Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde die Sanierung/ Renovierung und Revitalisierung des Standorts beschlossen.
Gegenstand dieser Ausschreibungen sind die erforderlichen Bauleistungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Edelstahlschwimmbecken im Freibad Bergen-Enkheim innerhalb des Projektes „Revitalisierung des Riedbad Bergen-Enkheim“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauleistungen: Herstellung von Edelstahlschwimmbecken im Freibad Bergen-Enkheim
BBF-Edelstahlbecken”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Kurze Beschreibung:
“Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der...”
Kurze Beschreibung
Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde die Sanierung/ Renovierung und Revitalisierung des Standorts beschlossen.
Gegenstand dieser Ausschreibungen sind die erforderlichen Bauleistungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Edelstahlschwimmbecken im Freibad Bergen-Enkheim innerhalb des Projektes „Revitalisierung des Riedbad Bergen-Enkheim“.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schwimmbäder📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreibt den Großteil der Schwimmstätten im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, unter anderem das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreibt den Großteil der Schwimmstätten im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, unter anderem das gegenständliche Freibad Riedbad Bergen-Enkheim.
Das Riedbad Bergen-Enkheim befindet sich am Fritz-Schubert-Ring 2 im östlichen Stadtteil Bergen-Enkheim in 60388 Frankfurt. Die Anlage besteht als Kombibad aus einem in mehreren Bauabschnitten sanierten Hallenbad mit Sauna sowie dem beheizten Freibad mit 50m-Becken, Springerbecken und Mehrzweckbecken mit angrenzender großer Liegewiese und separatem Sommerzugang. Der Winterbetrieb des 50m-Beckens wird mittels einer Traglufthalle sichergestellt.
Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde die Sanierung/ Renovierung und Revitalisierung des Standorts beschlossen.
Gegenstand dieser Ausschreibungen sind die erforderlichen Bauleistungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Edelstahlschwimmbecken im Freibad Bergen-Enkheim innerhalb des Projektes „Revitalisierung des Riedbad Bergen-Enkheim“.
Das Projekt „Revitalisierung des Freibades Riedbad“ in Bergen-Enkheim umfasst im Wesentlichen:
- die Neuaufteilung der Beckenlandschaft inklusive der Beckenumgänge und der angrenzenden Freiflächen,
- Sanierung der bestehenden Umkleidegebäude,
- die neuen und bestehenden Beckenkörper sind dabei als Edelstahlbecken auszuführen,
- Barrierefreie Ausgestaltung der Anlage,
- Attraktivere Gestaltung der Zugangs- und Aufenthaltsbereiche
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe der Jahresumsätze für die letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019).
2) Angabe der Jahresumsätze für die letzten drei Geschäftsjahre (2021,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe der Jahresumsätze für die letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019).
2) Angabe der Jahresumsätze für die letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019), die mit vergleichbaren Leistungen erzielt wurden (Als vergleichbare Leistungen werden Bauleistungen zur Herstellung/Errichtung von Hallen- und/oder Freischwimmbecken (inkl. Fertigung im eigenen Betrieb) mit einer Mindestgröße der Gesamtmaßnahme von 1100 m2 Wasserfläche unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien und Sicherheitsanforderungen zur Nutzung innerhalb des Personenbetriebes im Rahmen des Schwimm-, Bade- und Freizeitangebotes mit einem Auftragsvolumen von mindestens EUR 1.500.000,00 (netto) angesehen. )
3) Nachweis über die durchschnittliche Beschäftigtenanzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren (2021, 2020, 2019).
4) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 3,0 Mio. EUR jeweils für Personen- und Sachschäden, als auch für Vermögensschäden, die aus Personen- und/ oder Sachschäden resultieren, sowie für Risiken nach dem Umwelthaftungsgesetz (Anlagen, Rest- und Regress Risiko) und Umweltschadengesetz oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf EUR 3,0 Mio. erhöht werden können. Eingeschlossen sind Haftpflichtansprüche für solche Schäden die durch die Tätigkeit des Auftragnehmers entstehen.
5) Nachweis des Eintrages in das Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als sechs Monate).
“Zu 1) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019). mindestens EUR 2.500.000,00 (netto).
Zu 2) Mittlerer Jahresumsatz der...”
Zu 1) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019). mindestens EUR 2.500.000,00 (netto).
Zu 2) Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre (2021, 2020, 2019) mit vergleichbaren Leistungen mindestens EUR 1.500.000,00 (netto) (Als vergleichbare Leistungen werden Bauleistungen zur Herstellung/Errichtung von Hallen- und/oder Freischwimmbecken (inkl. Fertigung im eigenen Betrieb) mit einer Mindestgröße der Gesamtmaßnahme von 1100 m2 Wasserfläche unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien und Sicherheitsanforderungen zur Nutzung innerhalb des Personenbetriebes im Rahmen des Schwimm-, Bade- und Freizeitangebotes mit einem Auftragsvolumen von mindestens EUR 1.500.000,00 (netto) angesehen.)
