Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachfolgende Bedingungen gelten für jedes Los:
Mit dem Angebot ist abzugeben:
1. Eigenerklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
2. Eigenerklärung, dass für die Leistungserbringung des jeweils angebotenen Loses
ausreichend technische Fachkräfte (Personal) zur Verfügung stehen und eingesetzt werden. Die Mindestanforderung pro Tour liegt bei 1,25 Fahrpersonen und 1,25 Begleitpersonen.
3. Eigenerklärung, dass die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten technischen Fachkräfte (Fahrpersonal und Begleitperson) die in den Vergabeunterlagen (Leistungsverzeichnis Ziffer 4.2 und 4.3) geforderte Qualifikation und Fachkunde besitzen:
a) gute deutsche Sprachkenntnisse (Fahrpersonal und Begleitperson)
b) gültige Fahrerlaubnis. Eine Fahrerlaubnis auf Probe ist nicht zulässig (Fahrpersonal)
c) ab Vollendung des 50. Lebensjahres: Aktueller Nachweis über eine
Eignungsuntersuchung gem. § 11 Abs. 9 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) (Fahrpersonal)
d) Regelmäßige Teilnahme an einem anerkannten Lehrgang für erste Hilfe (Fahrpersonal und Begleitperson)
e) Eignung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen/Einschränkungen. Sie verfügen über entsprechende soziale Kompetenzen (Fahrpersonal und Begleitperson)
Zu b),c) und d): Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind je eingesetzten
Mitarbeiter die entsprechenden Nachweise und Bescheinigungen vorzulegen.
4. Im Hinblick auf die einzusetzenden Fahrzeuge: Beschreibung/Aufstellung der Fahrzeuge mit Angabe der Busgröße (Anzahl der Rollstuhlplätze und Sitzplätze) und Anzahl der zu befördernde Personen mit und ohne Rollstuhl. Es wird auf die Mindestanforderungen an die einzusetzenden Fahrzeuge gem. Ziffer 3 des Leistungsverzeichnisses hingewiesen.
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, sind die entsprechenden Nachweise in Form von Fahrzeugpapiere und Fotos der jeweiligen Fahrzeuge auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe
des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD
(Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das
Formblatt ist abrufbar unter
https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf
und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Zu Ziffer 2. und 3.: Die Erklärungen sind mit dem Vordruck "Eigenerklärung Personenbeförderung" zu erbringen. Der Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Zu Ziffer 4.: Die Beschreibung/Aufstellung der Fahrzeuge ist mit dem Vordruck "Fahrzeugabgaben" zu erbringen. Der Vordruck ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Weitere Unterlagen, die gem. Aufforderung auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sind:
- Die Erklärung gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für jedes
Mitglied einer Bietergemeinschaft
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
Die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-
/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise sind auf
gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist
vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise
werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen
und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird das
Angebot ausgeschlossen