Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderungsleistungen für den freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
51-2022-PersB”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Beförderungsleistungen für den freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Taxiverkehr📦
Ort der Leistung: Aichach-Friedberg🏙️
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen:
Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz
Alter Bahnhofplatz 7
83646 Bad Tölz
Betroffene Gemeinden:
- Gemeinde Bad Heilbrunn
- Gemeinde Bichl
- Gemeinde Benediktbeuern
- Gemeinde Kochel am See
- Gemeinde Schlehdorf
- Gemeinde Königsdorf (Ortsteile Au, Brandl, Graben, Heigl, Höfen Pfö-derl, Schönrain und Schwaighofen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 47
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen:
Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz
Alter Bahnhofplatz 7
83646 Bad Tölz
Betroffene Gemeinden:
- Gemeinde Wackersberg
- Stadt Bad Tölz (westlich der Isar)
- Gemeinde Lenggries (westlich der Isar)
- Gemeinde Jachenau
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen:
Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz
Alter Bahnhofplatz 7
83646 Bad Tölz
Betroffene Gemeinden:
- Gemeinde Sachsenkam
- Gemeinde Reichersbeuern
- Gemeinde Greiling
- Stadt Bad Tölz (östlich der Isar)
- Gemeinde Gaißach
- Gemeinde Lenggries (östlich der Isar)
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 Franz-Marc-Schule Geretsried
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen:
Betroffene Gemeinden:
- Gemeinde Icking
- Gemeinde Münsing
- Stadt Wolfratshausen
- Stadt Geretsried (ohne Ortsteile östlich der B11)
- Gemeinde Eurasburg
- Gemeinde Königsdorf (ohne Ortsteile Au, Brandl, Graben, Heigl, Höfen Pföderl, Schönrain und Schwaighofen)
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 Franz-Marc-Schule Geretsried
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen:
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 Schulbusbeförderung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 beinhaltet die Durchführung der Beförderungsleistungen von Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen aufgrund fehlender öffentlicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6 beinhaltet die Durchführung der Beförderungsleistungen von Schülerinnen und Schülern weiterführender Schulen aufgrund fehlender öffentlicher Verbindungen von Langau zur Endhaltestelle in Hohenbirken (Gemeinde Bad Heilbrunn).
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 7 Erzbischöfliche St.-Ursula-Schulen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erzbischöfliche Mädchenrealschule u. Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium
Los 7 beinhaltet die Durchführung der Beförderungsleistungen von Schülerinnen vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Erzbischöfliche Mädchenrealschule u. Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium
Los 7 beinhaltet die Durchführung der Beförderungsleistungen von Schülerinnen vom Bahnhof in Lenggries zu den Erzbischöflichen St.-Ursula-Schule in beide Richtungen.
Erzbischöfliche St.-Ursula-Schulen
Schloss Hohenburg
83661 Lenggries
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 8 Taxibeförderung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hierbei handelt es sich um eine Beförderung von Schülerinnen und Schülern, die aufgrund nicht vorhandener öffentlicher Verbindungen von Hechenberg über...”
Beschreibung der Beschaffung
Hierbei handelt es sich um eine Beförderung von Schülerinnen und Schülern, die aufgrund nicht vorhandener öffentlicher Verbindungen von Hechenberg über Bairawies zur nächsten Bushaltestelle nach Einöd gefahren werden müssen (in beide Richtungen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung und Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung und Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Befähigung zur Berufsausübung: Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Sollte das Angebot in die engere Wahl kommen, wird der Bieter gegenüber dem Auftraggeber auf gesondertes Verlangen erklären, dass ihm für das einzusetzende Fahrpersonal und sich selbst ein erweitertes Führungszeugnis im Original vorgelegt wurde, das nicht älter als 1 Monat ist und keine Eintragungen über rechtskräftige Verurteilungen wegen einer Straftat nach § 123 GWB und insbesondere wegen der Beförderung von Schülern wegen einer Straftat nach §§ 171, 174 bis 174 c, 176 bis 180 a, 181 a, 182 bis 184 f, 225, 232 bis 233 a, 234, 235 oder 236 des Strafgesetzbuches enthalten sind.
