Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt. Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über ein weiteres Staffelgeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorgesehen.
In diesem Gebäudekomplex sind alle für den Betrieb einer Jugendanstalt erforderlichen Funk-tionsbereiche integriert. Die Hauptnutzung der Gebäude zeichnen sich durch Wohnunterkünf-te, Büros, Werkstatt- und Schulungsräume sowie Turnhalle aus. Erschlossen werden die Etagen über eine durchgängige, 3-geschossige Magistrale mit zwei Aufzügen, welche dort angeord-net sind. Ein weiterer aufzugbefindet sich im Verwaltungsgebäude.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauvorhaben Neubau der „Jugendanstalt Hamburg“ in Hamburg-Billwerder - Generalunternehmer
2022_SpriG_VS_JAHH_GU”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt. Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über...”
Kurze Beschreibung
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt. Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über ein weiteres Staffelgeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorgesehen.
In diesem Gebäudekomplex sind alle für den Betrieb einer Jugendanstalt erforderlichen Funk-tionsbereiche integriert. Die Hauptnutzung der Gebäude zeichnen sich durch Wohnunterkünf-te, Büros, Werkstatt- und Schulungsräume sowie Turnhalle aus. Erschlossen werden die Etagen über eine durchgängige, 3-geschossige Magistrale mit zwei Aufzügen, welche dort angeord-net sind. Ein weiterer aufzugbefindet sich im Verwaltungsgebäude.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Gefängnissen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung eines Schulungs- und Bürogebäudes für die Akademie der Polizei in Hamburg Alsterdorf.
Bei dem Baukörper werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung eines Schulungs- und Bürogebäudes für die Akademie der Polizei in Hamburg Alsterdorf.
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt.
Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über ein weiteres Staffelgeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorgesehen.
In diesem Gebäudekomplex sind alle für den Betrieb einer Jugendanstalt erforderlichen Funktionsbereiche integriert. Die Hauptnutzung der Gebäude zeichnen sich durch Wohnunterkünfte, Büros, Werkstatt- und Schulungsräume sowie Sporträume aus. Erschlossen werden die Etagen über eine durchgängige, 3-geschossige Magistrale mit zwei Aufzügen, welche dort angeordnet sind. Ein weiterer Aufzug befindet sich im Verwaltungsgebäude.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige Erstellung der vorgenannten Gebäude mit folgenden Kennwerten:
- 9 Gebäude mit je 1-2 Vollgeschossen und 1 Staffelgeschoss
- 3-geschossiges Erschließungsbauwerk (Magistrale) mit 2 Aufzügen
- Sonderbau
- Freianlagen (Freistundenhöfe, Wege/Versiegelungen, Begrünung, Freiflächen, Fundamente für Sicherheitszaun und Masten)
- BGF: ca. 25.000qm
- Massivbauweise
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung (siehe Vergabeunterlagen - Anlage TNW 8).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2025-10-16 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a-c) erfüllt:
a) Durchführung eines Projektes als...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a-c) erfüllt:
a) Durchführung eines Projektes als Generalunternehmer
b) Projektabschluss nicht vor dem 01.01.2012
c) Mindestbausumme: EUR 60 Mio. (netto) für die KG 200-500
2. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a-c) erfüllt:
a) Durchführung eines Projektes als Generalsunternehmer über vergleichbare Leistungen mit Sicherheits- und Brandschutzanforderungen, wie z.B. Justizvollzugsanstalten, psychiatrische Einrichtungen, Krankenhäuser, Klinken etc.
b) Projektabschluss nicht vor dem 01.01.2012
c) Mindestbausumme: EUR 20 Mio. (netto) für die KG 200-500
3. Für die vorgenannten Projektreferenzen ist jeweils 1 ausgefülltes Formblatt Referenzen (Anlage TNW 2) einzureichen.
Wenn danach mehr als 4 Teilnahmeanträge geeigneter Bewerber vorliegen, werden die Teilnahmeanträge nach dem Grad der Vergleichbarkeit der jeweils besten 2 eingereichten Referenzen mit der anstehenden Leistung bewertet. Die Vergleichbarkeit wird anhand der Projektangaben in dieser Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages bemessen. Ergibt sich hinsichtlich dieses Kriteriums kein klares Bild, werden die Teilnahmeanträge anhand der Zahl der vorgelegten vergleichbaren Referenzen bewertet. Im Zweifel entscheidet unter den verbliebenen gleichwertigen Teilnahmeanträgen das Los. Es werden nur die danach besten 4 Teilnehmer als Bewerber zugelassen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Reduzierung unnötigen Aufwands aufseiten der Bieter und der Vergabestelle ist beabsichtigt, nur die nach der Wertung der Erstangebote drei...”
