Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“B 27_B 254, Fulda3. BA_Umbau der Anschlussstelle Bronnzell in Fulda
VG-0495-2022-0067”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Um- und Ausbau einer Bundesstraßenanschlussstelle mit Neubau von zwei Lärmschutzwänden.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenbau AS Bronnzell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Fernstraßen📦
Ort der Leistung: Fulda🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 36037 Fulda
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 30.000 m3 Bodenbewegungen,
ca. 23.000 m3 Bodenverbesserungen durchführen,
ca. 3.500 m Rohrleitungen einschl. Schächte ausbauen,
ca. 2.000 m DN 150/DN...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 30.000 m3 Bodenbewegungen,
ca. 23.000 m3 Bodenverbesserungen durchführen,
ca. 3.500 m Rohrleitungen einschl. Schächte ausbauen,
ca. 2.000 m DN 150/DN 200 Sickerrohrleitungen verlegen,
ca. 1.400 m DN 200 bis DN 500 Regenwasserkanäle herstellen,
ca. 60 St Schächte herstellen,
ca. 1 St. RiStWag-Abscheideanlage herstellen,
ca. 7.250 m3 Pechhaltige Befestigungen und Asphaltbefestigungen aufnehmen,
ca. 5.250 t Pechhaltiger Aufbruch entsorgen,
ca. 10.000 m3 Frostschutzschichten herstellen,
ca. 26.000 m2 Bituminöser Oberbau (Asphalt-Deck, Binder-,Tragschichten) herstellen,
ca. 800 m Borde und Rinnen aufnehmen,
ca. 1.100 m Flach-, Hoch-, Rund- und Tiefbordsteine setzen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 28
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lärmschutzwände AS Bronnzell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 81 St. Pfosten für LSW einbauen einschl. Bohrpfahlgründung,
ca. 500 m2 Wandsockelelemente einbauen,
ca. 1.150 m2 Lärmschutzwandelemente einbauen”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
-Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
-Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
-ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
-dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
-dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat,
-dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen (bezüglich der schweren Verfehlungen wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt der Justiz anfordern).
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte ''Eigenerklärung zur Eignung'',
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Präqualifizierte andere Unternehmer führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt sind nach Aufforderung eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen und eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft / des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen (gilt auch für andere Unternehmer).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis der Eignung durch Angabe:
-des Umsatzes des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis der Eignung durch Angabe:
-des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf , soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
-zur Ausführung von Leistungen , die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte ''Eigenerklärung zur Eignung'',
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Präqualifizierte andere Unternehmer führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt ist nach Aufforderung bezüglich des Gesamtumsatzes eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder ein entsprechend testierter Jahresabschluss oder eine entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnung vorzulegen (gilt auch für andere Unternehmer). Falls das Angebot in die engere Wahl kommt ist nach Aufforderung zu den benannten Referenzen je eine schriftliche Bestätigung des Auftraggebers vorzulegen, dass die Leistungen auftragsgemäß erbracht wurden (gilt auch für andere Unternehmer).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis der Eignung durch:
-Angabe der Zahl, der in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Nachweis der Eignung durch:
-Angabe der Zahl, der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
-die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte ''Eigenerklärung zur Eignung'',
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Präqualifizierte andere Unternehmer führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt ist nach Aufforderung zur Bestätigung der Erklärung vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in die Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer (gilt auch für andere Unternehmer).
Qualifikation des Verantwortlichen gem. MVAS.
Aufklärung der vollständigen Entsorgungswege.
Qualifikation des Verantwortlichen für die Kampfmittelräumungsarbeiten gem. § 20 Sprengstoffgesetz.
Erlaubnis nach § 7 Sprengstoffgesetz als Betriebsnachweis.
Ergänzung des Verzeichnisses der Untauftrag-/Nachunternehmerleistungen um die Namen der Unterauftrag-/Nachunternehmer.
HVA B-StB Verflichtungserklärung anderer Unternehmen.
Urkalkulation / Preisermittlungsunterlagen zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hessen MobilStraßen- und VerkehrsmanagementFuldaSchillerstraße 836043 Fulda
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“insbesondere Nennung der Stelle an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden...”
insbesondere Nennung der Stelle an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann
Vergabekammer: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, 64283 Darmstadt
Nachprüfungsstelle: Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement Zentrale, Wilhelmstraße 10, 65185 Wiesbaden
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement, Zentrale
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611/366-0📞
E-Mail: post@mobil.hessen.de📧
Fax: +49 611/366-3435 📠
Quelle: OJS 2022/S 055-139905 (2022-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“3. BA_B 27 / B 254 Umgestaltung der Anschlussstelle Bronnzell in Fulda
VG-0495-2022-0067”
Kurze Beschreibung: B 27_B 254, Fulda
3. BA_Umbau der Anschlussstelle Bronnzell in Fulda
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 30.000 m3 Bodenbewegungen, ca. 23.000 m3 Bodenverbesserungen durchführen, ca. 3.500 m Rohrleitungen einschl. Schächte ausbauen, ca. 2.000 m DN 150/DN...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 30.000 m3 Bodenbewegungen, ca. 23.000 m3 Bodenverbesserungen durchführen, ca. 3.500 m Rohrleitungen einschl. Schächte ausbauen, ca. 2.000 m DN 150/DN 200 Sickerrohrleitungen verlegen, ca. 1.400 m DN 200 bis DN 500 Regenwasserkanäle herstellen, ca. 60 St Schächte herstellen, ca. 1 St. RiStWag-Abscheideanlage herstellen, ca. 7.250 m3 Pechhaltige Befestigungen und Asphaltbefestigungen aufnehmen, ca. 5.250 t Pechhaltiger Aufbruch entsorgen, ca. 10.000 m3 Frostschutzschichten herstellen, ca. 26.000 m2 Bituminöser Oberbau (Asphalt-Deck, Binder-,Tragschichten) herstellen, ca. 800 m Borde und Rinnen aufnehmen, ca. 1.100 m Flach-, Hoch-, Rund- und Tiefbordsteine setzen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 81 St. Pfosten für LSW einbauen einschl. Bohrpfahlgründung, ca. 500 m2 Wandsockelelemente einbauen, ca. 1.150 m2 Lärmschutzwandelemente einbauen”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-139905
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Straßenbau AS Bronnzell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bickhardt Bau AG - NL Fulda
Postanschrift: Gewerbepark 2
Postort: Dipperz
Postleitzahl: 36160
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 665754048-0📞
E-Mail: infobbfd@bickhardt-bau.de📧
Fax: +49 665754048-99 📠
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lärmschutzwände AS Bronnzell
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fasa ag
Postanschrift: Marianne-Brandt-Straße 4
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09112
Telefon: +49 371-46112132📞
E-Mail: floss@fasa-ag.de📧
Fax: +49 371-46112260 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 105-292528 (2022-05-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-21) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 105-292528
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6388998.39 💰
Quelle: OJS 2023/S 142-452612 (2023-07-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6388998.39 💰
Quelle: OJS 2023/S 142-454742 (2023-07-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6388998.39 💰
Quelle: OJS 2023/S 142-455167 (2023-07-21)