Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauüberwachung (ÖBÜ, SiGeKO, FÜ/FP, Monitoring) Annaberg-Buchholz (ehem. Gaswerk)
eins/22/F02”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Bauüberwachung (ÖBÜ, SiGeKO, FÜ/FP, Monitoring)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Talstraße 4, Annaberg-Buchholz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die eins energie in sachsen Gmbh & Co. KG ist Eigentümer des Grundstückes des ehemaligen Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 an der Bundesstraße 101....”
Beschreibung der Beschaffung
Die eins energie in sachsen Gmbh & Co. KG ist Eigentümer des Grundstückes des ehemaligen Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 an der Bundesstraße 101. Durch den über 8 Jahrzehnte andauernden Betrieb eines Gaswerkes am Standort sind schädliche Bodenveränderungen durch gaswerkstypische Schadstoffe entstanden, die im Rahmen der Altlastenfreistellung durch Bodenaustausch saniert werden sollen. Der Auftragsgegenstand umfasst die Bauüberwachung der Bodensanierung des ehemaligen Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 mit
- Baugrubenverbau (Bohrpfahlwand),
- Bauwasserhaltung mit Wasserreinigung,
- Bodenaushub und Entsorgung vorwiegend gefährlicher Abfälle (ca. 39.000 to).
Für die Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr wurde auf der Grundlage des Sanierungsplanes (Genehmigungsplanung) ein öffentlich-rechtlicher Vertrag (ÖRV) zwischen dem Erzgebirgskreis und dem Freigestellten sowie Sanierungspflichtigen eins energie in sachsen GmbH & Co. KG geschlossen.
Die Leistungen sind nach den Regeln und dem anerkannten Stand der Technik unter Berücksichtigung und Einhaltung sämtlicher Schutzmaßnahmen für ein sicheres Arbeiten durchzuführen; insbesondere ist zu beachten:
- Sanierungsplanung: Ausführungsplanung für das ehemalige Gaswerk Annaberg-Buchholz, Talstraße 4. G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH; Halsbrücke, Nov.2016/ Rev.September 2021
Um abzusichern, dass die auftraggeberseitigen Ziele des Sanierungsvorhabens erreicht werden, beabsichtigt der Auftraggeber (AG) die Vergabe der Leistungen der Bauüberwachung der Bodensanierung des ehem. Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 mit Baugrubenverbau (Bohrpfahlwand), Bauwasserhaltung mit Wassereinigung, Bodenaushub und Entsorgung vorwiegend gefährlicher Abfälle (ca. 39.000 to) mit den Leistungsteilen
- der Örtlichen Bauüberwachung (öBÜ),
- der Fremdüberwachung/Fremdprüfung (FÜ/FP) sowie
- der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo)
an ein fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Ingenieurbüro zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 8
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einer vergleichbaren Eintragung (nicht älter als 3 Monate) (Anlage 13.2)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Bewerbers/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2018-2020) (Anlage 13.1)
- Formblatt »Versicherungen«...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Bewerbers/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 Jahren (2018-2020) (Anlage 13.1)
- Formblatt »Versicherungen« (Anlage 14)
Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Ingenieure für die Risikoabdeckung des gesamten Auftrages, insbesondere Planungs-, Beratungs-, Bauüberwachungs-, Koordinationsfehler mit einer Deckungssumme von mind. 1.000.000 EUR (Personenschäden) und 1.000.000 EUR (sonstige Schäden), zweifach maximiert
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Referenzprojekt bezogen auf die letzten 8 Jahre (Anlage 15.2)
- Nachweis der Erfahrung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Referenzprojekt bezogen auf die letzten 8 Jahre (Anlage 15.2)
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Persönliche Referenzprojekte des Projektleiters der öBÜ und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlage 15.3)
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Persönliche Referenzprojekte des Projektleiters der SiGeKo und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlage 15.5)
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Persönliche Referenzprojekte des Projektleiters der FÜ und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlage 15.7)
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Persönliche Referenzprojekte des stellvertretenden Projektleiters der öBÜ und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlage 15.9)
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Persönliche Referenzprojekte des stellvertretenden Projektleiters der SiGeKo und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlage 15.11)
- Nachweis der Erfahrung und Fachkenntnisse des Bewerbers durch Persönliche Referenzprojekte des stellvertretenden Projektleiters der FÜ und Berücksichtigung dessen beruflichen Lebenslaufes (Anlage 15.13)
- Nachweis der Einhaltung der Normen der Qualitätssicherung gemäß § 49 Abs. 1 SektVO (Anlage 15.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-08
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 130-369925 (2022-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 687405.55 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die eins energie in sachsen Gmbh & Co. KG ist Eigentümer des Grundstückes des ehemaligen Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 an der Bundesstraße 101....”
Beschreibung der Beschaffung
Die eins energie in sachsen Gmbh & Co. KG ist Eigentümer des Grundstückes des ehemaligen Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 an der Bundesstraße 101. Durch den über 8 Jahrzehnte andauernden Betrieb eines Gaswerkes am Standort sind schädliche Bodenveränderungen durch gaswerkstypische Schadstoffe entstanden, die im Rahmen der Altlastenfreistellung durch Bodenaustausch saniert werden sollen. Der Auftragsgegenstand umfasst die Bauüberwachung der Bodensanierung des ehemaligen Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 mit - Baugrubenverbau (Bohrpfahlwand), - Bauwasserhaltung mit Wasserreinigung, - Bodenaushub und Entsorgung vorwiegend gefährlicher Abfälle (ca. 39.000 to). Für die Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr wurde auf der Grundlage des Sanierungsplanes (Genehmigungsplanung) ein öffentlich-rechtlicher Vertrag (ÖRV) zwischen dem Erzgebirgskreis und dem Freigestellten sowie Sanierungspflichtigen eins energie in sachsen GmbH & Co. KG geschlossen. Die Leistungen sind nach den Regeln und dem anerkannten Stand der Technik unter Berücksichtigung und Einhaltung sämtlicher Schutzmaßnahmen für ein sicheres Arbeiten durchzuführen; insbesondere ist zu beachten: - Sanierungsplanung: Ausführungsplanung für das ehemalige Gaswerk Annaberg-Buchholz, Talstraße 4. G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH; Halsbrücke, Nov.2016/ Rev.September 2021 Um abzusichern, dass die auftraggeberseitigen Ziele des Sanierungsvorhabens erreicht werden, beabsichtigt der Auftraggeber (AG) die Vergabe der Leistungen der Bauüberwachung der Bodensanierung des ehem. Gaswerkes Annaberg-Buchholz, Talstraße 4 mit Baugrubenverbau (Bohrpfahlwand), Bauwasserhaltung mit Wassereinigung, Bodenaushub und Entsorgung vorwiegend gefährlicher Abfälle (ca. 39.000 to) mit den Leistungsteilen - der Örtlichen Bauüberwachung (öBÜ), - der Fremdüberwachung/Fremdprüfung (FÜ/FP) sowie - der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) an ein fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Ingenieurbüro zu vergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 130-369925
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bauüberwachung (ÖBÜ, SiGeKO, FÜ/FP, Monitoring) Annaberg-Buchholz (ehem. Gaswerk)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CWH Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Moritzburger Weg 67
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35188383400📞
E-Mail: dresden@cwh-ing.de📧
Fax: +49 35188383409 📠
Region: Erzgebirgskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 687405.55 💰
Quelle: OJS 2023/S 045-128282 (2023-02-27)