Zusätzliche Informationen
Zur Reduzierung unnötigen Aufwands aufseiten der Bieter und der Vergabestelle ist beabsichtigt, nur die nach der Wertung der Erstangebote drei bestplatzierten Bieter zu ersten Bieterverhandlungen einzuladen. Die Vergabestelle behält sich jedoch vor, auch den viertplatzierten Bieter einzuladen, wenn der Punkteabstand zwischen diesem und dem drittplatzierten Bieter so gering ist, dass zu erwarten ist, dass der viertplatzierte Bieter im Fortgang des Verfahrens diesen Abstand aufholen kann.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Vollständig ausgefülltes Formblatt Teilnahmeantrag (Anlage TNW 1)
• 6-030 Erklärung zur Eignung (ggf. inklusive Anlagen) (Anlage TNW 4)
• Unterzeichnete...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Vollständig ausgefülltes Formblatt Teilnahmeantrag (Anlage TNW 1)
• 6-030 Erklärung zur Eignung (ggf. inklusive Anlagen) (Anlage TNW 4)
• Unterzeichnete Bietererklärung zur Sicherheitsüberprüfung (Anlage TNW 7)
• Ggf. 6-110 Erklärung der Bietergemeinschaft (Anlage TNW 6)
Falls sich der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis seiner/ihrer Eignung auf Unternehmer stützen möchte, sind auch von diesen Unternehmern die erforderlichen Angaben zu machen.
• Durchschnittlicher Jahresumsatz für die Jahre 2018, 2019 und 2020: EUR 100 Mio.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a-c) erfüllt:
a) Durchführung eines Projektes als...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a-c) erfüllt:
a) Durchführung eines Projektes als Generalunternehmer
b) Projektabschluss nicht vor dem 01.01.2012
c) Mindestbausumme: EUR 60 Mio. (netto) für die KG 200-500
2. Nachweis von mindestens 1 Projektreferenz, die die folgenden Mindestanforderungen (a-c) erfüllt:
a) Durchführung eines Projektes als Generalsunternehmer über vergleichbare Leistungen mit Sicherheits- und Brandschutzanforderungen, wie z.B. Justizvollzugsanstalten, psychiatrische Einrichtungen, Krankenhäuser, Klinken etc.
b) Projektabschluss nicht vor dem 01.01.2012
c) Mindestbausumme: EUR 20 Mio. (netto) für die KG 200-500
3. Für die vorgenannten Projektreferenzen ist jeweils 1 ausgefülltes Formblatt Referenzen (Anlage TNW 2) einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren...”
Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für die Beteiligung an der Ausschreibung. Bieterfragen und Anmerkungen zu diesen Vergabeunterlagen sind bis spätestens zum 10.03.2022 über die eVergabe-Plattform an die Vergabestelle zu richten.
Aufgrund der GU-Vergabe sind vorliegend die Nachunternehmer erst nach Zuschlagserteilung zu benennen. Sofern Sie beabsichtigen, Leistungen an Nachunternehmer zu übertragen, geben Sie bitte bereits im Rahmen der Angebotsphase unbedingt in dem Formular 6-040 Anlage zum Angebot unter Punkt 3 die entsprechende(n) Pos.-Nrn. des LVs sowie die dort beschriebene Leistung (Kurztext) an. (Sollte der Platz für die geplanten Nachunternehmer dort nicht ausreichen, laden Sie bitte ein separates Blatt mit den geforderten Angaben als Anlage hoch und weisen Sie unter Punkt 3 auf das Extrablatt hin.)
Im Auftragsfall (d. h. nach Zuschlagserteilung) informiert der Auftragnehmer die Sprinkenhof GmbH vorab über den Einsatz von Nachunternehmern. Vor dem Einsatz von Nachunternehmern hat eine Genehmigung durch die Sprinkenhof GmbH zu erfolgen. Die Ablehnung eines Nachunternehmers wird grundsätzlich nur aus wichtigem Grund erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2022/S 035-086421 (2022-02-14)
Ergänzende Angaben (2022-02-21)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 035-086421
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung eines Schulungs- und Bürogebäudes für die Akademie der Polizei in Hamburg Alsterdorf.
Bei dem Baukörper werden...”
Text
Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung eines Schulungs- und Bürogebäudes für die Akademie der Polizei in Hamburg Alsterdorf.
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt.
Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über ein weiteres Staffelgeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorgesehen.
