Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring
VE00.30
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabeeinheit VE00.30 - Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring.
Die Stadt Darmstadt plant die Herstellung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabeeinheit VE00.30 - Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring.
Die Stadt Darmstadt plant die Herstellung eines Ersatzneubaus der Straßenüberführung B26 Rheinstraße - über die Bahnanlagen der Strecke 3601 Frankfurt - Heidelberg und der Bahnhofsgleise. Zeitgleich mit der Brückenmaßnahme wird die Rheinstraße inklusive Straßenbahn zwischen den angrenzenden Knotenpunkten Rheinstraße/Zweifalltorweg/Am Kavalleriesand und Rheinstraße/Göbelstraße/Berliner Allee grundhaft ausgebaut.
Die aufwändigen Arbeiten an der Brücke und der Verkehrsanlage erfordern eine überwiegend beidseitige Vollsperrung der Rheinstraßenbrücke für den motorisierten Individualverkehr und den Linienbusverkehr über einen Zeitraum von etwa 3,5 Jahren.
Als Umleitung wird ein so genannter Einbahnstraßenring eingerichtet. Der motorisierte Individualverkehr wird stadtauswärts über die Straßenzüge Berliner Allee - Haardtring - Brücke Stirnweg - Am Kavalleriesand geführt. Stadteinwärts wird eine Umleitung über die Straßenzüge DeutscheTelekom-Allee - Hilpertstraße - Brücke Hilpertstraße - Haardtring - Berliner Allee sowie Am Kavalleriesand - Brücke Hilpertstraße - Haardtring - Berliner Allee eingerichtet.
Für den Linienbusverkehr ergeben sich aus der Verkehrsführung des motorisierten Individualverkehrs veränderte Linienführungen und Haltestellenlagen. Für die Linien K und R wird eine Ersatzhaltestelle in der Göbelstraße vor dem Kino eingerichtet. Die Haltestelle Hochschule West stadtauswärts im Haardtring wird in den Kavalleriesand umverlegt. Die Haltestelle Hilpertstraße rückt von der Deutschen-Telekom-Allee in die Hilpertstraße.
Für den Rad- und Fußgängerverkehr ergeben sich lokal ebenfalls geänderte Wegeführungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2023-04-13 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Angabe zu Registereintragung und Berufsgenossenschaft
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben zu zwingenden bzw. optionalen Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für die letzten drei vor dem Ablauf der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben zu zwingenden bzw. optionalen Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zum Nettojahresgesamtumsatz für die letzten drei vor dem Ablauf der Einreichungsfrist abgeschlossenen Geschäftsjahre
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindestjahresumsatz von 5 Mio. EUR
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 10 Kalender-jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Leistungsbereich PQ-Verein: 411 (Verkehrswegebau, Straßen- und Wegebau)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): e-Vergabe
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): e-Vergabe - Keine Anwesenheit
“1. Es ist eine Eigenerklärung, dass keine zwingenden oder optionalen Ausschlussgründe vorliegen, vorzulegen, siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung.
2. Für...”
1. Es ist eine Eigenerklärung, dass keine zwingenden oder optionalen Ausschlussgründe vorliegen, vorzulegen, siehe Formblatt Eigenerklärung Eignung.
2. Für alle in dieser Bekanntmachung geforderten Erklärungen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt Eigenerklärung Eignung zu verwenden soweit mit dem Angebot keine Einheitliche Europäische Eigenerklärung vorgelegt wird.
Sofern eine allgemeine PQ nach VOB/A die geforderten Eignungsnachweise inhaltlich abdeckt, kann die entsprechende Angabe durch Verweis auf die PQ ersetzt werden. Weitere Angaben, die nicht von der PQ nach VOB/A erfasst sind, müssen gesondert unter Verwendung des Formblattes Eigenerklärung Eignung getätigt werden.
3. Bietergemeinschaften sind zugelassen und werden wie Einzelbieter behandelt. Sofern Bietergemeinschaften in den Vergabeunterlagen nicht ausdrücklich genannt werden, sind unter dem Begriff Bieter auch Bietergemeinschaften zu verstehen.
4. Eignungsleihe:
Für den Fall, dass Bewerber zum Nachweis der eigenen Eignung auf die Ressourcen/Mittel von dritten Unternehmen verweisen, ist das Formblatt "Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit" und/ oder "Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe" zu verwenden.
5. Bieterfragen sind bis 09. Mai 2022 zugelassen. Fragen, die danach eingehen, gelten nicht als rechtzeitig und es besteht kein Anspruch auf Beantwortung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 080-214255 (2022-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabeeinheit VE00.30 - Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring. Die Stadt Darmstadt plant die Herstellung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabeeinheit VE00.30 - Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring. Die Stadt Darmstadt plant die Herstellung eines Ersatzneubaus der Straßenüberführung B26 Rheinstraße - über die Bahnanlagen der Strecke 3601 Frankfurt - Heidelberg und der Bahnhofsgleise. Zeitgleich mit der Brückenmaßnahme wird die Rheinstraße inklusive Straßenbahn zwischen den angrenzenden Knotenpunkten Rheinstraße/Zweifalltorweg/Am Kavalleriesand und Rheinstraße/Göbelstraße/Berliner Allee grundhaft ausgebaut. Die aufwändigen Arbeiten an der Brücke und der Verkehrsanlage erfordern eine überwiegend beidseitige Vollsperrung der Rheinstraßenbrücke für den motorisierten Individualverkehr und den Linienbusverkehr über einen Zeitraum von etwa 3,5 Jahren. Als Umleitung wird ein so genannter Einbahnstraßenring eingerichtet. Der motorisierte Individualverkehr wird stadtauswärts über die Straßenzüge Berliner Allee - Haardtring - Brücke Stirnweg - Am Kavalleriesand geführt. Stadteinwärts wird eine Umleitung über die Straßenzüge DeutscheTelekom-Allee - Hilpertstraße - Brücke Hilpertstraße - Haardtring - Berliner Allee sowie Am Kavalleriesand - Brücke Hilpertstraße - Haardtring - Berliner Allee eingerichtet. Für den Linienbusverkehr ergeben sich aus der Verkehrsführung des motorisierten Individualverkehrs veränderte Linienführungen und Haltestellenlagen. Für die Linien K und R wird eine Ersatzhaltestelle in der Göbelstraße vor dem Kino eingerichtet. Die Haltestelle Hochschule West stadtauswärts im Haardtring wird in den Kavalleriesand umverlegt. Die Haltestelle Hilpertstraße rückt von der Deutschen-Telekom-Allee in die Hilpertstraße. Für den Rad- und Fußgängerverkehr ergeben sich lokal ebenfalls geänderte Wegeführungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 080-214255
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Bauliche Vorabmaßnahmen Einbahnstraßenring
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strabag ag
Postanschrift: Robert-Bosch-Str. 20-22
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-3303330📞
E-Mail: doris.kredel@strabag.com📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 145-411475 (2022-07-25)