Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Automatisiertes Shuttlefahrzeug
21-063.1
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Ausrüstung für Motoren und Fahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Automatisiertes Shuttlefahrzeug
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Stuttgart, Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart, Pfaffenwaldring 12, 70569 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das bewilligte Förderprojekt "MobiLab" hat das Ziel, den Campus Vaihingen CO2-neutral zu machen. Ein Baustein zum
Erreichen des Zieles ist die Verbesserung...”
Beschreibung der Beschaffung
Das bewilligte Förderprojekt "MobiLab" hat das Ziel, den Campus Vaihingen CO2-neutral zu machen. Ein Baustein zum
Erreichen des Zieles ist die Verbesserung des ÖV-Angebotes. Das soll mit einem automatisierten Shuttleangebot erreicht
werden.
Betriebliche Mobilitätskonzepte beinhalten Ziele und Maßnahmen der Universität Stuttgart zur wirtschaftlicheren und
umweltverträglichen Abwicklung des universitätsbezogenen Verkehrs, inkl. des Pendlerverkehrs der Mitarbeiter bzw. der
Studierenden.
Sowohl für den Bereich der Alltagsmobilität (Fahrten vom Wohnort zur Universität Stuttgart) als auch für die Dienstreisen gibt
sich die Universität Stuttgart verbindliche Ziele zur Reduzierung der Freisetzung von CO2 vor.
Auf dem Campus Vaihingen wird ein kombinierter Demonstrations- und Forschungsbetrieb mit einem automatisierten
Shuttlefahrzeug umgesetzt. Der Betrieb erfolgt auf der Forschungsstraße, die durch den Pfaffenwald- und den Allmandring einschließlich abgehender Stichstraßen, gebildet wird. Die Forschungsstraße ist gegenüber dem fließenden Verkehr auf der
Universitäts- bzw. Nobelstraße durch Schrankenanlagen abgegrenzt.
Während des Demonstrationsbetriebes verkehrt das Shuttle zwischen der S-Bahn-Station (Pfaffenwaldring 53) und weit
entfernten Instituten, bspw. IVK/FKFS oder Allmandring 30. Ziel ist es, einen grundsätzlichen Funktionsnachweis dieser
Shuttletechnik auf dem Campus zu erbringen.
In Folgeprojekten ist perspektivisch eine Anbindung der Max-Planck-Institute in Büsnau denkbar. Damit dies sinnvoll
umgesetzt werden kann, sind jedoch der Funktionsnachweis und mehr Fahrzeuge erforderlich.
Während des Forschungsbetriebes liegt der Schwerpunkt auf der Untersuchung ausgewählter Aspekte der Shuttletechnik,
bspw. Spurwechsel oder Verteilung der Fahrbahnbelastung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister,
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Eigenerklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2018, 2019, 2020) ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 1 - Angebotsformular
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß Bewerbungsbedingungen, sowie dem Anhang 2 - Leistungsverzeichnis
Eigenerklärung über erbrachte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind aus den letzten drei Geschäftsjahren
Die Erklärung über Referenzleistungen muss jeweils folgende Angaben enthalten:
- Bezeichnung des Auftrags
- Auftraggeber (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail)
- Angaben über Art der ausgeführten Leistungen
- Leistungszeitraum
- Auftragssumme
Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 196-507966
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer...”
Die Zahlungsbedingungen sind in § 7 der AGB der Universität Stuttgart (Anhang 3) geregelt. Eine Vorauszahlung muss mittels selbstschuldnerischer Bankbürgschaft abgesichert sein. Die Kosten für eine solche Bürgschaft trägt der Auftragnehmer.
Support und Beratung zum Vergabeportal:
Anleitungen und Tutorials: https://support.cosinex.de/
Beratung: support@cosinex.de
Information zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an der Universität Stuttgart (Anhang 5)
Fragen sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal unter Bezugnahme auf den jeweiligen Anhang sowie unter Nennung des jeweiligen Abschnitts bzw. des Paragraphen zu stellen. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über das Vergabeportal erteilten Antworten. Mündliche Auskünfte und Erklärungen haben keine Gültigkeit.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY8YYLP
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universität Stuttgart, Zentrale Beschaffungssstelle
Postanschrift: Breitscheidstr. 2 C
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beschaffung@verwaltung.uni-stuttgart.de📧
URL: https://www.uni-stuttgart.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 055-140643 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 393 990 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrzeugeigenschaften
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Automatisierter Fahrbetrieb
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Manueller Fahrbetrieb
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Forschung und Lehre
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-140643
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-063.1
Titel: Auftragsvergabe Navya
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Navya
Postanschrift: 1 rue du Docteur Fleury-Pierre Papillon
Postort: Villeurbanne
Postleitzahl: 69100
Land: Frankreich 🇫🇷
Telefon: +33 469731710📞
E-Mail: contact@navya.tech📧
Region: France 🏙️
URL: http://navya.tech🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 393 990 💰