Beauftragung der Leistung BIM Manager/in für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW

Der Präsident des Landtags NRW

Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt zum bestehenden Landtagsgebäude einen Erweiterungsneubau mit baulicher Verbindung zum Bestand zu errichten.
In den nächsten Jahren stehen dabei umfangreiche Bauherrn- und Steuerungsaufgaben zur Realisierung des Erweiterungsneubaus an. Diese kann das kleine Projektteam der Landtagsverwaltung nicht allein leisten. Daher muss die Landtagsverwaltung durch ein professionelles BIM-Management (BIM Manager/in) unterstützt werden. Für alle Planungsbeteiligten ist die planerische Umsetzung am 3D-Modell/BIM zwingende Voraussetzung und umfassend einzusetzen. Das konsolidierte BIM-Modell bildet die gemeinsame Datenbasis und steht im Zentrum der Zusammenarbeit.
Dem BIM-Management obliegt die Vorbereitung, Planung und Steuerung sowie Überwachung des Einsatzes der BIM-Methodik im Projekt, insbesondere die Mitwirkung bei der Festlegung der BIM-Strategie, der Erstellung der Auftraggeber-Informations -Anforderungen (kurz AIA) sowie der Abstimmung des BIM-Abwicklungsplanes (kurz BAP). Das BIM-Management fungiert als Schnittstelle zwischen dem Auftraggeber und den Planungs- und Baubeteiligten sowie als Ansprechpartner/in in Bezug auf sämtliche Fragen bezüglich der BIM-Methode im Projekt. Die Leistungs-beschreibung beschreibt die über die Grundleistungen der Projektsteuerung hinausgehenden Leistungen und gilt für das gesamte Projekt Erweiterungsneubau Landtag NRW inklusive der Anbindung an den Bestand.
Hinweise und Abgrenzungen:
- Die Aufteilung der Leistungen orientiert sich an den 5 AHO-Projektstufen.
- Der/Die BIM-Manager/in übernimmt selbst keine Planungs- oder Bauleistungen. Er/Sie ist nicht für die Inhalts- bzw. die Informations-erzeugung mit BIM zuständig.
- Die Koordination und Integration der Fachplanungen obliegt weiterhin der Objektplanung. BIM-basierte Regelprüfungen und Kollisionsprüfungen sind daher grundsätzlich vom BIM-Manager/von der BIM-Managerin nicht selbst durchzuführen, sondern lediglich zu koordinieren und zu steuern.
Voraussetzung für die Eignung des gesuchten Unternehmens ist u.a. ein erforderlicher jährlicher Mindestumsatz in Höhe von 500.000,00 EUR Brutto, sowie mindestens drei festangestellte Mitarbeitende mit der Qualifikation bzw. dem Ausbildungsabschluss "Ingenieur, Architekt oder Master of Science" (s. hierzu die Eignungsdokumente sowie die Checkliste S1).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-31 Auftragsbekanntmachung
2023-02-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Der Präsident des Landtags NRW
Postanschrift: Platz des Landtags 1
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 211884-2486 📞
E-Mail: vergabe@landtag.nrw.de 📧
Fax: +49 211884-3054 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.landtag.nrw.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYRWDL2D/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYRWDL2D 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beauftragung der Leistung BIM Manager/in für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW 22127FA”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt zum bestehenden Landtagsgebäude einen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Der Präsident des Landtags NRW Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt zum bestehenden Landtagsgebäude einen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“W1 Erstellung eines Grobkonzepts zur Umsetzung der in L01 (Leistungsverzeichnis) unter Buchstabe D. (Leistungsbeschreibungen) beschriebenen Leistungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“W2 Zusammensetzung, berufliche Qualifikationen und Referenzen der Mitglieder des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“W3 Interne Organisations- und Personaleinsatzplanung, Verfügbarkeit des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-22 📅
Datum des Endes: 2027-09-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-30 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-30 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Aufgrund von elektronisch eingereichten Angeboten findet kein öffentlicher Submissonstermin statt”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYRWDL2D
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221/1472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-299510 (2022-05-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 148500.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 3044000.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-299510

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 22127FA
Titel:
“Beauftragung der Leistung BIM Manager/in für den Erweiterungsneubau des Landtags Nordrhein-Westfalen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AEC3 Deutschland GmbH
Postanschrift: Schwanthalerstr. 73
Postort: München
Postleitzahl: 80336
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 148500.00
Höchstes Angebot: 3044000.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYRWDKUR
Quelle: OJS 2023/S 042-124804 (2023-02-23)