zu Pkt. 3.1 EU Aufforderung zur Angebotsabgabe:
Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind (soweit erforderlich):
Angebotsschreiben, Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen, Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Eigenerklärung zur Eignung, Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit, Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe, Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm mit den Preisen,
Nachweis über die Fachzertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 - W3, Nachweis über den Gütezeicheninhaber nach RAL-Gütezeichen AK 1,
Produktangaben in folgenden Positionen:
Abschnitt I BT 00-19: 19.04.1035,
Abschnitt II BT 31: 31.01.0012, 31.02.0001, 31.02.0002, 31.02.0003, 31.03.0025, 31.03.0049, 31.03.0052, 31.03.0053, 31.04.0011, 31.04.0012, 31.04.0014, 31.04.0015, 31.04.0016, 31.04.0017, 31.04.0018, 31.04.0019, 31.04.0026, 31.07.0003, 31.09.0003,
Abschnitt II BT 32-36: 01.01.0015, 01.01.0020, 01.03.0001, 01.03.0004, 01.03.0021, 01.04.0017, 02.01.0015, 02.01.0020, 02.03.0001, 02.03.0007, 02.03.0010, 03.01.0009, 03.01.0015, 03.03.0001, 03.03.0007, 04.01.0018, 04.01.0023, 04.02.0001, 04.02.0002, 04.02.0009, 04.02.0015, 04.02.0016, 04.02.0017, 04.02.0018, 04.02.0019, 04.02.0022, 04.02.0023, 04.02.0024, 04.02.0025, 04.02.0026, 04.02.0027, 05.01.0014, 05.02.0001, 05.02.0002, 05.02.0011, 05.02.0012, 05.02.0013, 05.02.0014, 05.02.0015, 05.02.0016, 05.02.0017, 05.02.0019., 05.02.0020, 05.02.0021, 05.02.0022, 05.02.0023, 05.02.0024, 05.02.0025
Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
Ergänzung des Verzeichnisses der Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmen, Angaben und Nachweise nach § 6a Abs. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmen bzw. andere Unternehmen, Bietererklärung Markierungsstoffe, Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, Verpflichtungserklärung, Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigungen der Eigenerklärungen), Nachweise der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen und der Qualifikation des Unternehmens gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen (ZTV M)". Bei ausländischen Bietern werden gleichwertige Qualifikationsnachweise verlangt., Nachweis der im Rahmen des konkreten Beschaffungsvorgangs von der Beschaffungsstelle ge-forderten "Technischen Kriterien für den Einsatz von Fahrzeugrückhaltesystemen in Deutschland", veröffentlicht auf der Homepage der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), durch Einzelnachweis oder Bezugnahme auf die von der BASt veröffentlichte "Technische Übersichtsliste für Fahrzeug-Rückhaltesysteme in Deutschland., Nachweis zum RAL-Gütezeichen für die Herstellung von Verkehrszeichen, Nachweis des Herstellers von vertikalen Verkehrszeichen für die geforderten Produkteigenschaften über eine Zertifizierung entsprechend der Rechtsverordnung zur CE-Kennzeichenverwendung (ZTV VZ), Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)",Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen als Montagefachkraft nach ZTV FRS, Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise, Urkalkulation, Zur Höhe des Umsatzes Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.