Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein ausreichendes Raumangebot für die Rückkehr zu G9 zur Verfügung zu stellen. Der zukünftige Raumbedarf für die zusätzliche Jahrgangsstufe ist auf ca. 100 weitere Schülerinnen und Schüler auszulegen. Hierzu sind mindestens 5 weitere Klassen- und 5 Differenzierungsräume zu schaffen sowie ausreichend Räumlichkeiten für die Schulverwaltung.
Zu diesem Zweck soll ein geeignetes Büro beauftragt werden, welches die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg plant und umsetzt. Es ist vorgesehen, dass die erforderlichen Ingenieurleistungen in drei Fachlosen getrennt voneinander ausgeschrieben werden.
LOS 1: Objektplanung LOS 2: Technische Gebäudeausrüstung LOS 3: Tragwerksplanung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg in drei Fachlosen [5422204]”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein ausreichendes Raumangebot für die Rückkehr zu G9 zur Verfügung zu stellen. Der zukünftige Raumbedarf für die zusätzliche Jahrgangsstufe ist auf ca. 100 weitere Schülerinnen und Schüler auszulegen. Hierzu sind mindestens 5 weitere Klassen- und 5 Differenzierungsräume zu schaffen sowie ausreichend Räumlichkeiten für die Schulverwaltung.
Zu diesem Zweck soll ein geeignetes Büro beauftragt werden, welches die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg plant und umsetzt. Es ist vorgesehen, dass die erforderlichen Ingenieurleistungen in drei Fachlosen getrennt voneinander ausgeschrieben werden.
LOS 1: Objektplanung LOS 2: Technische Gebäudeausrüstung LOS 3: Tragwerksplanung
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Detmold🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Horn Bad-Meinberg und vor Ort beim obsiegenden Bieter
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Objektplanung für Gebäude 2. Freianlagenplanung 3. Beratung zum Brandschutz 4. Bauphysikalische Beratung: Wärmeschutz...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Objektplanung für Gebäude 2. Freianlagenplanung 3. Beratung zum Brandschutz 4. Bauphysikalische Beratung: Wärmeschutz 5. Bauphysikalische Beratung: Bauakustik 6. Bauphysikalische Beratung: Raumakustik 7. Vermessungsleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Eine Verlängerung des Auftrags ist möglich, sofern sich dies aus dem allgemeinen Projektfortschritt ergibt und die zuständigen politischen Gremien zustimmen.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als drei Bewerber die geforderten Mindestanforderungen, wird anhand der nachfolgenden Auswahlkriterien bestimmt, welche Bewerber zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehr als drei Bewerber die geforderten Mindestanforderungen, wird anhand der nachfolgenden Auswahlkriterien bestimmt, welche Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern sind.
Umbau im laufenden Betrieb 20% Umbau eines Schulgebäudes 15% Nachhaltiges Bauen 15% Abwicklung im Kostenrahmen 15% Abschluss im Zeitrahmen 15% Auftragsvolumen 10% Anzahl Mitarbeiter 10% Die drei Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden fünf Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
Mehr als drei Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweisen.
Erreichen mehrere Bewerber die sich auf Platz 5 der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Fachplanung der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Fachplanung der Wärmeversorgungsanlagen 3. Fachplanung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Fachplanung der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Fachplanung der Wärmeversorgungsanlagen 3. Fachplanung der lufttechnischen Anlagen 4. Fachplanung der Starkstromanlagen 5. Fachplanung der fernmelde- und informationstechnischen Anlagen 6. Fachplanung der Förderanlagen 7. Fachplanung der Gebäudeautomation
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als drei Bewerber die geforderten Mindestanforderungen, wird anhand der nachfolgenden Auswahlkriterien bestimmt, welche Bewerber zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehr als drei Bewerber die geforderten Mindestanforderungen, wird anhand der nachfolgenden Auswahlkriterien bestimmt, welche Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern sind.
Umbau im laufenden Betrieb 15% Umbau eines Schulgebäudes 10% Umbau zur multifunktionalen Nutzung 10% Teilbereiche der TGA-Planung 10% Energetische Sanierung 25% Abschluss im Zeitrahmen 15% Auftragsvolumen 10% Anzahl Mitarbeiter 5% Die drei Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden fünf Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
Mehr als drei Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweisen.
Erreichen mehrere Bewerber die sich auf Platz 5 der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Tragwerksplanung
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als drei Bewerber die geforderten Mindestanforderungen, wird anhand der nachfolgenden Auswahlkriterien bestimmt, welche Bewerber zur...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehr als drei Bewerber die geforderten Mindestanforderungen, wird anhand der nachfolgenden Auswahlkriterien bestimmt, welche Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern sind.
Umbau im laufenden Betrieb 25% Umbau eines Schulgebäudes 20% Nachhaltiges Bauen 15% Auftragsvolumen 10% Anzahl Mitarbeiter 15% Die drei Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden fünf Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben.
Mehr als drei Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des drittplatzierten Bewerbers aufweisen.
Erreichen mehrere Bewerber die sich auf Platz 5 der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1.500.000 € für Sach- und über 3.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 1.500.000 € für Sach- und über 3.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
A)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1:
A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der Objektplanung i.S.d. § 15 HOAI für mindestens 3 Aufträge im Bereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen der Objektplanung i.S.d. § 15 HOAI für mindestens 3 Aufträge im Bereich der Errichtung, der Sanierung oder des Umbaus von öffentlichen Gebäuden in den letzten 6 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Teilnahmeanträge für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz - Den Umbau/die Sanierung eines öffentlichen Gebäudes
- Einen Umbau im laufenden Betrieb
- Die Verwendung von Fördermitteln
umfassen.
B) Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 5 Mitarbeiter verfügen. Diese müssen mindestens 2 Architekten umfassen.
Los 2:
A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung für mindestens 2 Aufträge im Bereich der Errichtung, der Sanierung oder des Umbaus von öffentlichen Gebäuden in den letzten 6 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Teilnahmeanträge für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz - Den Umbau/die Sanierung (keine Errichtung) eines für den Publikumsverkehr bestimmten Gebäudes
- Die Durchführung des Projektes unter Verwendung von Fördermitteln
umfassen.
B) Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 4 Mitarbeiter verfügen.
Los 3:
A) Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Leistungen der Tragwerksplanung für mindestens 2 Aufträge im Bereich der Errichtung, der Sanierung oder des Umbaus von öffentlichen Gebäuden in den letzten 6 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Teilnahmeanträge für dieses Verfahren andererseits.
Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz o Einen Umbau im laufenden Betrieb o Die Verwendung von Fördermitteln umfassen.
B) Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 4 Mitarbeiter verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): A)+b)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausführungsbedingungen des TVgG NRW sind bei der Leistungserbringung zu beachten.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-26
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bewerber müssen mit Ihrem Teilnahmeantrag erklären, dass Sienicht zu nachfolgend aufgeführten Personen, Organisationen oder Einrichtungen zählen − russische...”
Bewerber müssen mit Ihrem Teilnahmeantrag erklären, dass Sienicht zu nachfolgend aufgeführten Personen, Organisationen oder Einrichtungen zählen − russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen,
− juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder − natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln.
Sie müssen ferner erklären, dass am Auftrag keine Unternehmen im Sinne der Nr. 1 als Unterauftragnehmer, Eignungsleiher oder Lieferanten beteiligt sind (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf die Unternehmen entfallen).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 165-469312 (2022-08-24)
Ergänzende Angaben (2022-10-31)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 165-469312
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Los 1 B)
Alter Wert
Text:
“Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 5 Mitarbeiter verfügen. Diese...”
Text
Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 5 Mitarbeiter verfügen. Diese müssen mindestens 2 Architekten umfassen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 2 Mitarbeiter verfügen. Diese...”
Text
Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 2 Mitarbeiter verfügen. Diese müssen mindestens 1 Architekten umfassen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 213-612268 (2022-10-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung des städtischen Gymnasiums, um den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern ein ausreichendes Raumangebot für die Rückkehr zu G9 zur Verfügung zu stellen. Der zukünftige Raumbedarf für die zusätzliche Jahrgangsstufe ist auf ca. 100 weitere Schülerinnen und Schüler
auszulegen. Hierzu sind mindestens 5 weitere Klassen- und 5 Differenzierungsräume zu schaffen sowie ausreichend Räumlichkeiten für die Schulverwaltung.
Zu diesem Zweck soll ein geeignetes Büro beauftragt werden, welches die Erweiterung des
Gymnasiums Horn-Bad Meinberg plant und umsetzt. Es ist vorgesehen, dass die erforderlichen Ingenieurleistungen in drei Fachlosen getrennt voneinander ausgeschrieben werden.
LOS 1: Objektplanung
LOS 2: Technische Gebäudeausrüstung
LOS 3: Tragwerksplanung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 437 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Objektplanung für Gebäude
2. Freianlagenplanung
3. Beratung zum Brandschutz
4. Bauphysikalische Beratung:...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Objektplanung für Gebäude
2. Freianlagenplanung
3. Beratung zum Brandschutz
4. Bauphysikalische Beratung: Wärmeschutz
5. Bauphysikalische Beratung: Bauakustik
6. Bauphysikalische Beratung: Raumakustik
7. Vermessungsleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Fachplanung der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
2. Fachplanung der Wärmeversorgungsanlagen
3. Fachplanung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsumfang beinhaltet:
1. Fachplanung der Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
2. Fachplanung der Wärmeversorgungsanlagen
3. Fachplanung der lufttechnischen Anlagen
4. Fachplanung der Starkstromanlagen
5. Fachplanung der fernmelde- und informationstechnischen Anlagen
6. Fachplanung der Förderanlagen
7. Fachplanung der Gebäudeautomation
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 165-469312
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 054 22 204
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Ausschreibung von Planungsleistungen für die Erweiterung des Gymnasiums Horn-Bad Meinberg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Reschke Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Frankenstr. 17
Postort: Herford
Postleitzahl: 32052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437 000 💰
“Bewerber müssen mit Ihrem Teilnahmeantrag erklären, dass Sienicht zu nachfolgend aufgeführten Personen, Organisationen oder Einrichtungen zählen
− russische...”
Bewerber müssen mit Ihrem Teilnahmeantrag erklären, dass Sienicht zu nachfolgend aufgeführten Personen, Organisationen oder Einrichtungen zählen
− russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen,
− juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder
− natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln.
Sie müssen ferner erklären, dass am Auftrag keine Unternehmen im Sinne der Nr. 1 als Unterauftragnehmer, Eignungsleiher oder Lieferanten beteiligt sind (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf die Unternehmen entfallen).
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 042-125006 (2023-02-23)