Die Gebäude der Carl-Friedrich-Flemming Klinik (CFFK) wurden in mehreren Bauphasen von 1824-1913 zur Unterbringung von Geisteskranken errichtet. Das Haus 39 wurde 1911 als Aufnahmehaus für Frauen errichtet. Das DG des langgestreckten zweigeschossigen Baukörpers wurde 1960 ausgebaut. Im Jahre 1970 erfolgten weitere umfangreiche Renovierungsarbeiten. Ziel der baulichen Neugestaltung der CFFK ist die Verbesserung der Unterbringung der Patienten sowie die Neustrukturierung
der Funktionsbereiche innerhalb der jeweiligen Klinik. Im Zuge der Neuordnung zieht die Station 26 des OG in das Haus 22. Die bereits im Gebäude 39 vorhandenen Stationen 24 / 25 der Psychiatrie und Psychotherapie verbleiben dort. Im EG wird zukünftig die Station 24 für Patienten mit Depressionen untergebracht. Die Station 25 für Patienten mit Persönlichkeitsstörungen befindet sich im OG. Das DG wird in das Nutzungskonzept vollständig mit einbezogen. Hier befinden sich u. a. diverse Büroräume der Stationen (Ergotherapie, Psychologen mit dazugehörigen Nebenräumen), die Umkleiden für das Personal sowie die Therapieküche. Im Teil-KG sind die Lager- und Technikräume und eine Lüftungszentrale vorgesehen. Das Haus 39 kann über drei in den Risaliten angeordnete Eingänge betreten werden. Die beiden Treppenhäuser zur vertikalen Erschließung sind in den seitlichen Querhäusern untergebracht. Im Mittelrisalit wird im Zuge der Neugestaltung ein bettengängiger Aufzug zur Ver- und Entsorgung aller Ebenen des Hauses (E01/0/1/2) sowie zur Gewährleistung der Barrierefreiheit geschaffen. Nach Freizug des Gebäudes erfolgt die Anpassung der einzelnen Ebenen an das neue Nutzungskonzept sowie an die geltenden bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Die Ausführung der Gesamtmaßnahme erfolgt in 2 BA. Der 1. BA beginnt bereits vor dem Freizug des Gebäudes. Im 1. BA wird die Außenerschließung vorgezogen. Der 2. BAbeinhaltet die vollständige Entkernung und Neustrukturierung des Gebäudes, einschließlich nachträglichem Einbau eines Aufzugsschachtes bei gleichzeitigem Austausch von Teilen der Geschossdecke. Im Zuge der Neugestaltung werden die gemeinschaftlichen Sanitäranlagen durch jeweils den Bettenzimmern zugeordnete Sanitärzellen ersetzt.
Die Gebäudehülle bleibt weitestgehend unberührt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauliche Neugestaltung CFFK, Haus 39, Los 14: Türen / Fenster
22 / 39 - 14
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gebäude der Carl-Friedrich-Flemming Klinik (CFFK) wurden in mehreren Bauphasen von 1824-1913 zur Unterbringung von Geisteskranken errichtet. Das Haus 39...”
Kurze Beschreibung
Die Gebäude der Carl-Friedrich-Flemming Klinik (CFFK) wurden in mehreren Bauphasen von 1824-1913 zur Unterbringung von Geisteskranken errichtet. Das Haus 39 wurde 1911 als Aufnahmehaus für Frauen errichtet. Das DG des langgestreckten zweigeschossigen Baukörpers wurde 1960 ausgebaut. Im Jahre 1970 erfolgten weitere umfangreiche Renovierungsarbeiten. Ziel der baulichen Neugestaltung der CFFK ist die Verbesserung der Unterbringung der Patienten sowie die Neustrukturierung
der Funktionsbereiche innerhalb der jeweiligen Klinik. Im Zuge der Neuordnung zieht die Station 26 des OG in das Haus 22. Die bereits im Gebäude 39 vorhandenen Stationen 24 / 25 der Psychiatrie und Psychotherapie verbleiben dort. Im EG wird zukünftig die Station 24 für Patienten mit Depressionen untergebracht. Die Station 25 für Patienten mit Persönlichkeitsstörungen befindet sich im OG. Das DG wird in das Nutzungskonzept vollständig mit einbezogen. Hier befinden sich u. a. diverse Büroräume der Stationen (Ergotherapie, Psychologen mit dazugehörigen Nebenräumen), die Umkleiden für das Personal sowie die Therapieküche. Im Teil-KG sind die Lager- und Technikräume und eine Lüftungszentrale vorgesehen. Das Haus 39 kann über drei in den Risaliten angeordnete Eingänge betreten werden. Die beiden Treppenhäuser zur vertikalen Erschließung sind in den seitlichen Querhäusern untergebracht. Im Mittelrisalit wird im Zuge der Neugestaltung ein bettengängiger Aufzug zur Ver- und Entsorgung aller Ebenen des Hauses (E01/0/1/2) sowie zur Gewährleistung der Barrierefreiheit geschaffen. Nach Freizug des Gebäudes erfolgt die Anpassung der einzelnen Ebenen an das neue Nutzungskonzept sowie an die geltenden bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Die Ausführung der Gesamtmaßnahme erfolgt in 2 BA. Der 1. BA beginnt bereits vor dem Freizug des Gebäudes. Im 1. BA wird die Außenerschließung vorgezogen. Der 2. BAbeinhaltet die vollständige Entkernung und Neustrukturierung des Gebäudes, einschließlich nachträglichem Einbau eines Aufzugsschachtes bei gleichzeitigem Austausch von Teilen der Geschossdecke. Im Zuge der Neugestaltung werden die gemeinschaftlichen Sanitäranlagen durch jeweils den Bettenzimmern zugeordnete Sanitärzellen ersetzt.
Die Gebäudehülle bleibt weitestgehend unberührt.
1️⃣
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwerin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 120 Innentüren aus Holzwerkstoffen, Stahlblech und Glas; 6 Stahl-Glas-Türelemente und 7 Fensterelemente innen; 3 Holzaußentüren, 2 Brandschutzfenster...”
Beschreibung der Beschaffung
ca. 120 Innentüren aus Holzwerkstoffen, Stahlblech und Glas; 6 Stahl-Glas-Türelemente und 7 Fensterelemente innen; 3 Holzaußentüren, 2 Brandschutzfenster aus Holz; 2 Fluchtwegsteuerungen; Nachrüstung von 2 RWA an Bestandsfenstern; Instandsetzung/Reparatur an Holzfenstern; Insektenschutz
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2024-02-23 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mitglied Berufsgenossenschaft, Nachweis Eintragung Berufsregister + Handelsregister, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Eigenerklärung zur Eignung;...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mitglied Berufsgenossenschaft, Nachweis Eintragung Berufsregister + Handelsregister, Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Eigenerklärung zur Eignung; Eigenerklärung zu Art. 5k Abs. 1 der VO (EU) 2022/576 vom 08.04.2022
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-17
11:00 📅