In diesem Gebäudekomplex sind alle für den Betrieb einer Jugendanstalt erforderlichen Funktionsbereiche integriert. Die Hauptnutzung der Gebäude zeichnen sich durch Wohnunterkünfte, Büros, Werkstatt- und Schulungsräume sowie Sporträume aus. Erschlossen werden die Etagen über eine durchgängige, 3-geschossige Magistrale mit zwei Aufzügen, welche dort angeordnet sind. Ein weiterer Aufzug befindet sich im Verwaltungsgebäude.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige Erstellung der vorgenannten Gebäude mit folgenden Kennwerten:
- 9 Gebäude mit je 1-2 Vollgeschossen und 1 Staffelgeschoss
- 3-geschossiges Erschließungsbauwerk (Magistrale) mit 2 Aufzügen
- Sonderbau
- Freianlagen (Freistundenhöfe, Wege/Versiegelungen, Begrünung, Freiflächen, Fundamente für Sicherheitszaun und Masten)
- BGF: ca. 25.000qm
- Massivbauweise
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung (siehe Vergabeunterlagen - Anlage TNW 8).
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung der neuen Jugendanstalt Hamburg in Hamburg-Billwerder.
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer...”
Text
Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung der neuen Jugendanstalt Hamburg in Hamburg-Billwerder.
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt.
Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über ein weiteres Staffelgeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorgesehen.
In diesem Gebäudekomplex sind alle für den Betrieb einer Jugendanstalt erforderlichen Funktionsbereiche integriert. Die Hauptnutzung der Gebäude zeichnen sich durch Wohnunterkünfte, Büros, Werkstatt- und Schulungsräume sowie Sporträume aus. Erschlossen werden die Etagen über eine durchgängige, 3-geschossige Magistrale mit zwei Aufzügen, welche dort angeordnet sind. Ein weiterer Aufzug befindet sich im Verwaltungsgebäude.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige Erstellung der vorgenannten Gebäude mit folgenden Kennwerten:
- 9 Gebäude mit je 1-2 Vollgeschossen und 1 Staffelgeschoss
- 3-geschossiges Erschließungsbauwerk (Magistrale) mit 2 Aufzügen
- Sonderbau
- Freianlagen (Freistundenhöfe, Wege/Versiegelungen, Begrünung, Freiflächen, Fundamente für Sicherheitszaun und Masten)
- BGF: ca. 25.000qm
- Massivbauweise
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung (siehe Vergabeunterlagen - Anlage TNW 8).
“Anpassung der Leistungsbeschreibung unter Ziffer II.2.4 (1. Satz wurde korrigiert). Weitere Änderungen wurden nicht vorgenommen.”
Quelle: OJS 2022/S 040-100459 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung der neuen Jugendanstalt Hamburg in Hamburg-Billwerder.
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sprinkenhof GmbH plant die Realisierung der neuen Jugendanstalt Hamburg in Hamburg-Billwerder.
Bei dem Baukörper werden ca. 25.000 m² BGF auf einer Grundfläche von ca. 14.000 m² erstellt.
Die Gebäude entwickeln sich 1-2-geschossig und verfügen über ein weiteres Staffelgeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorgesehen.
In diesem Gebäudekomplex sind alle für den Betrieb einer Jugendanstalt erforderlichen Funktionsbereiche integriert. Die Hauptnutzung der Gebäude zeichnen sich durch Wohnunterkünfte, Büros, Werkstatt- und Schulungsräume sowie Sporträume aus. Erschlossen werden die Etagen über eine durchgängige, 3-geschossige Magistrale mit zwei Aufzügen, welche dort angeordnet sind. Ein weiterer Aufzug befindet sich im Verwaltungsgebäude.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige Erstellung der vorgenannten Gebäude mit folgenden Kennwerten:
- 9 Gebäude mit je 1-2 Vollgeschossen und 1 Staffelgeschoss
- 3-geschossiges Erschließungsbauwerk (Magistrale) mit 2 Aufzügen
- Sonderbau
- Freianlagen (Freistundenhöfe, Wege/Versiegelungen, Begrünung, Freiflächen, Fundamente für Sicherheitszaun und Masten)
- BGF: ca. 25.000qm
- Massivbauweise
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Baubeschreibung (siehe Vergabeunterlagen - Anlage TNW 8).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der persönlichen Referenzen über vergleichbare Leistungen des Projektleiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisationskonzept (Konzept zur Bewältigung der projektspezifischen Risiken bzw. Herausforderungen u.a. im Hinblick auf die Organisation der...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Organisationskonzept (Konzept zur Bewältigung der projektspezifischen Risiken bzw. Herausforderungen u.a. im Hinblick auf die Organisation der Außenbaustellen und den Schnittstellen zu anderen Gewerken)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 035-086421
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Bauvorhaben Neubau der „Jugendanstalt Hamburg“ in Hamburg-Billwerder - Generalunternehmer” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)