Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
§ 45 (4) Nr. 4 VgV (15 % von 100 %)
Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
3 Punkte: >= 700.000 €
2 Punkte: >= 500.000 €
1 Punkt: >= 300.000 €
§ 46 (3) Nr. 2 VgV (35 % von 100 %)
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Berufserfahrung der Projektleitung (20%):
3 Punkte: >= 13 Jahre Berufserfahrung (davon mindestens 3 Jahre in der Projektleitung für Objektplanung Verkehrsanlagen)
2 Punkte: >= 10 Jahre Berufserfahrung (davon mindestens 3 Jahre in der Projektleitung für Objektplanung Verkehrsanlagen)
1 Punkt: >= 7 Jahre Berufserfahrung (davon mindestens 3 Jahre in der Projektleitung für Objektplanung Verkehrsanlagen)
Berufserfahrung der stv. Projektleitung (15%):
3 Punkte: >= 9 Jahre Berufserfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlagen
2 Punkte: >= 7 Jahre Berufserfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlagen
1 Punkt: >= 5 Jahre Berufserfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlagen
§ 46 (3) Nr. 1 VgV (50% von 100%)
Ausführung von Leistungen in den letzten acht Jahren (statt 3 Jahre wie nach § 46 (3) Nr. 1 VgV), die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
3 Punkte: 2 Referenzen der Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI 2021 (LPH 1-4) einer vergleichbaren Leistung (Bundesstraßen, Landesstraßen, Außerortsstraßen) wurden erbracht. Der Bewerber muss bei beiden Referenzprojekten eine Objektplanung Ingenieurbauwerke (Entwässerungsanlagen gemäß § 41 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 4) geplant haben.
2 Punkte: 2 Referenzen der Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI 2021 (LPH 1-4) einer vergleichbaren Leistung (Bundesstraßen, Landesstraßen, Außerortsstraßen) wurden erbracht. Der Bewerber muss bei einem der Referenzprojekten eine Objektplanung Ingenieurbauwerke (Entwässerungsanlagen gemäß § 41 ff HOAI 2021, LPH 1 bis 4) geplant haben.
1 Punkt: 2 Referenzen der Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI 2021 (LPH 1-4) einer vergleichbaren Leistung (Bundesstraßen, Landesstraßen, Außerortsstraßen) wurden erbracht.
Die Referenzen zu §46 (3) Nr. 1 sind mit folgenden Angaben als Referenzblatt
/Referenzbeschreibung (formlos) einzureichen:
1. Projektbezeichnung
2. Name, Anschrift, Auftraggeber, Ansprechpartner, Kontaktdaten
3. Leistungszeitraum MM/YYYY bis MM/YYYY (ggf. mit Angabe des aktuellen Leistungsstandes)
4. Kurzbeschreibung des Leistungsumfangs
5. Projektspezifische Angaben, welche über die in dieser Ausschreibung geforderten Mindeststandards hinausgehen und zur vollständigen und widerspruchsfreien Bewertung erforderlich sind.
In Bezug auf den vg. wertungsrelevanten Zeitraum von acht Jahren (z. B. für Nachweise von Referenzen) müssen die Leistungen innerhalb dieses Zeitraumes abgeschlossen sein. Der Zeitraum errechnet sich rückwirkend ab Eingang der Teilnahmeanträge dieses Verfahrens.
Weitere Informationen: s. Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb (Interessensbestätigung). Diese Aufforderung steht unter der unter I.1) angegebenen Adresse zum Abruf bereit. Im Übrigen gelten die HVA F-StB EU Teilnahmebedingungen Teilnahmewettbewerb.