Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bayerischer Gemeindetag für Auftraggeber der Strombündelausschreibung "Bayern, Normalstrom, öffentliche Auftraggeber“ 2023/2024/2025
2022BW000006”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von elektrischer Energie für öffentliche Auftraggeber in Bayern für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2025, ca. 154.546.747 kWh/Jahr” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Niederbayern Normalstrom MIX
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Abnahmestellen gemäß Leistungsverzeichnis
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 14.304.506 kWh/Jahr
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz Normalstrom SLP
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 14.401.080 kWh/Jahr
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz Normalstrom RLM
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 15.857.679 kWh/Jahr
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz Normalstrom SB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 7.073.113 kWh/Jahr
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz Normalstrom HS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 2.103.471 kWh/Jahr
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Oberpfalz Normalstrom MIX
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 14.255.537 kWh/Jahr
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Oberbayern, Schwaben Normalstrom MIX
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 19.869.424 kWh/Jahr
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Schwaben, Oberfranken, Unterfranken Normalstrom SLP
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 10.614.075 kWh/Jahr
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Schwaben, Oberfranken, Unterfranken Normalstrom RLM
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 10.784.518 kWh/Jahr
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Schwaben, Oberfranken, Unterfranken Normalstrom SB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 6.454.525 kWh/Jahr
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Schwaben, Oberfranken, Unterfranken Normalstrom HS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 1.194.095 kWh/Jahr
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Oberfranken Normalstrom MIX 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 11.523.658 kWh/Jahr
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Oberfranken Normalstrom MIX 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 15.523.557 kWh/Jahr
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los Mittelfranken, Unterfranken Normalstrom MIX
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie für die Abnahmestellen der Auftraggeber gemäß Leistungsverzeichnis für den Lieferzeitraum 01.01.2023-31.12.2025, Gesamtmenge: ca. 10.587.509 kWh/Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragungen in dem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister des
Niederlassungsmitgliedstaates” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zum „allgemeinen“ Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre,
— Erklärung zum „spezifischen“ Jahresumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zum „allgemeinen“ Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre,
— Erklärung zum „spezifischen“ Jahresumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich für die
letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über früher ausgeführte, mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare, Aufträge in Form einer Liste
der in den letzten höchstens 3 Kalenderjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über früher ausgeführte, mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare, Aufträge in Form einer Liste
der in den letzten höchstens 3 Kalenderjahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Beträge in Euro (Auftragswert), der Daten (Anzahl
der Abnahmestellen, Liefermenge/Jahr), des Lieferzeitraums sowie des öffentlichen oder
privaten Auftraggebers,
— Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, werden auch einschlägige Referenzen berücksichtigt,
die mehr als 3 Jahre zurückliegen,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen im Falle der Unterauftragsvergabe zu vergeben
beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB (Teil V der Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Beschreibung
Informationen zur elektronischen Auktion: siehe Ausschreibungsunterlagen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-09
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-09
13:00 📅
“Diese Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch über „Deutsche-eVergabe“ durchgeführt.
IV.2.6) Bindefrist des Angebotes: in Tagen: 14 Kalendertage nach...”
Diese Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch über „Deutsche-eVergabe“ durchgeführt.
IV.2.6) Bindefrist des Angebotes: in Tagen: 14 Kalendertage nach Abschluss der elektronischen Auktion, mithin spätestens der 14.09.2022.
Angaben zu:
— zwingende Ausschlussgründe nach § 123 GWB,
— fakultative Ausschlussgründe nach § 124 GWB,
Der öffentliche Auftraggeber wird zur Bestätigung der Eigenerklärungen eine Abfrage des Wettbewerbsregisters beim Bundeskartellamt vornehmen. Der öffentliche Auftraggeber kann zur Bestätigung der Eigenerklärungen weiterhin eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundesamt für Justiz anfordern bzw. an-fordern lassen. Von ausländischen Bietern wird ggf. eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes gefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern | Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 093-253637 (2022-05-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“VBA Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Pfattertal”
Postanschrift: Aukofener Strasse 17
Postort: Mintraching
Postleitzahl: 93098
E-Mail: infoazv@azv-pfattertal.de📧
Region: Regensburg, Landkreis🏙️
URL: http://www.azv-pfattertal.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Strombelieferung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Pfattertal für das Jahr 2023
109635-S22V”
Kurze Beschreibung:
“Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für SLP Lieferstellen definiert in einem Los,
benötigt Die VBA Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft...”
Kurze Beschreibung
Zur Abdeckung des Bedarfs an elektrischer Energie für SLP Lieferstellen definiert in einem Los,
benötigt Die VBA Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft des Zweckverbandes zur
Abwasserbeseitigung im Pfattertal (Auftraggeber) für den Zeitraum vom 01.01.2023 bis
31.12.2023 einen neuen Stromliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung
dieses Auftragnehmers.
Mehr anzeigen Beschreibung
Ort der Leistung: Regensburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mintraching, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los umfasst somit insgesamt 35 Lieferstellen mit ca. 1.130.548 kWh Strom pro Jahr. Die
Anschriften der einzelnen Lieferstellen, Anschluss- sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los umfasst somit insgesamt 35 Lieferstellen mit ca. 1.130.548 kWh Strom pro Jahr. Die
Anschriften der einzelnen Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können der
„Lieferstellenübersicht“ und den Lastgangdaten (für die RLM-Lieferstellen) entnommen
werden, die der Auftraggeber zur Verfügung stellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Rechtmäßigkeit ergibt sich aus dem Rundschreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) vom 10.03.2022 über...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Rechtmäßigkeit ergibt sich aus dem Rundschreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) vom 10.03.2022 über vergaberechtliche Erleichterung im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in Verbindung mit den Regelungen zur Anwendung von dringlichen Vergaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vom 13.04.2022 nach dem die Voraussetzungen für eine Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb bei Beschaffungen u.a. zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit (einschließlich Energieversorgung und Reaktion auf gestörte Lieferketten) gegeben sind.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 093-253637
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Strombelieferung des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung im Pfattertal für das Jahr 2023” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 230-661869 (2022-11-24)