Ausschreibungsgegenstand sind die Generalplanungsleistungen für die erforderlichen Umbaumaßnahmen zum Austausch des Linearbeschleunigers 2. Diese umfassen Objektplanung, Planung der TGA [AG 1-3, 4-5, 7 (medizin- und labortechnische Anlagen) und 8], Tragwerksplanung sowie Brandschutz- und Bauphysik-/Wärmeschutz-Planung in den Leistungsphasen 2 bis 8.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch Linearbeschleuniger 2 - Generalplaner
2022-002-738
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand sind die Generalplanungsleistungen für die erforderlichen Umbaumaßnahmen zum Austausch des Linearbeschleunigers 2. Diese umfassen...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungsgegenstand sind die Generalplanungsleistungen für die erforderlichen Umbaumaßnahmen zum Austausch des Linearbeschleunigers 2. Diese umfassen Objektplanung, Planung der TGA [AG 1-3, 4-5, 7 (medizin- und labortechnische Anlagen) und 8], Tragwerksplanung sowie Brandschutz- und Bauphysik-/Wärmeschutz-Planung in den Leistungsphasen 2 bis 8.
Für den Austausch des Linearbeschleunigers ist die Ertüchtigung der vorhandenen Räume im
Bestandsgebäude erforderlich. Dies umfasst u.a.
- die strahlenschutztechnische Ertüchtigung des Bunkers und Implementierung des Zugangs über ein Strahlenschutztor,
- die Erneuerung der Räumlichkeiten, die für medizinische Abläufe und Gerätenutzung erforderlich sind,
- der Austausch der RLT- und Kälteanlagen,
- die Sanierung der WC-Räume und Herrichtung einer Personalumkleide,
- die Umgestaltung des Anmelde- und Wartebereichs.
Das Bestandsgebäude ist eingeschossig und unterkellert. Der zu sanierende vorhandene Strahlenbunker ist nicht unterkellert. Die Geschosshöhe des Bestandsgebäudes im Erdgeschoss beträgt geschätzt 3,35 m.
Durch Einsatz eines Strahlenschutztores anstatt der Labyrinth-Zuwegung werden lange Wege für Patienten vermieden und insbesondere für den Bettentransport optimale Prozessabläufe ermöglicht.
Die gewonnene Verkehrsfläche des Labyrinths kann zur Technikfläche umgewandelt werden und wird als Konstruktionsfläche zur Aufstellung des Strahlenschutztors und dessen Bedienung zur Notöffnung benötigt. Im Zuge der Sanierung müssen die zugehörigen technischen Anlagen umfangreich erneuert werden. Aus den vorhandenen Technikräumen im Haus 23 erfolgt die Installation der haustechnischen Leitungen in den Sanierungsbereich. Eine Einbringöffnung im Aufstellraum sichert den zukünftigen Austausch von technischen Aggregaten.
Der Einbringweg des 2. Linearbeschleunigers über den Haupteingang des Bestandsgebäudes wäre mit erheblichen baulichen Aufwendungen verbunden. In Verbindung mit der Baustellenzuwegung und der Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs während der Baudurchführung ist es angemessen, die Einbringöffnung durch die Bunkerwand direkt von außen zu ermöglichen. Dazu muss eine entsprechend große Öffnung geschaffen werden, die nach Geräteeinbringung in den Radio-Therapieraum und nach Beendigung der Baumaßnahme mit Barythsteinen geschlossen wird. Daraus resultierend muss nach Beendigung der Sanierungsleistungen im Inneren des Gebäudes die Fassade des Hauses 23 in Teilen wiederhergerichtet bzw. ertüchtigt werden. Außenanlagen, die durch die Inanspruchnahme für Transport, Lagerung und Baustelleneinrichtung während der Baumaßnahme genutzt werden, sind nach Beendigung der Baumaßnahme wiederherzurichten.
Der Einbau des Gerätes erfolgt durch den Hersteller. Der Medizintechnik-Planer soll die Koordinierung und fachliche Begleitung bauseits in Zusammenarbeit mit der Medizintechnik des Uniklinikums und der Projektleitung gewährleisten.
