Mit dem Projekt „Neubau ESTW-A Mönchehof“ wird der Ersatz des abgängigen Stellwerks Mönchehof (MCL84) auf der Strecke 2550 (Aachen Hbf – Kassel Hbf) durch ein ESTW-A, welches an das ESTW-UZ Warburg angebunden wird, realisiert. Das vorhandene H/V Signalsystem wird im Zuge der Umbaumaßnahmen in ein Kombinationssignalsystem (KS–Signale) mit LED-Technik umgebaut. Alle Hauptgleise im Bahnhof werden mit Ausfahrsignalen in beiden Richtungen und die entsprechenden Fahrstraßen in das Regel- bzw. Gegengleis ausgestattet.
Einhergehend mit dieser Maßnahme erfolgen korrespondierende Maßnahmen im Bereich der Elektrischen Energieanlagen, Oberleitung, Tk-Technik, Hochbau sowie am BÜ der K33.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauüberwachungsleistungen ESTW Mönchehof
22FEI57892
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem Projekt „Neubau ESTW-A Mönchehof“ wird der Ersatz des abgängigen Stellwerks Mönchehof (MCL84) auf der Strecke 2550 (Aachen Hbf – Kassel Hbf) durch...”
Kurze Beschreibung
Mit dem Projekt „Neubau ESTW-A Mönchehof“ wird der Ersatz des abgängigen Stellwerks Mönchehof (MCL84) auf der Strecke 2550 (Aachen Hbf – Kassel Hbf) durch ein ESTW-A, welches an das ESTW-UZ Warburg angebunden wird, realisiert. Das vorhandene H/V Signalsystem wird im Zuge der Umbaumaßnahmen in ein Kombinationssignalsystem (KS–Signale) mit LED-Technik umgebaut. Alle Hauptgleise im Bahnhof werden mit Ausfahrsignalen in beiden Richtungen und die entsprechenden Fahrstraßen in das Regel- bzw. Gegengleis ausgestattet.
Einhergehend mit dieser Maßnahme erfolgen korrespondierende Maßnahmen im Bereich der Elektrischen Energieanlagen, Oberleitung, Tk-Technik, Hochbau sowie am BÜ der K33.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1 BÜW gemäß VV BAU-STE (LST)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Kassel, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mönchehof
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Projekt „Neubau ESTW-A Mönchehof“ wird der Ersatz des abgängigen Stellwerks Mönchehof (MCL84) auf der Strecke 2550 (Aachen Hbf – Kassel Hbf) durch...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Projekt „Neubau ESTW-A Mönchehof“ wird der Ersatz des abgängigen Stellwerks Mönchehof (MCL84) auf der Strecke 2550 (Aachen Hbf – Kassel Hbf) durch ein ESTW-A, welches an das ESTW-UZ Warburg angebunden wird, realisiert. Das vorhandene H/V Signalsystem wird im Zuge der Umbaumaßnahmen in ein Kombinationssignalsystem (KS–Signale) mit LED-Technik umgebaut. Alle Hauptgleise im Bahnhof werden mit Ausfahrsignalen in beiden Richtungen und die entsprechenden Fahrstraßen in das Regel- bzw. Gegengleis ausgestattet.
Einhergehend mit dieser Maßnahme erfolgen korrespondierende Maßnahmen im Bereich der Elektrischen Energieanlagen, Oberleitung, Tk-Technik, Hochbau sowie am BÜ der K33.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2 BÜW gemäß VVBau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 3 BÜW gemäß VV Bau STE (OLA/50Hz)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 4 ÖBÜ (Umwelt)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 5 SIGEKO
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist.
-Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
-Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis min. 1 persönlichen Referenz des leitenden Personals zur gewerkeübergreifenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis min. 1 persönlichen Referenz des leitenden Personals zur gewerkeübergreifenden Durchführung einer ESTW-Maßnahme mit bau- und ausrüstungstechnischen Anteilen als leitender Bauüberwacher mit Nennung Ansprechpartner beim AG incl. Telefonnummern
Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit Angabe von: Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Leistungsinhalte /ausgeführte Leistungsphase, Bauvolumen
Bitte verwenden Sie die Datei 22FEI57892_Teilnahmeantrag, diese liege den Angebotsunterlagen bei
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Sicherheiten gemäß Vertragsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bauüberwachung:
--Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau
--Fachbauüberwacher Oberbau
--Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und...”
