Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gültig für alle Lose:
- Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Angaben zum Qualitätsmanagement zu machen. Es wird Mindestanforderung gestellt:
-- Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9001 ff. oder vergleichbar
- Als zentraler Ansprechpartner für Bedarfe und Anforderungen des Auftraggebers auf fachlicher und kaufmännischer Ebene ist ein Service Manager zu benennen. An den Service Manager werden folgende Mindestanforderungen gestellt:
-- IT-Servicemanagement-Zertifizierung der ITIL(R) 4 Founda-tion oder vergleichbar
-- Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in im Kundenmanagement und der -beratung von IT-Services
Gültig je Los:
- Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Angaben zu Referenzprojekten zu machen. Es werden folgende Mindestanforderungen gestellt:
-- Los 1:
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Support von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Finance und Controlling.
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Projektierung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Finance und Controlling.
-- Los 2:
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Support von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Logistik und Stammdaten.
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Projektierung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Logistik und Stammdaten.
-- Los 3:
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Support von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Automotive und Instandhaltung.
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Projektierung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Automotive und Instandhaltung.
-- Los 4:
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Support von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Datenaustausch.
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Projektierung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Datenaustausch.
-- Los 5:
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Support von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Enterprise Contentmanagement.
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Projektierung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt Enterprise Contentmanagement.
-- Los 6:
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Support von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt SAP Basis.
--- Vorlage von mindestens einer vergleichbaren Referenz aus den letzten drei Jahren über erbrachte Leistungen im Bereich Projektierung und Weiterentwicklung von SAP-Systemen inkl. Beratung mit Schwerpunkt SAP Basis.
- Für die Erfüllung der losspezifischen Leistungen sind für den Auftraggeber ständig und dauerhaft mindestens 2 Berater als Kernteam zuständig, hiervon mindestens ein Juniorberater mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung und ein Seniorberater mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich der losspezifischen Leistungserbringung. An das Kernteam werden folgende Mindestanforderungen gestellt:
-- Los 1:
--- Berater 1 (mindestens Juniorberater): Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Finance und Controlling:
---- SAP FI/CO, SAP SD und S/4 Finance sowie SAP Profitability Management (Einführung und Betrieb)
---- SAP RE/FX
---- S/4 Migrationsvorgehen
--- Berater 2 (Seniorberater): Mindestens fünf Jahre nachgewiesene, relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Finance und Controlling:
--- SAP FI/CO, SAP SD und S/4 Finance sowie SAP Profitability Management (Einführung und Betrieb)
--- SAP RE/FX
--- S/4 Migrationsvorgehen
-- Los 2:
--- Berater 1 (mindestens Juniorberater): Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Logistik und Stammdaten:
---- SAP MM/SRM/SD und S/4 Sourcing & Procurement, Ariba, Sales, Warehousemanagement WM/(EWM)
---- GPV und S/4 Businesspartner
---- S/4 Migrationsvorgehen
--- Berater 2 (Seniorberater): Mindestens fünf Jahre nachgewiesene, relevante Berufser-fahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Logistik und Stammdaten:
---- SAP MM/SRM/SD und S/4 Sourcing & Procurement, Ariba, Sales, Warehousemanagement WM/(EWM)
---- GPV und S/4 Businesspartner
---- S/4 Migrationsvorgehen
-- Los 3:
--- Berater 1 (mindestens Juniorberater): Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Automotive und Instandhaltung:
---- SAP DBM, S/4 Plant Maintenance (PM) und Vehicle Management (VMS) (Einführung und Betrieb)
---- VSS (Vehicle Sales and Services) der Firma Proaxia
---- SAP VC
---- S/4 Migrationsvorgehen
--- Berater 2 (Seniorberater): Mindestens fünf Jahre nachgewiesene, relevante Berufser-fahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Automotive und Instandhaltung:
---- SAP DBM, S/4 Plant Maintenance (PM) und Vehicle Management (VMS) (Einführung und Betrieb)
---- VSS (Vehicle Sales and Services) der Firma Proaxia
---- SAP VC
---- S/4 Migrationsvorgehen
-- Los 4:
--- Berater 1 (mindestens Juniorberater): Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Datenaustausch:
---- SAP XI (PI/PO), FIS XEE
---- CPI auf der SAP Business Technology Plattform
---- S/4 Migrationsvorgehen
--- Berater 2 (Seniorberater): Mindestens fünf Jahre nachgewiesene, relevante Berufser-fahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Datenaustausch:
---- SAP XI (PI/PO), FIS XEE
---- CPI auf der SAP Business Technology Plattform
---- S/4 Migrationsvorgehen
-- Los 5:
--- Berater 1 (mindestens Juniorberater): Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Enterprise Contentmanagement:
---- SAP ECM OpenText (Einführung und Betrieb)
---- FIS/edc
---- S/4 Migrationsvorgehen
-- Berater 2 (Seniorberater): Mindestens fünf Jahre nachgewiesene, relevante Berufser-fahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt Enterprise Contentmanagement:
---- SAP ECM OpenText (Einführung und Betrieb)
---- FIS/edc
---- S/4 Migrationsvorgehen
-- Los 6:
--- Berater 1 (mindestens Juniorberater): Mindestens drei Jahre nachgewiesene relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt SAP Basis:
---- SAP Basis Betrieb.
---- Fiori/SAPUI5/Neptune und S/4 HANA Migrationsplanung und -durchführung
--- Berater 2 (Seniorberater): Mindestens fünf Jahre nachgewiesene, relevante Berufserfahrung in vergleichbaren Projekten im Bereich Support und Weiterentwicklung von SAP-Systemen mit Schwerpunkt SAP Basis:
---- SAP Basis Betrieb.
---- Fiori/SAPUI5/Neptune und S/4 HANA Migrationsplanung und -durchführung