Grundsätzlicher Planungsansatz soll die Nachhaltigkeit des Bauwerkes hinsichtlich des Verhältnisses von einmaligem und laufendem Aufwand sein.
Die Baumaßnahmen finden im laufenden Klinikbetrieb statt und werden diesen beeinflussen. Störungen sind durch organisatorische und bautechnische Maßnahmen sowie zeitlicher Steuerung in enger Abstimmung zwischen Planung, Bauausführung, Krankenhaushygiene und dem Klinikum zu minimieren.
Für diese komplexe Aufgabe unter erheblichem Termindruck soll die Generalplanung und Koordinierung auf Grundlage der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge an ein externes, mit dieser Leistung erfahrenes Büro beauftragt werden. Bestandteil des Auftragsvolumens sind Objektplanung, Planung der Technischen Gebäudeausrüstung, Strahlenschutz-, Tragwerks- und Brandschutzplanung sowie Bauphysik/Wärmeschutz mit einzelnen Besonderen Leistungen.
Die Grundlage der Planung stellt eine Machbarkeitsstudie vom 22.02.2021 dar.
Der Ausbau und die Entsorgung des Altgerätes sind nicht Bestandteil der Leistung des Generalplaners und finden vorab zur Ausführung der Sanierungsarbeiten statt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptpapier
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 45
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: können im Detail der Bewertungsmatrix entnommen werden.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
- Stufe 1: LPh 1-4,
- Stufe 2: LPh 5-8.
Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der Stufe 2 zu erbringen. Ein...”
Beschreibung der Optionen
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
- Stufe 1: LPh 1-4,
- Stufe 2: LPh 5-8.
Der AN ist verpflichtet, die Leistungen der Stufe 2 zu erbringen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der in der Stufe 2 genannten Leistungen besteht nicht. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der AN keine Erhöhung seines Honorars ableiten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Soweit Planungsleistungen oder deren Überprüfung betroffen sind, ist die Erbringung dieser Leistung Architekten und Ingenieuren gem. Ingenieurgesetz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Soweit Planungsleistungen oder deren Überprüfung betroffen sind, ist die Erbringung dieser Leistung Architekten und Ingenieuren gem. Ingenieurgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (IngG-LSA) vorbehalten.
Auszug aus dem Berufsregister am Sitz des Bewerbers (Handelsregister, ansonsten Handwerkskammer, für den Fall, dass dem Bewerber keine Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister obliegt) (elektronischer Auszug ausreichend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=473121&criteriaId=25205 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=473121&criteriaId=25204 Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Soweit Planungsleistungen oder deren Überprüfung betroffen sind, ist die Erbringung dieser Leistung Architekten und Ingenieuren gem. Ingenieurgesetz des...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Soweit Planungsleistungen oder deren Überprüfung betroffen sind, ist die Erbringung dieser Leistung Architekten und Ingenieuren gem. Ingenieurgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (IngG-LSA) vorbehalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von Minimum 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden (jeweils je...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von Minimum 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden (jeweils je Schadensjahr, zweifach maximiert im Versicherungsjahr).
Anforderung an Bietergemeinschaften, die im Auftragsfall verpflichtend sind eine entsprechende Arbeitsgemeinschaft zu bilden: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 157-450347
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2022-09-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-13 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2023-01-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-15 📅
Quelle: OJS 2022/S 165-469742 (2022-08-24)
Ergänzende Angaben (2022-10-18)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2023-02-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Quelle: OJS 2022/S 204-582139 (2022-10-18)
Ergänzende Angaben (2023-02-28)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-03-31 📅
Quelle: OJS 2023/S 045-128179 (2023-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 605398.59 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 157-450347
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-002-738
Titel: Austausch Linearbeschleuniger 2 - Generalplaner
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büro Tina Kaiser Architektin.Ingenieure
Postanschrift: An der Goethebrücke 36
Postort: Apolda
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimarer Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 605398.59 💰
Quelle: OJS 2023/S 084-253165 (2023-04-24)