Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag können zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Formulare / Erklärungen / Unterlagen und Nachweise ergänzend beigefügt werden (Bewertungskriterium):
3.1 Nachweis der Zertifizierung gemäß Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 9001 für den Geschäftsbereich/-zweig des Bewerbers- / dem Mitglied der Bewerber- / Bietergemeinschaft / Arbeitsgemeinschaft des hier ausgeschriebenen Leistungsumfanges, auch unter Verwendung des Formulars „TA 6 Zertifizierungen“ Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Formulare / Erklärungen / Unterlagen und Nachweise beizufügen:
3.2 Erfahrungs- / Referenznachweis des Bewerbers Erfahrungs- / Referenznachweise des Bewerbers in Form der Benennung von (vergleichbaren) Referenz(en) unter Verwendung des Formulars „TA 7 Unternehmensreferenzen“ Der Bewerber muss mindestens zwei (2) Referenzen vorlegen.
Mindestanforderungen an jede Referenz:
Jede vorgelegte Referenz (Pflichtreferenz + weitere Referenzen) muss mindestens die folgenden Inhalte umfassen (Nachweis der Vergleichbarkeit der Referenz zum Ausschreibungsgegenstand):
- Auftrags- / Leistungsumfang berücksichtigt mind. 8 Bordnetzumformer
- Durchführung der Leitmontage der Bordnetzumformer je Serie ist erfolgt
- Mind. das Gerät der Leitmontage muss in Betrieb genommen sein und befindet sich im Regelbetrieb.
- Der Realisierungszeitraum der eingereichten Referenzen darf nicht älter als 3 Jahre (seit 06/2019) sein.
Mindestanforderungen an eine Pflichtreferenz:
Neben den vorgenannten Bedingungen muss der Bewerber mindestens eine (1) Referenz vorlegen,
- die eine Anbindung an ein MVB Fahrzeugbussystem, vergleichbar mit dem System des NGT8D Bestandsfahrzeugs des AG, beinhaltet.
Bezüglich der Möglichkeit der Einreichung weiterer Referenzen und der Referenzbewertung wird auf das Formblatt „TA 7 Unternehmensreferenzen“ verwiesen.
3.3 Erklärung zum Datenschutz unter Verwendung des Formulars „TA 10 Datenschutzerklärung“ Erklärung ist auch mit Teilnahmeantrag erneut einzureichen, unabhängig davon, ob diese vorab bereits zur Abfrage des Entwurfes der Leistungsbeschreibung eingereicht wurde.
3.4 Erklärung zur Verschwiegenheit unter Verwendung des Formulars „TA 11 Vertraulichkeitserklärung“ Erklärung ist auch mit Teilnahmeantrag erneut einzureichen, unabhängig davon, ob diese vorab bereits zur Abfrage des Entwurfes der Leistungsbeschreibung eingereicht wurde.
3.5 Erklärung zur Projektsprache unter Verwendung des Formulars „TA 12 Erklärung Projektsprache“