1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beauftragung von Gutachten nach der Bundesbeihilfeverordnung
B 12.23 - 0036/22/VV : 1”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen📦
Kurze Beschreibung:
“Beauftragung von Gutachten nach der Bundesbeihilfeverordnung für diverse Beihilfestellen der Bundesverwaltung und sonstigen Einrichtungen des Bundes” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten Kieferorthopädie für Beihilfestellen BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene für die Beihilfestellen des BVA
Höchstmenge: 1.905 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Sofern die Höchstmenge durch die Einzelabrufe nicht erreicht wird, hat die Auftraggeberin das Recht, die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zweimal um ein Jahr...”
Zusätzliche Informationen
Sofern die Höchstmenge durch die Einzelabrufe nicht erreicht wird, hat die Auftraggeberin das Recht, die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zweimal um ein Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt demnach vier Jahre.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten stationäre Rehabilitationsmaßnahmen für Beihilfestellen BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen für die Beihilfestellen des BVA
Höchstmenge: 10.043 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten Mutter-Kind-/Vater-Kind-Reha-Maßnahmen für Beihilfestellen BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahmen für die Beihilfestellen des BVA
Höchstmenge: 2.930 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten ambulante Reha-Maßnahmen in Heilbad u. a. für Beihilfestelen BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für ambulante Rehabilitationsmaßnahmen in einem anerkannten Heilbad oder Kurort zur Wiederherstellung oder Erhaltung der Dienstfähigkeit für die Beihilfestellen des BVA
Höchstmenge: 959 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sonstige Gutachten im Einzelfall für Beihilfe BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Behandlungsmethoden und Behandlungen im Einzelfall für die Beihilfestellen des BVA
Höchstmenge: 1.456 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten Kieferorthopädie für Beihilfestellen des Bundes außer BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene für diverse Beihilfestellen der Bundesverwaltung (außer dem BVA) und sonstigen Einrichtungen des Bundes
Höchstmenge: 371 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
Weitere abrufberechtigte Auftraggeber:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Bundesagentur für Arbeit
Ärztlicher und Sozialer Dienst für Bundesdienststellen
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten stationäre Reha-Maßnahmen für Beihilfestellen des Bundes außer BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für stationäre Rehabilitationsmaßnahmen für diverse Beihilfestellen der Bundesverwaltung (außer dem BVA) und sonstigen Einrichtungen des Bundes
Höchstmenge: 1.613 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
Weitere abrufberechtigte Auftraggeber:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Bundesagentur für Arbeit
Ärztlicher und Sozialer Dienst für Bundesdienststellen
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten Mutter-Kind-/Vater-Kind-Reha-Maßnahmen für Beihilfestellen außer BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahmen für diverse Beihilfestellen der Bundesverwaltung (außer dem BVA) und sonstigen Einrichtungen des Bundes
Höchstmenge: 385 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
Weitere abrufberechtigte Auftraggeber:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Bundesagentur für Arbeit
Ärztlicher und Sozialer Dienst für Bundesdienststellen
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gutachten ambulante Reha-maßnahmen in Heilbad u. a. Beihilfestellen außer BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für ambulante Rehabilitationsmaßnahmen in einem anerkannten Heilbad oder Kurort zur Wiederherstellung oder Erhaltung der Dienstfähigkeit für diverse Beihilfestellen der Bundesverwaltung (außer dem BVA) und sonstigen Einrichtungen des Bundes
Höchstmenge: 437 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
Weitere abrufberechtigte Auftraggeber:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Bundesagentur für Arbeit
Ärztlicher und Sozialer Dienst für Bundesdienststellen
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sonstige Gutachten im Einzelfall für Beihilfestellen außer BVA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung von ärztlichen Gutachten für die Bewertung der Beihilfefähigkeit einer Behandlung nach der Bundesbeihilfeverordnung - hier: Gutachten für Behandlungsmethoden und Behandlungen im Einzelfall für diverse Beihilfestellen der Bundesverwaltung (außer dem BVA) und sonstigen Einrichtungen des Bundes
Höchstmenge: 770 Gutachten über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inklusive Verlängerungsoptionen
Weitere abrufberechtigte Auftraggeber:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Bundesagentur für Arbeit
Ärztlicher und Sozialer Dienst für Bundesdienststellen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Umsatz
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der Gesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre anzugeben. Der Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Umsatz
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der Gesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre anzugeben. Der Umsatz muss mindestens 50.000,- EUR netto pro Jahr betragen. Übersenden Sie hierzu bitte eine Eigenerklärung in Form einer selbsterstellten Liste.
