Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Zahlungsdienstleister SNS
LE-SNS-03/2022
Produkte/Dienstleistungen: Bankdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Finanzdienstleistungen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internationaler Zahlungstransfer📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Einer der im saarVV implementierten elektronischen Vertriebskanäle ist das Handyticketsystem, das über die App „Saarfahrplan“ realisiert ist. Als erste...”
Beschreibung der Beschaffung
Einer der im saarVV implementierten elektronischen Vertriebskanäle ist das Handyticketsystem, das über die App „Saarfahrplan“ realisiert ist. Als erste Ausbaustufe wurde im Jahr 2018 der Kauf von fahrplanbasierten Handytickets über die vorhandene HAFAS Fahrplanauskunft mit angeschlossenem Shop der Firma eos.uptrade GmbH umgesetzt. Aktuell sind Kurzstreckentickets, Einzeltickets und Tagestickets über diesen Kanal elektronisch zu erwerben.
Mit Einführung von Motics, dem neuen Kopierschutz für Handytickets nach dem Standard von (((eTicket Deutschland, sollen ab 2023 zusätzlich Zeitkarten als Handytickets ausgegeben werden.
Aufgrund des steigenden Transaktionsvolumens und dem Wunsch der Nutzer nach Ein-führung von weiteren Bezahlarten, wird der Part der Finanzdienstleistung neu vergeben werden.
Alle weiteren Informationen möchten Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn keine Kündigung bis zum Ablauf von neun Monaten bis zum Jahresende bei der anderen Partei eingegangen ist.”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn keine Kündigung bis zum Ablauf von neun Monaten bis zum Jahresende bei der anderen Partei eingegangen ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinsichtlich der Teilnahmebedingungen wird auf die beigefügten Vergabeunterlagen verwiesen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie Vergabekammern
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 205-585302 (2022-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 307 086 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einer der im saarVV implementierten elektronischen Vertriebskanäle ist das Handyticketsystem, das über die App „Saarfahrplan“ realisiert ist. Als erste...”
Beschreibung der Beschaffung
Einer der im saarVV implementierten elektronischen Vertriebskanäle ist das Handyticketsystem, das über die App „Saarfahrplan“ realisiert ist. Als erste Ausbaustufe wurde im Jahr 2018 der Kauf von fahrplanbasierten Handytickets über die vorhandene HAFAS Fahrplanauskunft mit angeschlossenem Shop der Firma eos.uptrade GmbH umgesetzt. Aktuell sind Kurzstreckentickets, Einzeltickets und Tagestickets über diesen Kanal elektronisch zu erwerben.Mit Einführung von Motics, dem neuen Kopierschutz für Handytickets nach dem Standard von (((eTicket Deutschland, sollen ab 2023 zusätzlich Zeitkarten als Handytickets ausgegeben werden. Aufgrund des steigenden Transaktionsvolumens und dem Wunsch der Nutzer nach Ein-führung von weiteren Bezahlarten, wird der Part der Finanzdienstleistung neu vergeben werden. Alle weiteren Informationen möchten Sie bitte den beigefügten Vergabeunterlagen entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 205-585302
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Riverty GmbH
Postort: Verl
Postleitzahl: 33415
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 307 086 💰