Die Lebenshilfe Marktheidenfeld eV. als Träger der St. Nikolaus-Schule - Förderzentrum geistige Entwicklung, beabsichtigt, den Auftrag zur Beförderung von Schüler*innen der St. Nikolaus-Schule Marktheidenfeld vom Wohnort zur Schule und zurück ab dem 01.09.2022 für vier Schuljahre bis zum 31.08.2026 zu vergeben. Die Schülerinnen und Schüler mit geistiger und teils mehrfacher Behinderung sind morgens von ihren Wohnorten zur Schule zu befördern und am Nachmittag zurück zu ihren Wohnorten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schüler*innen der St. Nikolaus-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung, Marktheidenfeld für die Schuljahre 2022/2023 - 2025/26”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Lebenshilfe Marktheidenfeld eV. als Träger der St. Nikolaus-Schule - Förderzentrum geistige Entwicklung, beabsichtigt, den Auftrag zur Beförderung von...”
Kurze Beschreibung
Die Lebenshilfe Marktheidenfeld eV. als Träger der St. Nikolaus-Schule - Förderzentrum geistige Entwicklung, beabsichtigt, den Auftrag zur Beförderung von Schüler*innen der St. Nikolaus-Schule Marktheidenfeld vom Wohnort zur Schule und zurück ab dem 01.09.2022 für vier Schuljahre bis zum 31.08.2026 zu vergeben. Die Schülerinnen und Schüler mit geistiger und teils mehrfacher Behinderung sind morgens von ihren Wohnorten zur Schule zu befördern und am Nachmittag zurück zu ihren Wohnorten.
1️⃣
Ort der Leistung: Main-Spessart🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Marktheidenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern der St. Nikolaus-Schule Marktheidenfeld vom Wohnort zur Schule und nachmittags von der Schüle zurück zu den Wohnorten” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=243282” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=243282”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-16
12:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: sh. Ziffer VI. 4.3)
Postort: siehe Ziffer VI.4.3)
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle ist nach Einschätzung der VK Nordbayern wie auch des OLG München kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. § 99 GWB. Die Vorschriften des 4....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle ist nach Einschätzung der VK Nordbayern wie auch des OLG München kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. § 99 GWB. Die Vorschriften des 4. Teils des GWB sind daher nicht anwendbar. Insoweit bestehen keine Nachprüfungsmöglichkeiten i.S.d. § 155 ff. GWB vor den Vergabekammern (vgl. VK Nordbayern Beschluss vom 28.07.2021 - RMF - SG21 - 3194-6-17; OLG München, Beschluss vom 02.10.2014 - Verg 11/14).
Die Vergabestelle ist Träger der St. Nikolaus-Schule, Förderzentrum geistige Entwicklung. Bei der Schule handelt es sich um eine staatlich anerkannte Ersatzschule gem. Art. 100 BayEUG die gem. Art 34a BaySchFG von der Regierung von Unterfranken finanziert wird.
Die öffentliche Ausschreibung erfolgt aufgrund interner Vorgaben der Regierung on Unterfranken.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 075-201804 (2022-04-11)