Einführung eines zentralen Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien und Ultraschall inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS und Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft, insbesondere dem KIS und der Materialwirtschaft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-07-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“LAKUMED Kliniken Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorung (Anstalt des öffentlichen Rechts)”
Postanschrift: Achdorfer Weg 3
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84036
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: AGKAMED GmbH
Telefon: +49 20118550📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855399 📠
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.agkamed.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYLY/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: AGKAMED GmbH
Postanschrift: Ruhrallee 175
Postort: Essen
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
Telefon: +49 20118550📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855399 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YYLY🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Befunddokumentation - LAKUMED Kliniken
INVP-077-2021
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung eines zentralen Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien und Ultraschall inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS...”
Kurze Beschreibung
Einführung eines zentralen Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien und Ultraschall inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS und Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft, insbesondere dem KIS und der Materialwirtschaft.
LAKUMED Kliniken Landshuter Kommunalunternehmen für medizinische Versorung (Anstalt des öffentlichen Rechts) Achdorfer Weg 3 84036 Landshut, Kreiskrankenhaus Vilsbiburg Krankenhausstraße 2 84137 Vilsbiburg, Schlossklinik Rottenburg Schloßstraße 1 84056 Rottenburg
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Einführung eines zentralen Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien und Ultraschall inklusive der Anbindung an das klinikums-weite PACS...”
Beschreibung der Beschaffung
Einführung eines zentralen Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien und Ultraschall inklusive der Anbindung an das klinikums-weite PACS und Integration in die bestehende IT-Systemlandschaft, insbesondere dem KIS und der Materialwirtschaft.
Durch das Beschaffungsvorhaben sollen sowohl Stabilität, Kapazität, Zukunftssicherheit, Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit eines zentralen Bild- und Befundungdokumentationssystems (BBDS) für Endoskopien, Sonographien und ggf. perspektivisch weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das konzernweite PACS gewährleistet werden.
Zukünftig sollen alle Endoskopie- und Sonographieeinheiten an das BBDS angebunden werden, die Bilder und ggf. Videos per DICOM an das PACS-System sowie die Befunde in das Archiv übertragen werden. Eine weitere Kernanforderung ist die hohe Integration in die IT-Systemlandschaft der LAKUMED hier insbesondere die Materialwirtschaft und das KIS medico.
Das separate Leistungsverzeichnis beschreibt die Anforderungen an ein zentrales Befunddokumentationssystem für endoskopische und sonographische Untersuchungen und Interventionen im Rahmen der klinischen Versorgung im Hinblick auf die Datenerhebung und die Unterstützung der administrativen und organisatorischen Prozesse. Zu den endoskopischen Untersuchungen zählen alle Untersuchungen, die mit Hilfe von flexiblen oder starren Optiken aus dem Inneren des Menschen über natürliche oder künstliche Körperöffnungen Fotos oder Videos über Bildsensoren aufzeichnen. Dazu gehören im speziellen z.B. die Gastroskopie, die Koloskopie, die ERCP, die Endosonographie, die Bronchoskopie und weitere.
Einbezogen sind alle Kliniken und Funktionsstellen, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt endoskopische und sonographische Untersuchungen im Rahmen des Leistungsstellenmanagements (KHZG FTB6) an den Standorten der Lakumed Kliniken durchführen.
Das sind im Wesentlichen die Kliniken für innere Medizin sowie die Gastroenterologie.
Funktionsstelle Endoskopie an den Standorten:
Landshut
Vilsbiburg
Rottenburg
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Förderung nach der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung - KHSFV
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
3. Eigenerklärung BMWK Sanktionen (gemäß Formblatt)
4. Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (gemäß Formblatt)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
2.) Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Formblatt "Erklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre"
2.) Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der aktuellen Police (in Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen. Alternativ genügt die Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Formblatt "Referenzen" mit Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen zur ausgeschriebenen Leistung.
2. Nachweis der Zertifizierung des Bieters...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Formblatt "Referenzen" mit Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen zur ausgeschriebenen Leistung.
2. Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 9000ff oder DIN EN ISO 13485 (oder gleichwertig).
3. Zusicherung, dass die zu liefernde Gesamtlösung die Einhaltung des Bundes-, des Landesdatenschutzgesetzes und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gewährleistet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag:
- nicht älter als 5 Jahre zum Zeitpunkt dieser Ausschreibung
- in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung an die Vergleichbarkeit der Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag:
- nicht älter als 5 Jahre zum Zeitpunkt dieser Ausschreibung
- in einem Verbund mit mindesten zwei Standorten in einem deutschen Krankenhaus und mehr als 500 Betten
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Förderung nach der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung - KHSFV und in Abhängigkeit der Höhe der bewilligen Fördermittel ggf. mit eingeschränktem...”
Förderung nach der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung - KHSFV und in Abhängigkeit der Höhe der bewilligen Fördermittel ggf. mit eingeschränktem Umfang
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYLY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 132-375716 (2022-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 100 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 132-375716
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Fleischhacker GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fleischhacker GmbH
Postanschrift: An der Silberkuhle 18
Postort: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23049310📞
E-Mail: tom.korthaus@fleischhacker.biz📧
Fax: +49 2304931190 📠
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