Beschreibung der Beschaffung
Die B463, Westtangente Pforzheim (Bauabschnitt 1) umfasst den ca. 2,4 km langen Streckenabschnitt von der Anschlussstelle A8, Pforzheim West bis ins Enztal zur Anbindung an die B 294. Seit Mai 2019 erfolgt der Rohbau des ca. 1,35 km langen Arlinger Tunnels (BA 1.03), welcher das Kernstück dieses Streckenabschnitts darstellt. Der Rohbau soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden. Im Anschluss daran soll die Tunnelbetriebstechnik bis spätestens Ende 2023 hergestellt werden.Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektüberwachung und Objektbetreuung gem. Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung der HOAI für die Tunnelbetriebstechnik.
Tunneldaten:
- Anzahl der Tunnelröhren: 1 Hauptröhre, 1 östlich angelegter Rettungsstollen mit 4 begehbaren Querschlägen
- Verkehrsart: Gegenverkehr
- Querschnitt: RQ 11t
- Max. Längssteigung: - 2,887 %
- Gesamtanzahl der Fahrstreifen je Fahrtrichtung: 1
- Tunnellänge: 1.347,90 m
- DTV und Bezugsjahr: 10.300 Kfz/24h, 2035
- Lkw-Anteil und Bezugsjahr: 9,3 %, 2035
- Nothaltebucht: 2 Wendebuchten
- Entwurfsgeschwindigkeit: 70 km/h
- Gemischter Verkehr: nicht zugelassen
Der Arlinger Tunnel wird so ausgestattet, dass
- der Betrieb vollautomatisch erfolgt und
- die Überwachung, der Zugriff bzw. der Eingriff in die Betriebs- und Verkehrstechnik durch die ILS Pforzheim Enzkreis sowie den Tunnelbetreiber (Stadt Pforzheim) jederzeit möglich ist
Auflistung der Maßnahmen:
- Hinweispiktogramme inkl. Blitz- / Blinkleuchten (Fluchtweg, Notrufkabinen / Stationen)
- Selbstleuchtende grüne Markierung der Notausgänge
- Maschinentechnische Ausstattung (Pumpen, Schieber, Sensorik, Steuerschrank) für das Löschwasser- und Havariebecken mit Anbindung an das Energienetz sowie die Tunnelautomation / -leittechnik
- Notrufkabinen
- Notrufeinrichtungen
- Videoanlage
- Tunnelfunkanlage
- Lautsprecheranlage
- Orientierungsbeleuchtung und Fluchtwegkennzeichnung
- Leiteinrichtungen und Elemente zur visuellen Führung
- Brandmeldeanlagen
- Löscheinrichtungen
- Tunnelbeleuchtungsanlage (LED-Tunnelleuchten, Leuchtenabhängung, Beleuchtungssensorik, Beleuchtungsregelung)
- Tunnelbelüftungsanlage (Strahlventilatoren, Abluftventilatoren, Rauchabsaugklappen, Lüfterabhängung, Lüftungssensorik, Lüftungssteuerung)
- Spüllüftung Rettungsstollen
- Verkehrstechnische Einrichtungen (Erweiterte Ausstattung)
- Ausstattung Betriebszentralen
- Fernmeldeanlagen
- Einbruchmeldeanlagen für die Betriebszentralen
- Energieversorgung (Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Trafo, USV- und Batterieanlagen, Kompensation)
- Kabelanlage
- Blitzschutz- / Erdungsanlage
- Be- und Entlüftung / Klimatisierung Betriebszentralen
- Trink- und Schmutzwasseranlage
- Leit-, Automatisierungstechnik und Überwachung