Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
§ 45 (4) Nr. 4 VgV (Wichtung 20%):
Durchschnittlicher Jahresumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Es werden nur Umsätze aus dem Tätigkeitsbereich Objektüberwachung Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerke (Verkehrsanlagen) gewertet
Bewertung:
3 Punkte: >= 1.500.000 € netto
2 Punkte: >= 700.000 € netto
1 Punkt: >= 200.000 € netto
§ 46 (3) Nr. 1 VgV (Wichtung 50%):
Ausführung von Leistungen in den letzten zehn Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Eine abgeschlossene Fachplanung technische Ausrüstung (Tunnelbetriebstechnik) gem. § 55 HOAI Lph 8 vollständig
Höhe der Anrechenbaren Kosten KG 400 gem. § 54 HOAI und Tunnellänge
3 Punkte: Anrechenbare Kosten >= 3,0 Mio. € netto und Tunnellänge >= 900 m
2 Punkte: Anrechenbare Kosten >= 2,0 Mio. € netto und Tunnellänge >= 600 m
1 Punkt: Anrechenbare Kosten >= 1,0 Mio. € netto und Tunnellänge >= 400 m
Es können bis zu 3 Referenzen in das beigefügte Formblatt eingetragen werden. Die Punktzahl ergibt sich aus dem Mittelwert der einzeln bewerteten Referenzen. Es können maximal 3 Punkte erreicht werden.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV (Wichtung 25%):
Personalbestand in den letzten drei Jahren.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Es wird nur die durchschnittliche Anzahl der Technischen Mitarbeitende und Führungskräfte im Tätigkeitsbereich Objektüberwachung Technische Ausrüstung für Ingenieurbauwerke (Verkehrsanlagen) der letzten 3 Geschäftsjahre gewertet.
3 Punkte: Mitarbeitendenanzahl >= 11
2 Punkte: Mitarbeitendenanzahl >= 8
1 Punkt: Mitarbeitendenanzahl >= 4
§ 46 (3) Nr. 3 VgV (Wichtung 5%):
Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten.
Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich:
Art des Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen (eigenes QM-System/eigenes QM-System in Anlehnung an die ISO 9001/ Zertifizierung nach ISO 9001)
3 Punkte: Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001
2 Punkte: eigenes QM-System mit Anlehnung an ISO 9001
1 Punkt: eigenes QM-System
Die Referenzen zu §46 (3) sind mit folgenden Angaben als
Referenzblatt /Referenzbeschreibung (formlos) einzureichen:
1. Projektbezeichnung
2. Name, Anschrift, Auftraggeber, Ansprechpartner,
Kontaktdaten
3. Leistungszeitraum MM/YYYY bis MM/YYYY (ggf. mit Angabe
des aktuellen Leistungsstandes)
4. Kurzbeschreibung des Leistungsumfangs
5. Projektspezifische Angaben, welche über die in dieser
Ausschreibung geforderten Mindeststandards hinausgehen
und zur vollständigen und widerspruchsfreien Bewertung
erforderlich sind.
In Bezug auf den vg. wertungsrelevanten Zeitraum von fünf
bzw. zehn Jahren (z. B. für Nachweise von Referenzen)
müssen die Leistungen innerhalb dieses Zeitraumes
abgeschlossen sein. Der Zeitraum errechnet sich rückwirkend
ab Eingang der Teilnahmeanträge dieses Verfahrens