Beschreibung der Beschaffung
KKE 307 - VE 03 Erweiterte Rohbauarbeiten u. Abbrucharbeiten
Kurze Beschreibung des Auftrags
- Abbruch und Entsorgung von Bauteilen aus Stahlbeton (überwiegend Fertigteile) wie z.B. Deckenplatten, Unterzüge, Stützen, Brüstungen, Attiken
Lieferung, Einbau, Umbau von Baubehelfen aus Stahl
- Erdarbeiten, Verfüllarbeiten, Erdarbeiten für Leitungstrassen
- Herstellen von Bauteilen aus Stahlbeton wie z.B. Pfahlkopfbalken, Sohlen, Wände, Decken, Deckenplatten, Unterzüge, Stützen, Brüstungen, Attiken
z.T. als WU-Konstruktionen, z.T. unter Verwendung von RC-Beton
- Herstellung von Spritzbeton an Bestandsstützen
- Mauerarbeiten, Abdichtungsarbeiten, Blitzschutz/ Erdungsanlagen unter Sohlplatten
- Ausführung von Putzarbeiten zum Nachweis der erforderlichen Betonüberdeckung
- Herstellung von Raumkonstruktionen aus verzinktem Profilstahl für Einhausungen für TGA-Geräte
Menge oder Umfang des Auftrags
Gesamtmenge bzw. -umfang:
- Erdarbeiten: 2.400 m³ Boden lösen und entsorgen,
2.700 m³ Boden liefern und einbauen
- Abbrucharbeiten: 11.800 t, davon 9.600 t Beton- bzw. Stahlbeton; 430 t Mauerwerk;
230 t Stahl
- Stahlbetonarbeiten: Ortbeton 10.000 m3, Betonstabstahl 1.200 t,
79 Stk. Treppenläufe als Stahlbetonfertigteile liefern u. einbauen
- Stahlbauarbeiten: 240 t Stahlprofile liefern, einbauen und z.T. (wiederholt) umbauen
Beginn und Ende der Auftragsausführung
Ausführungsbeginn: April 2023
Ausführungsende: April 2025
Verbindliche Einzelfristen
Teilnahmebedingungen
Bei der Baustelle handelt es sich ab Rohbauphase um einen Sicherheitsbereich im Sinne des Gesetzes über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz-SÜG).
Daraus resultieren besondere sicherheitliche Anforderungen für die ausführenden Unternehmen und deren Mitarbeiter in punkto Geheimhaltung, Fotografie, Zugang zur Baustelle, Anlieferung von Materialien und Vertragsdurchführung.
Sämtliche genannten Anforderungen an Sicherheit und Geheimschutz für das Bauvorhaben betreffen sowohl den Auftragnehmer als auch deren Nachunternehmer und sämtliche Dienstleister bzw. Lieferanten. Die daraus resultierenden Auswirkungen in terminlicher und kostenmäßiger Hinsicht sind in den Angeboten zu berücksichtigen.