Sofern Sie aus berechtigten Gründen die Unterlagen nicht beibringen können, teilen Sie diese Gründe dem Beschaffungsamt des BMI mit und legen Sie einen anderen geeigneten Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vor. Das Beschaffungsamt des BMI entscheidet sodann nach pflichtgemäßem Ermessen über die Anerkennung des Alternativnachweises. Sofern Sie diesbezüglich unsicher sind, kontaktieren Sie das Beschaffungsamt des BMI unbedingt rechtzeitig vor Ablauf der Teilnahme- oder Angebotsfrist in Form einer Bewerber-/Bieterfrage. Ein Nachfordern und Beibringen eines anderen (geeigneteren) Nachweises ist nach dem Angebotsschluss aus vergaberechtlichen Gründen nicht mehr möglich.
Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung ein, d.h. die bereits ausgeführte Referenzleistung muss in derselben medizinischen Fachrichtung erfolgt sein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen anhand der Referenzen dar.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
• Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
• Wert des Auftrages,
• Zeitraum der Leistungserbringung,
• Angabe der zuständigen Kontaktstelle bei der Auftraggeberin der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
• Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung - gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
Für die Referenzen ist die Vorlage "Vordruck Referenzen" zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage sofern erforderlich bitte mehrfach.
Das Beschaffungsamt des BMI behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu verifizieren. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Anzahl der Gutachter / Gutachterinnen
Bitte geben Sie in einer selbst zu erstellenden Anlage die Anzahl der für diesen Auftrag zur Verfügung stehenden Gutachter / Gutachterinnen mit Angabe der jeweiligen Fachrichtungen an, die über eine gültige Approbation und über mindestens ein Jahr berufspraktische Erfahrung verfügen. Die Angaben sind nach den Fachlosen aufgeteilt anzugeben.
Stellen Sie außerdem dar, wie Sie mit den zur Verfügung stehenden Gutachtern / Gutachterinnen auch bei hohem Auftragsaufkommen die Anforderungen an die Leistungsbeschreibung organisieren und bewältigen.
Qualitätssicherung
Bitte legen Sie mit dem Angebot ein Qualitätssicherungskonzept vor. Dieses muss ausführlich die Beschreibung der Mindeststandards zu folgenden Punkten beinhalten:
- Erreichbarkeit der Auftragnehmerin
- Gewährleistung der Bearbeitungsfristen
- Sicherstellung der Qualifikation der eingesetzten Gutachter / Gutachterinnen
- Sicherstellung der fachlichen Fortbildung der eingesetzten Gutachter / Gutachterinnen
- Sicherstellung der inhaltlichen Qualität und Aussagekraft der Gutachter / Gutachterinnen
- Umsetzung des Datenschutzes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-13
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 175-496651 (2022-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 139 444 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 175-496651
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gutachten Kieferorthopädie für Beihilfestellen BVA
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMB Consult GmbH
Postanschrift: Amtmann-Ibing-Str., 10
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44805
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 488 320 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Gutachten stationäre Rehabilitationsmaßnahmen für Beihilfestellen BVA
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 758 600 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gutachten Mutter-Kind-/Vater-Kind-Reha-Maßnahmen für Beihilfestellen BVA
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184 600 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Gutachten ambulante Reha-Maßnahmen in Heilbad u. a. für Beihilfestelen BVA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 420 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5.1
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Sonstige Gutachten im Einzelfall für Beihilfe BVA
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ViaMed GmbH
Postanschrift: Motorstr. 52
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70499
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 222 832 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6.1
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Gutachten Kieferorthopädie für Beihilfestellen des Bundes außer BVA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 101 890 💰
7️⃣
Vertragsnummer: 7.1
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Gutachten stationäre Reha-Maßnahmen für Beihilfestellen des Bundes außer BVA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 127 950 💰
8️⃣
Vertragsnummer: 8.1
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Gutachten Mutter-Kind-/Vater-Kind-Reha-Maßnahmen für Beihilfestellen außer BVA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36 321 💰
9️⃣
Vertragsnummer: 9.1
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Gutachten ambulante Reha-maßnahmen in Heilbad u. a. Beihilfestellen außer BVA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 747 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: 10.1
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Sonstige Gutachten im Einzelfall für Beihilfestellen außer BVA
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121 764 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 238-683208 (2022-12-05)