Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bewerber muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:
A) Mindestanforderungen an BÜROREFERENZEN:
A.1. Allgemeine Forderungen:
Es ist zwingend ein Referenzprojekt zur Objektplanung Gebäude zu benennen und es können bis zu drei weitere Referenzprojekte angegeben werden
Bei allen Referenzprojekten wird gefordert, dass diese realisiert wurden, d.h. die Inbetriebnahme / Fertigstellung erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2011 bis zum Fristende der Abgabe des Teilnahmeantrages. Außerdem wird zu allen Referenzen eine Projektbeschreibung (in Wort und Bild, max. vier DIN A4 Seiten lang) gefordert.
A.2. Mindestanforderung Referenzprojekt Neubau einer Bundesbaumaßnahme:
- Es handelt es sich um den Neubau einer Bundesbaumaßnahme.
- Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 34 erbracht.
- Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mindestens 1 Mio. Euro netto.
A.3. Anforderungen an Referenzprojektliste:
- Es handelt es sich um Baumaßnahmen für temporäres Wohnen wie z.B. (aber nicht ausschließlich):
o Hotels
o Bettenhäuser
o Herbergen
o Kasernen
- Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 34 zu den Leistungsphasen 3-8 erbracht.
- Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mindestens 1 Mio. Euro netto.
B) Mindestanforderungen an das PROJEKTTEAM:
B.1. Allgemeine Forderungen:
Es wird erwartet, dass das Projektteam aus mindestens zwei Personen besteht. Mindestanforderungen bestehen an die Berufserfahrung im Fachbereich und den Nachweis geeigneter vergleichbarer persönlicher Referenzprojekte. Die Büroreferenzen können bei entsprechender Eignung auch als persönliche Referenz genannt werden. Auch hier gilt bei allen Referenzprojekten, dass eine Projektbeschreibung vorliegen muss und dass die Realisierung der geplanten Baumaßnahme erfolgt ist, d.h. die Inbetriebnahme / Nutzungsfreigabe erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2011 bis zum Fristende der Abgabe des Teilnahmeantrages.
Mindestanforderung an die benannten Teammitglieder sind:
- Vorlage des Nachweises zum Abschluss eines techn. Studiums als Master, Dipl.-Ing., oder Bachelor,
- Vorlage eines Lebenslaufes,
- Berufserfahrung der Person für die Projektleitung von mindestens 5 Jahren und mind. 3 Jahren bei der Person für die stellvertretende Projektleitung.
- Der Bewerbungsbogen ist vollständig ausgefüllt, mit Nennung der Personen und Büros, die die abgefragte Leistung erbringen.
B.2. Mindestanforderung an die Referenz der Person für die Projektleitung:
- Es handelt es sich um den Neubau einer Bundesbaumaßnahme.
- Die hier genannte Person war für die PL oder stv.PL beim Projekt verantwortlich.
- Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 34 erbracht zu den LP 3-8 von der Person selbst erbracht
- Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mindestens 1 Mio. Euro netto.
B.3. Mindestanforderung an die Referenz der Person für die stellvertretende Projektleitung:
- Es handelt es sich um den Neubau einer Bundesbaumaßnahme.
- Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 34 erbracht zu den LP 3-8 von der Person selbst erbracht
- Die Kosten der KG 300 + 400 betrugen mindestens 1 Mio. Euro netto.