Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:
A) Mindestanforderung an die Büroreferenzen
A.1. Mindestanforderung an Referenzprojekt zur Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie (UVS):
- Es handelt sich um ein Gutachten zum Neubau einer Landes- oder Bundesstraße auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
- Es wurden in den letzten 5 Jahren mind. Planungsleistungen gemäß HOAI Anlage 1.1 zu der Leistungsphase 3 abgeschlossen, die mindestens der Honorarphase II (durchschnittliche Anforderungen) zurechenbar waren.
- Der Untersuchungsraum für die UVS beträgt mind. 500 ha.
- Die Trassenplanung beinhaltet mindestens 2 Trassenvarianten.
- Der Verlauf der Trasse ist außerorts.
- Eine Projektbeschreibung in Wort und Bild liegt bei. Diese Projektbeschreibung ist auf vier DIN A4 Seiten zu begrenzen.
A.2. Mindestanforderung an Referenzprojekt zur Erstellung eines Artenschutzfachbeitrags (ASB) auf Ebene der Vorplanung / zur UVS:
- Es handelt sich um einen ASB zu einer UVS.
- Es handelt sich um ein Gutachten zum Neubau einer Landes- oder Bundesstraße auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
- Das Referenzprojekt wurde in den letzten 5 Jahren abgeschlossen.
- Der Untersuchungsraum für den ASB beträgt mind. 500 ha.
- Die Trassenplanung beinhaltet mindestens 2 Trassenvarianten.
- Der Verlauf der Trasse ist außerorts.
- Eine Projektbeschreibung in Wort und Bild liegt bei. Diese Projektbeschreibung ist auf vier DIN A4 Seiten zu begrenzen.
A.3. Mindestanforderung an 2 Referenzprojekte zur Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans:
- Es handelt sich um ein Gutachten zum Neubau einer Landes- oder Bundesstraße auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
- Es wurden mind. Planungsleistungen gemäß HOAI § 26 der Leistungsphase 4 abgeschlossen, die mindestens der Honorarphase II (durchschnittliche Anforderungen) zurechenbar war.
- Der Untersuchungsraum für den LBP beträgt mind. 300 ha.
- Das Referenzprojekt beinhaltet die Teilnahme an Erörterungstermin zum Planfeststellungsverfahren.
- Das Referenzprojekt wurde in den letzten 5 Jahren abgeschlossen.
- Eine Projektbeschreibung in Wort und Bild liegt bei. Diese Projektbeschreibung ist auf vier DIN A4 Seiten zu begrenzen.
A.4. Mindestanforderung an 2 Referenzprojekte zur Erstellung eines Artenschutzfachbeitrags (ASB) auf Ebene Entwurfsplanung / zum LBP:
- Es handelt sich um einen ASB zu einem LBP.
- Die Leistungen wurden abgeschlossen.
- Es handelt sich um ein Gutachten zum Neubau einer Landes- oder Bundesstraße auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
- Der Untersuchungsraum für den ASB beträgt mind. 300 ha.
- Das Referenzprojekt wurde in den letzten 5 Jahren abgeschlossen.
- Eine Projektbeschreibung in Wort und Bild liegt bei. Diese Projektbeschreibung ist auf vier DIN A4 Seiten zu begrenzen.
B) Mindestanforderung an das Projektteam:
B.1. Allgemeine Forderungen:
- Vorlage des Nachweises zum Abschluss eines Studiums (mindestens Master-/Diplom-Fachhochschul-Abschluss) Ein Abschluss als Bachelor erfüllt nicht die Mindestanforderung.
- Kurze Beschreibung des beruflichen Werdegangs.
- Berufserfahrung im Bereich der Umweltplanung von mindestens 7 Jahren bei der/dem Projektleiter(in) und der stellv. Projektleitung sowie mindestens 5 Jahre bei der zuständigen Person für die Umweltplanung.
- Nachweis von geeigneten persönlichen Referenzprojekten
B.2. Anforderung an die persönlichen Referenzen des Projektteams:
Das Projektteam zählt als geeignet, wenn Sie je eine persönliche Referenz nachweisen, die jeweils die Mindestanforderungen an die unter A.1 bis A.4 beschriebenen Büroreferenzen erfüllen.