Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen und Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms. Insgesamt handelt es sich um 7 Schulstandorte und 4 Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms. Das Vergabeverfahren ist in 24 Lose aufgeteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beförderungsleistungen im freigestellten Verkehr im Landkreis Alzey-Worms
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen und Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms. Insgesamt handelt es...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen und Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms. Insgesamt handelt es sich um 7 Schulstandorte und 4 Kindertagesstätten im Landkreis Alzey-Worms. Das Vergabeverfahren ist in 24 Lose aufgeteilt.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beföderungsleistungen freigestelllter Verkehr
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Alzey-Worms
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Löwenschule Alzey” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2027-07-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Alzey-Worms🏙️
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Grundschule Gau-Odernheim”
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Volkerschule Alzey/BBS Alzey”
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Volkerschule Alzey”
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
1️⃣7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Volkerschule Alzey- Albert-Schweitzer Grundschule Alzey”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Volkerschule Alzey- Albert-Schweitzer Grundschule Alzey
1️⃣8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: Grundschule Alsheim”
1️⃣9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
2️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
2️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Förder- bzw. Schwerpunktschulen im Landkreis.
Hier: IGS Osthofen - Wonnegauschule Osthofen”
2️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
2️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Kindertagesstäten im Landkreis.
Hier: Kindertagesstätte Wonsheim und Offenheim”
2️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Alzey-Worms vergibt die Beförderung zu Kindertagesstäten im Landkreis.
Hier: Kindertagesstätte Bornheim und Spiesheim”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass,
- nachweislich keine zwingenden Ausschlussgründe gemäß § 123 , 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass,
- eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichenden Deckungssummen vorliegt.
Soweit keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“), dass,
- eine Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichenden Deckungssummen vorliegt.
Soweit keine Versicherung mit entsprechenden Deckungssummen vorliegt ist eine Erklärung, dass im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung innerhalb von sieben Tagen abgeschlossen wird. Dem Angebot ist eine Bestätigung eines Versicherers beizufügen, dass im Auftragsfall das Risiko abgesichert wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung erfolgt im Form der Eigenerklärung zur Eignung 124 (ist den Vergabeunterlagen beigefügt) und Angaben im Formblatt "Kalkulation"” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das rheinland-pfälzische Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das rheinland-pfälzische Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG) in der aktuellen Fassung findet Anwendung. Dem Angebot ist die Erklärung über die Einhaltung von Tariftreue und Mindestengelt entsprechend der Regelungen dieses Gesetzes beizufügen. Entsprechende Mustererklärungen liegen den Vergabeunterlagen bei.
Es dürfen nur Fahrer eingesetzt werden, die die Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 48 FeV) bzw. die Fahrerlaubnis der Klasse D oder D1 besitzen. Es dürfen keine einschlägig vorbestraften Personen gemäß § 72a SGB VIII als Fahrer oder Begleitpersonal eingesetzt werden.
Im Falle der beabsichtigten Auftragsvergabe fordern wir den Nachweis eine vorhandenen Fahrgastbeförderungsscheines nach.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-23
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern der Kreisverwaltung Alzey-Worms gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern der Kreisverwaltung Alzey-Worms gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Gemäß § 55 Abs.2 Satz 2 VgV sind Bieter bei diesem Termin nicht zugelassen.
“Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform subreport/ELViS (www.subreport.de). Der elektronische Zugang zum...”
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform subreport/ELViS (www.subreport.de). Der elektronische Zugang zum Verfahren erfolgt über www.subreport.de/E54662589. Hierzu ist eine kostenfreie einmalige Registrierung erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen sich bereits vor dem Herunterladen der Vergabeunterlagen zu registrieren.
Ohne Registrierung haben wir keine Möglichkeit, Sie über spätere Änderungen an den Vergabeunterlagen zu informieren, bzw. Sie an der Bieterkommunikation teilhaben zu lassen.
Fragen von Bietern oder Bewerbern im Rahmen des Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über subreport/ ELViS an die aus-schreibende Stelle zu richten. Mündliche Auskünfte haben keine Gültigkeit. Verbindlicher Bestandteil der Vergabeunterlagen werden nur die über subreport/ELViS übermittelten Antworten/Bieterinformationen.
Angebote müssen ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform subreport/ELViS hochgeladen werden. Bei technischen Fragen zu subreport/ELViS wenden Sie sich an die Mitarbeiter von subreport kostenlos unter der Telefonnummer: +49 221 985 78-0.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116213 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 072-192789 (2022-04-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 3050000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 3815000.00
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 072-192789
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köster § Hub Behinderten-Schülerfahrdienst GmbH & Co. KG
Postanschrift: Vogelsbergstraße 45
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 050 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 125-355970 (2022-06-28)