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal...”
Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO sowie größer 50.000 Euro nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/compliance/geschaeftspartner/verhaltenskodex-1191674 )
oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/initiativen/compliance/bme-compliance-initiative/) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
-Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
-Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bewerbergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
1. Fa. Intermetric Gesellschaft für Ingenieurmessung u.raumbez.Infomationssyst.mbH; Vermessungsleistung
BÜ20 (Lph 3)
2. Fa. IBH‐Ingenieurbüro Herzbruch GmbH; Vermessung Gelände für Neubau Modulgebäude + Betonschalthäuser
und Aufnahme der Querprofile (Lph 3)
3. Fa. Arge E+B GmbH Halle/Nürnberg; Planungsleistung Elektrotechnik Stromversorgung (Lph 3)
4. Fa. SIGNON Deutschland GmbH; Planungsleistung für Oberleitungsanlage (Lph 3)
5. Fa. Beucon GmbH; Planungsleistung Gebäudeplanung (Lph 3)
6. Fa. Jung‐Vierling.ING; Erstellung Brandschutzkonzept für Modulgebäude
7. Planungsbüro Dr. Huck ; Erstellung umwelttechnisches Gutachten (Lph 3+4)
8. Fa. Müller Ingenieurplan GmbH; Planungsleistungen zum Bau zweier Stahl‐Signalausleger (Lph 3)
9. Fa. IBES Baugrundinstitut Freiberg GmbH; Erstellung des geotechnische Gutachten (Lph 3+4)
10. Fa. Möhler + Partner Ingenieure AG, Erstellung des schall‐ und erschütterungstechnische Gutachten (Lph 3+4)
11. Fa. INeTEC GmbH, Planungsleistungen für Telekommunikationstechnik (Lph 3+6+7)
12. Fa. GTU Mobility GmbH & Co. KG; , Planungsleistungen für LST, Bahnübergang und Kabeltiefbau (Lph 3 ‐ 7)
13. Fa. PLABIS INGENIEURGESELLSCHAFTmbH & Co.KG; Erstellung Ausschreibungsunterlagen Elektrotechnik, 50 Hz
(Lph 6+7)
14. Fa. WSP Infrastructure Engineering GmbH; Erstellung Ausschreibungsunterlagen Oberleitungsanlage (Lph 6+7)
15. Fa. IBA Ingenieurbüro für Ausrüstungstechnik GmbH; BVB‐Leistung (Lph 3 ‐ 8)
-Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner ( http://www.deutschebahn. com/ lieferantenqualifizierung _ downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie ( https://www.bme. de/ fileadmin/_ horusdam/ 2065- BME- Code_ of_ Conduct_ deutsch. pdf) oder einen eigenenVerhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 068-181582 (2022-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-15) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU-STE (Leit-und Sicherungstechnik)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 1: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU-STE (Leit-und Sicherungstechnik)
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU-STE (OLA/50 Hz/ Tk)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 3: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU-STE (OLA/50 Hz/ Tk)
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: Umweltfachliche Bauüberwachung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 4: Umweltfachliche Bauüberwachung
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5: Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 5: Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 068-181582
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU-STE (Leit-und Sicherungstechnik)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZETCON Ingenieure GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 2 A
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ESG Eisenbahn Service Gesellschaft mbH
Postanschrift: Regensburger Straße 215
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4: Umweltfachliche Bauüberwachung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5: Leistungen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 138-395799 (2022-07-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Sebastian Fritze
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 138-395799
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 30052024_92313050_NT01
Titel: Los 2: Bauüberwachungsleistungen gem. VV BAU
Quelle: OJS 2023/S 150-478845 (2023-08-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-02) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 22FEI57892_92313050_NT01
Quelle: OJS 2023/S 150-480369 (2023-08-02)