Zu 3) Nachweis über die durchschnittliche Beschäftigtenanzahl in den letzten drei Geschäftsjahren (2021, 2020, 2019): mindestens 10 Personen.
Zu 4) Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung; Deckungssumme mind. 3,0 Mio. EUR jeweils für Personen- und Sachschäden, als auch für Vermögensschäden, die aus Personen- und/ oder Sachschäden resultieren, sowie für Risiken nach dem Umwelthaftungsgesetz (Anlagen, Rest- und Regress Risiko) und Umweltschadengesetz oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach die Deckungssummen im Auftragsfalle auf EUR 3,0 Mio. erhöht werden können. Eingeschlossen sind Haftpflichtansprüche für solche Schäden die durch die Tätigkeit des Auftragnehmers entstehen.
Zu 5) Nachweis des Eintrages in das Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als sechs Monate).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über die Erbringung von mindestens drei Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Jahren mit mit einer Mindestgröße der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über die Erbringung von mindestens drei Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Jahren mit mit einer Mindestgröße der Gesamtmaßnahme von 1100 m2 Wasserfläche von mind. EUR 1.500.000,00 (netto). (Als vergleichbare Leistungen werden angesehen: Bauleistungen zur Herstellung/Errichtung von Hallen- und/oder Freischwimmbecken (inkl. Fertigung im eigenen Betrieb) mit einer Mindestgröße der Gesamtmaßnahme von 1100 m2 Wasserfläche unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien und Sicherheitsanforderungen zur Nutzung innerhalb des Personenbetriebes im Rahmen des Schwimm-, Bade- und Freizeitangebotes mit einem Auftragsvolumen von mindestens EUR 1.500.000,00 (netto).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis über die Erbringung von mindestens drei Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Jahren mit mit einer Mindestgröße der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis über die Erbringung von mindestens drei Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf Jahren mit mit einer Mindestgröße der Gesamtmaßnahme von 1100 m2 Wasserfläche von mind. EUR 1.500.000,00 (netto). (Als vergleichbare Leistungen werden angesehen: Bauleistungen zur Herstellung/Errichtung von Hallen- und/oder Freischwimmbecken (inkl. Fertigung im eigenen Betrieb) mit einer Mindestgröße der Gesamtmaßnahme von 1100 m2 Wasserfläche unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien und Sicherheitsanforderungen zur Nutzung innerhalb des Personenbetriebes im Rahmen des Schwimm-, Bade- und Freizeitangebotes mit einem Auftragsvolumen von mindestens EUR 1.500.000,00 (netto).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-16
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 076-206430 (2022-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der...”
Kurze Beschreibung
Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde die Sanierung/ Renovierung und Revitalisierung des Standorts beschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreibt den Großteil der Schwimmstätten im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, unter anderem das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin, die BäderBetriebe Frankfurt GmbH, betreibt den Großteil der Schwimmstätten im Stadtgebiet der Stadt Frankfurt am Main, unter anderem das gegenständliche Freibad Riedbad Bergen-Enkheim. Das Riedbad Bergen-Enkheim befindet sich am Fritz-Schubert-Ring 2 im östlichen Stadtteil Bergen-Enkheim in 60388 Frankfurt. Die Anlage besteht als Kombibad aus einem in mehreren Bauabschnitten sanierten Hallenbad mit Sauna sowie dem beheizten Freibad mit 50m-Becken, Springerbecken und Mehrzweckbecken mit angrenzender großer Liegewiese und separatem Sommerzugang. Der Winterbetrieb des 50m-Beckens wird mittels einer Traglufthalle sichergestellt.Für das bestehende Freibad Riedbad Bergen-Enkheim besteht auf Grund des Alters des Bades sowie des baulichen Zustands Handlungsbedarf. Auf Basis der Untersuchung verschiedener Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort wurde die Sanierung/ Renovierung und Revitalisierung des Standorts beschlossen.Gegenstand dieser Ausschreibungen sind die erforderlichen Bauleistungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Edelstahlschwimmbecken im Freibad Bergen-Enkheim innerhalb des Projektes „Revitalisierung des Riedbad Bergen-Enkheim“.Das Projekt „Revitalisierung des Freibades Riedbad“ in Bergen-Enkheim umfasst im Wesentlichen:- die Neuaufteilung der Beckenlandschaft inklusive der Beckenumgänge und der angrenzenden Freiflächen,- Sanierung der bestehenden Umkleidegebäude,- die neuen und bestehenden Beckenkörper sind dabei als Edelstahlbecken auszuführen,- Barrierefreie Ausgestaltung der Anlage, - Attraktivere Gestaltung der Zugangs- und Aufenthaltsbereiche
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 076-206430
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berndorf Metall- und Bäderbau GmbH
Postort: Berndorf
Postleitzahl: 2560
Land: Österreich 🇦🇹
Region: Niederösterreich 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