-Baustelleneinrichtung
-Schutzmaßnahmen
-Abbrucharbeiten in Außenanlagen
-Abbruch- und Demontagearbeiten ohne Dachabdichtung
-Erdarbeiten
-Gerüstarbeiten
-Baustelleneinrichtung für Schadstoffe
-Demontage TGA+E über 4 m
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-16.
Auftragsbekanntmachung (2022-11-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeindewerke Garmisch Partenkirchen
Postanschrift: Adlerstr. 25
Postort: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verfahrensbetreuung durch THOST Projektmanagement GmbH
E-Mail: awbs@thost.de📧
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
URL: www.gw-gap.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68393921🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68393921🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunalunternehmen des öffentlichen Rechts, KU
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: AWBS - Sanierung Alpspitzwellenbad Abbrucharbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“-Baustelleneinrichtung
-Schutzmaßnahmen
-Abbrucharbeiten in Außenanlagen
-Abbruch- und Demontagearbeiten ohne...”
Kurze Beschreibung
-Baustelleneinrichtung
-Schutzmaßnahmen
-Abbrucharbeiten in Außenanlagen
-Abbruch- und Demontagearbeiten ohne Dachabdichtung
-Erdarbeiten
-Gerüstarbeiten
-Baustelleneinrichtung für Schadstoffe
-Demontage TGA+E über 4 m
1️⃣
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klammstr. 47, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von:
-Baustelleneinrichtung
-Schutzmaßnahmen
-Abbrucharbeiten in Außenanlagen
-Abbruch- und Demontagearbeiten ohne...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von:
-Baustelleneinrichtung
-Schutzmaßnahmen
-Abbrucharbeiten in Außenanlagen
-Abbruch- und Demontagearbeiten ohne Dachabdichtung
-Erdarbeiten
-Gerüstarbeiten
-Baustelleneinrichtung für Schadstoffe
-Demontage TGA+E über 4 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-22 📅
Datum des Endes: 2023-07-11 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerte Projektzeit, zusätzliche Leistungen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen Nebenangebote: zugelassen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen. Fragen die nach dem 15.12.22 gestellt werden, können aus organisatorischen Gründen nicht...”
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind schriftlich über die Vergabeplattform zu stellen. Fragen die nach dem 15.12.22 gestellt werden, können aus organisatorischen Gründen nicht mehr beantwortet werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-22
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-22
10:30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Formatanforderung Rechnungsstellung in PDF
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern / Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zu Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind;
Verstöße im Sinne § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 224-645145 (2022-11-16)