Der Bieter gilt als zuverlässig im Sinne des § 13 Abs. 1 Nr. 2 PBefG (Personenbeförderungsgesetz) i.V.m. § 1 Abs. 1 PBZugV (Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonenverkehr), wenn keine hinreichenden Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass bei der Führung des Betriebes die für den Straßenpersonenverkehr geltenden Vorschriften missachtet wurden, insbesondere gilt bzw. ist zu erklären:
- Es liegt keine rechtskräftige Verurteilung wegen schwerer Verstöße gegen strafrechtliche Vorschriften (i.S.v. § 1 Abs. 1 PBZugV) vor.
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen Vorschriften des PBefG bzw. der auf diesem Gesetz beruhenden Rechtsverordnung vor (i.S.v. § 1 Abs. 1 PBZugV).
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen arbeits- oder sozialrechtliche Pflichten, insbesondere gegen die Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten des Fahrpersonals, vor (i.S.v. § 1 Abs. 1 PBZugV).
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen Vorschriften, die im Interesse der Verkehrs- und Betriebssicherheit erlassen wurden (insbesondere die Vorschriften des Straßenverkehrsgesetzes, der Straßenverkehrs-Ordnung oder der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung), vor (i.S.v. § 1 Abs. 1 PBZugV).
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen umweltschützende Vorschriften, dabei insbesondere des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, vor (i.S.v. § 1 Abs. 1 PBZugV).
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen die abgaberechtlichen Pflichten, die sich aus unternehmerischer Tätigkeit ergeben, vor (i.S.v. § 1 Abs.1 PBZugV) und der Bieter ist der Zahlung von Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des EU-Mitgliedstaates des Auftraggebers nachgekommen.
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen § 1 des Pflichtversicherungsgesetzes vom 5. April 1965 (BGBI, S. 213) in der jeweils geltenden Fassung vor (i.S.v. § 1 Abs.1 PBZugV) und der Bieter hat seine Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des EU-Mitgliedsstaates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des EU-Mitgliedsstaates des Auftraggebers erfüllt.
- Es liegen keine schweren Verstöße gegen Bestimmungen zu Arbeitsschutz- und Arbeitsrecht vor.
Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die finanziellen Mittel verfügbar sind, die zur Aufnahme und ordnungsgemäßen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn die finanziellen Mittel verfügbar sind, die zur Aufnahme und ordnungsgemäßen Führung des Betriebes erforderlich sind. Sie ist zu verneinen, wenn die Zahlungsfähigkeit nicht gewährleistet ist oder erhebliche Rückstände an Steuern oder an Beiträgen zur Sozialversicherung bestehen, die aus unternehmerischer Tätigkeit geschuldet werden.
- Der Bieter erklärt mit seiner Angebotsabgabe, dass die Finanzmittel auftragsbezogen zur Verfügung stehen und nicht vorrangig durch andere Rechte belastet sind
- Erklärung und Angaben zur Zahlung von Steuern und über Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Erklärung über das Vorliegen einer Kfz- und Betriebshaftpflichtversicherung
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bzgl. der Busverkehrsleistungen, die mit dem Gegenstand der Vergabe zu vergleichen sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage von 3 geeigneten Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre
- Nachweis eines Betriebsleiters nach BOKraft oder vergleichbar
- Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage von 3 geeigneten Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre
- Nachweis eines Betriebsleiters nach BOKraft oder vergleichbar
- Angabe des voraussichtlichen Standorts
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verkehrsvertrag nebst Anlagen.
- Die der Ausschreibung beigefügte Leistungsbeschreibung nebst Anlagen sowie von der Vergabestelle mitgeteilten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Verkehrsvertrag nebst Anlagen.
- Die der Ausschreibung beigefügte Leistungsbeschreibung nebst Anlagen sowie von der Vergabestelle mitgeteilten Bieterinformationen.
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen VOL/B, Stand 05.08.2003.
- Die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, insbesondere Werkvertragsrecht (§§ 631 ff BGB).
- Zu beachten sind ferner alle nationalen und europaweit geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Satzungen und behördlichen Verfügungen, die Bezug zum Vertragsgegenstand haben, insbesondere das Personenbeförderungsgesetz und das einschlägige Straßenverkehrsrecht in der jeweils geltenden Fassung.
- Das Angebot des Bieters.
- Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des AN sind nicht Vertragsbestandteil.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 082-221515 (2022-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1029879.84 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen: Marie-Luise-Schultze-Jahn-SchuleSonderpädagogisches Förderzentrum Bad TölzAlter Bahnhofplatz 783646 Bad Tölz Betroffene Gemeinden:- Gemeinde Bad Heilbrunn- Gemeinde Bichl- Gemeinde Benediktbeuern- Gemeinde Kochel am See- Gemeinde Schlehdorf- Gemeinde Königsdorf (Ortsteile Au, Brandl, Graben, Heigl, Höfen Pfö-derl, Schönrain und Schwaighofen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen: Marie-Luise-Schultze-Jahn-SchuleSonderpädagogisches Förderzentrum Bad TölzAlter Bahnhofplatz 783646 Bad Tölz Betroffene Gemeinden:- Gemeinde Wackersberg- Stadt Bad Tölz (westlich der Isar)- Gemeinde Lenggries (westlich der Isar)- Gemeinde Jachenau
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen: Marie-Luise-Schultze-Jahn-SchuleSonderpädagogisches Förderzentrum Bad TölzAlter Bahnhofplatz 783646 Bad Tölz Betroffene Gemeinden:- Gemeinde Sachsenkam- Gemeinde Reichersbeuern- Gemeinde Greiling- Stadt Bad Tölz (östlich der Isar)- Gemeinde Gaißach- Gemeinde Lenggries (östlich der Isar)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen: Franz-Marc-Schule GeretsriedSonderpädagogisches FörderzentrumRobert-Schumann-Weg 582538 Geretsried Betroffene Gemeinden:- Gemeinde Icking- Gemeinde Münsing- Stadt Wolfratshausen- Stadt Geretsried (ohne Ortsteile östlich der B11) - Gemeinde Eurasburg- Gemeinde Königsdorf (ohne Ortsteile Au, Brandl, Graben, Heigl, Höfen Pföderl, Schönrain und Schwaighofen)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 beinhaltet die Durchführung von Beförderungsleistungen zum einen aufgrund körperlicher oder geistiger Benachteiligungen von Schülerinnen und Schülern und zum anderen aufgrund nicht bestehender öffentlicher Verbindungen zwischen deren Wohnorten und des Förderzentrums Bad Tölz in beide Richtungen: Franz-Marc-Schule GeretsriedSonderpädagogisches FörderzentrumRobert-Schumann-Weg 582538 Geretsried Betroffene Gemeinden:- Gemeinde Egling- Gemeinde Dietramszell- Stadt Geretsried (nur Ortsteile östlich der B11)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erzbischöfliche Mädchenrealschule u. Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium Los 7 beinhaltet die Durchführung der Beförderungsleistungen von Schülerinnen vom...”
Beschreibung der Beschaffung
Erzbischöfliche Mädchenrealschule u. Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium Los 7 beinhaltet die Durchführung der Beförderungsleistungen von Schülerinnen vom Bahnhof in Lenggries zu den Erzbischöflichen St.-Ursula-Schule in beide Richtungen. Erzbischöfliche St.-Ursula-SchulenSchloss Hohenburg83661 Lenggries
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 082-221515
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fahrservice Leiderer
Postort: Olching
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 437733.12 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Marie-Luise-Schultze-Jahn-Schule
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Franz-Marc-Schule Geretsried
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Postort: Gräfelfing
Postleitzahl: 82166
Region: München, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 309395.24 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 Franz-Marc-Schule Geretsried
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211691.48 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 Schulbusbeförderung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Regionalverkehr Oberbayern GmbH
Postort: Bad Tölz
Postleitzahl: 83646
Region: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 660 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los 7 Erzbischöfliche St.-Ursula-Schulen
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los 8 Taxibeförderung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Isartal-Reisen
Postort: Hechenberg
Postleitzahl: 83623
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37 400 💰
“#cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd03==Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3...”
#cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd03==Dienstleistungsaufträge § 3 Nr. 3 SaubFahrzeugBeschG#
#cvd#cvd10=m1#cvd11=13#cvd12=0#cvd13=0#
#cvd#cvd10=m3#cvd11=2#cvd12=0#cvd13=0#
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 122-347790 (2022-06-23)