahresreinigungsfläche GLR pro Referenz muss mindestens 2.500 m² betragen.
zu 6) Die Mindestqualifikation der eingesetzten Objektleitung/en ist eine erfolgreich bestandene Weiterbildung mit mindestens 10 Vollzeittagen als geprüfte/zertifizierte Objektsleitung, Fachwirt Reinigung und Hygiene, Geprüfter Desinfektor oder eine abgeschlossene Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk oder jeweils vergleichbar.
zu 7a) Die eingesetzte Objektleitung/en muss mindestens über 3 Jahre nachweislich Berufserfahrung als Objektleitung in der Gebäudereinigung verfügen.
zu 7b) Die eingesetzte Vorarbeit muss mindestens über 3 Jahre nachweislich Berufserfahrung als Vorarbeiter/Teamleiter in der Glasreinigung verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 498921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 012-026852 (2022-01-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach, benötigt Reinigungsleistungen unterteilt in 2 Lose:”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Grundreinigung (GR) für seine Gebäude. Die Ausschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Grundreinigung (GR) für seine Gebäude. Die Ausschreibung umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Otfried-Preußler-Gymnasium – Altbau (Bauteil 1 – 5)Hans-Keis-Straße 6182049 Pullach i. Isartal Leistungen: UR, GRBodenfläche: 8.924,30 m² Otfried-Preußler-Gymnasium – Altbau/Sporthalle (Bauteil 5+6)Hans-Keis-Straße 6182049 Pullach i. Isartal Leistungen: UR, GR Bodenfläche: 2.211,38 m² Otfried-Preußler-Gymnasium – ErweiterungsbauHans-Keis-Straße 6182049 Pullach i. Isartal Leistungen: UR, GR Bodenfläche: 2.136,55 m²______________________________ Gesamtbodenfläche: 13.272,22 m²
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Glasreinigung (GLR) für sein Gebäude. Die Ausschreibung umfasst folgendes Objekt für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach benötigt die Glasreinigung (GLR) für sein Gebäude. Die Ausschreibung umfasst folgendes Objekt für die Leistungserbringung: Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach – Gesamt Hans-Keis-Straße 6182049 Pullach i. Isartal Leistung: GLR Glasfläche: 2.561,45 m²
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 012-026852
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Unterhalts- und Grundreinigung (UR, GR)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 18
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Prior & Peußner GmbH u. Co. Dienstleistungs-KG, Dammstraße 16-20, 49084 Osnabrück”
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49084
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Glasreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Luna Glanz GmbH & Co. KG, Bayerwaldstraße 46, 81737 München
Postort: München
Postleitzahl: 81737
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Bei den Angaben unter II.1.7) und V.2.4) handelt es sich um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die nicht bekanntgegeben werden, da die Formularfelder aber...”
Bei den Angaben unter II.1.7) und V.2.4) handelt es sich um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, die nicht bekanntgegeben werden, da die Formularfelder aber einen Eintrag erfordern, wurde 1,00 EUR/2,00 EUR im jeweiligen Los eingetragen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 077-210288 (2022-04-15)