Beschreibung der Beschaffung
Rohbauarbeiten
Der Neubau wird mit dem Bestand verbunden. Die Bestandsfundamente müssen unterfangen werden. Im Anschluss erfolgt die Gründung des Neubaus. Durch die hohen Punktlasten erfolgt die Gründung über Einzelfundamente, Streifenfundamente sowie über die Sohlplatte. Tragwerk Neubau ist aus Stb-Stützen, Stb-Unterzügen und Stb-Wänden sowie Fertigteildecken herzustellen. Im 2.BA sind im Umbau Innenwände sowie Durchbrüche herzustellen. Ebenfalls sind die Grundleitungen herzurichten.
Größten Leistungspositionen:
- - Unterfangungen Bestandsfundament = ca. 30 m
- - Erweiterung Bestandsfundamente
- - Herstellung Einzelfundamente in verschiedenen Abmessungen (u.a. 120x120x60 bis 260cm) = ca. 150 m³
- - Liefern und Einbauen von Füllsand für Arbeitsraum = ca. 1400 m³
- - Herstellung Streifenfundamente = ca. 80 m³
- - Sauberkeitsschicht = ca. 1500 m²
- - Ortbeton-Sohlplatte / Oberfläche glätten = ca. 1500m²
-
- Stb Wände/ Stützen/ Unterzüge
- Herstellung von Wänden/ Stützen und Unterzügen C30/37 in verschieden Abmessungen und Höhen
- Größten Pos.
- - KG-Außenwände bis 4,05 m = ca. 700 m²
- - Stützen / 30x50 cm / bis 4,05 m = ca. 100 m
- - EG Außenwände u.a. C30/37, Stb, d=25 cm, h bis 5,70 = ca. 370 m²
- - Unterzüge C30/37, Stb, glatt, 30/35 = ca. 155 m
- - Unterzüge C30/37, Stb, glatt, 30/90 = ca. 90 m
- - Betonstabstahl BSt 500 S, Ø 8 -12mm = ca. 80 to
- - Betonstabstahl BSt 500 S, Ø 14 - 32mm
Herrichtung/ Zuarbeit Grundleitungen
- Verlegen KG Rohre (verschiedene DN) = ca. 1.000 m
- Rohrgräben herstellen
- Etc.