Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Batterie für FlexSbus-LR
10028246
Produkte/Dienstleistungen: Batterien📦
Kurze Beschreibung: Batterie
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LBBZ GmbH Gutenbergstrasse 29 52511 Geilenkirchen
Beschreibung der Beschaffung: für FlexSbus-LR
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-08 📅
Datum des Endes: 2023-12-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte, sind folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte, sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den Bieter einzureichen:
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe (vom Bieter unterzeichnet)
2. Dok 2.2 Stellungnahme Umweltschutz (vom Bieter ausgefüllt und
unterzeichnet)
3. Dok...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe (vom Bieter unterzeichnet)
2. Dok 2.2 Stellungnahme Umweltschutz (vom Bieter ausgefüllt und
unterzeichnet)
3. Dok 2.3 Eigenerklärung-NRW-Sanktionen-EU (vom Bieter ausgefüllt
und unterzeichnet)
4. Dok 3 Angebotsschreiben (vom Bieter ausgefüllt und unterzeichnet)
5. Dok 5 Bewertungsmatrix (vom Bieter ausgefüllt)
6. Dok 7 Erklärung Nachunternehmer/Eignungsleihe, sofern vertragliche
Leistungen von Nachunternehmern durchgeführt werden sollen
(vom Bieter ausgefüllt und unterzeichnet)
7. Versicherungsbestätigung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
8. Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft des Bieters (in Dok 3)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von einer Referenz:
Die Darstellung der Referenz muss in nachprüfbarer Weise durch Name des Kunden, Ansprechpartner beim Kunden, Anschriften,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von einer Referenz:
Die Darstellung der Referenz muss in nachprüfbarer Weise durch Name des Kunden, Ansprechpartner beim Kunden, Anschriften, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners beim Kunden erfolgen. Die RWTH behält sich vor, die Referenzen zu überprüfen. Die Angaben werden vertraulich behandelt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Lieferung von mindestens einer Traktionsbatterie in der Größenordnung von
mindestens 10 Kilowattstunden in den Jahren 2018-2022.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte, sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den Bieter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte, sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den Bieter einzureichen:
1. Dok 8 Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (vom Nachunternehmer
ausgefüllt und unterzeichnet)
2. Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe (vom Nachunternehmer
unterzeichnet)
3. Dok 2.2 Stellungnahme Umweltschutz (vom Bieter ausgefüllt und
unterzeichnet)
4. Dok 2.3 Eigenerklärung-NRW-Sanktionen-EU (vom Bieter ausgefüllt und
unterzeichnet)
5. Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
6. Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (in Dok 3)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-22
11:00 📅
“Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i)...”
Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i) sämtliche Mitglieder der an der Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich mit Anschrift, Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen; (ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und; (iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird; (iv) eine detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist.
Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8YW7M31QNF
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 416870.37 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 228-654485
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4700026541
Titel: Auftragsvergabe Air Energy EntwicklungsGmbH & Co KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Air Energy EntwicklungsGmbH & Co KG
Postanschrift: Gewerbepark Brand 78
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52078
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 241408681📞
E-Mail: info@airenergy.de📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: http://www.airenergy.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 416870.37 💰