Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Begleitung der Etablierung eines Projektmanagementstandards
HZI-2022-0001
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Begleitung der Etablierung eines Projektmanagementstandards
1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI)
Inhoffenstraße 7
38124 Braunschweig”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die AG strebt an Prince 2 Agile als einheitlichen Projektmanagementstandard einzusetzen. Für die Begleitung der Etablierung dieses...”
Beschreibung der Beschaffung
Die AG strebt an Prince 2 Agile als einheitlichen Projektmanagementstandard einzusetzen. Für die Begleitung der Etablierung dieses Projektmanagementstandards ist die AG auf der Suche nach einem externen Dienstleister.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag ist befristet über eine Dauer von zwei Jahren ab Erteilung des Zuschlags durch die AG mit der Option die Beauftragung zwei Mal um jeweils ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftrag ist befristet über eine Dauer von zwei Jahren ab Erteilung des Zuschlags durch die AG mit der Option die Beauftragung zwei Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsverzeichnis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister (zum Zeitpunkt der
Submission bis max. 12 Monate alt) oder einen geeigneten Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis eines aktuellen Auszugs aus dem Handelsregister (zum Zeitpunkt der
Submission bis max. 12 Monate alt) oder einen geeigneten Nachweis der Gewerbeanmeldung. Das Auszugsdatum muss erkennbar sein.
- Nach § 19 Abs. 4 Mindestlohngesetz fordert die Vergabestelle bei Aufträgen ab einer Höhe von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, vor der Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a Gewerbeordnung an.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen:
Personen- und Sachschäden:
- Mindestens 5.000.000,00 Euro pro Schadensfall,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen:
Personen- und Sachschäden:
- Mindestens 5.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr Vermögensschäden:
- Mindestens 3.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr
Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bewerber hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht.
“- Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen:
Personen- und Sachschäden:
- Mindestens 5.000.000,00 Euro pro Schadensfall,...”
- Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen:
Personen- und Sachschäden:
- Mindestens 5.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr Vermögensschäden:
- Mindestens 3.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr
Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bewerber hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bitte bestätigen Sie mit "JA", dass das von Ihnen angebotene Personal mindestens das Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für
Sprachen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bitte bestätigen Sie mit "JA", dass das von Ihnen angebotene Personal mindestens das Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GER und ENG) erfüllt.
- Der Bieter hat sicherzustellen, dass das Personal mit mindestens 5 Jahren
einschlägiger Berufserfahrung gemäß Leistungsbeschreibung für die Dauer des
Auftrags zur Verfügung steht. Der Nachweis ist anhand einer Kurzvita zu führen.
Können Sie einen Mitarbeiter benennen, die die genannten Anforderungen an die
Projektleitung erfüllt?
- Das Personal muss eine Zertifizierung nach PRINCE2 Practitioner oder PRINCE2 Agile Practitioner haben.
- Der Trainer muss entsprechend
https://prince2.wiki/extras/how-to-become-a-prince2-trainer/ zertifiziert sein.
- Es wird zugesichert, dass genanntes Personal verbindlich im Projekt eingesetzt
wird und über oben genannte Qualifikation verfügt. Bitte fügen Sie dem Angebot eine Eigenerklärung hinzu.
- Gefordert werden mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten
drei Geschäftsjahren. Vergleichbar ist eine Referenz, wenn das Projekt in Deutscher UND Englischer Sprache gleichzeitig behandelt wurde, es sich um dieselbe Branche handelt (Hochschulen, Forschung, Entwicklung, Internationale Organisationen/Behörden) und das Projekt einen ähnlichen Umfang hatte.
- Sofern Sie im Wege einer Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben
möchten, erklären Sie bitte im Antwortfeld, ob für eines der Bietergemeinschaft
zugehörigen Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß §§ 123, 124 GWB
iVm § 42 VgV vorliegt.
- Soll das Angebot mittels Nachunternehmerschaft oder einer Eignungsleihe abgegeben werden, so sind Angaben in den Dokumenten "Verzeichnis Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen" und "Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen" zu tätigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Bitte bestätigen Sie mit "JA", dass das von Ihnen angebotene Personal mindestens das Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für
Sprachen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Bitte bestätigen Sie mit "JA", dass das von Ihnen angebotene Personal mindestens das Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für
Sprachen (GER und ENG) erfüllt.
- Der Bieter hat sicherzustellen, dass das Personal mit mindestens 5 Jahren
einschlägiger Berufserfahrung gemäß Leistungsbeschreibung für die Dauer des
Auftrags zur Verfügung steht. Der Nachweis ist anhand einer Kurzvita zu führen.
Können Sie einen Mitarbeiter benennen, die die genannten Anforderungen an die
Projektleitung erfüllt?
- Gefordert werden mindestens drei vergleichbare Referenzen aus den letzten
drei Geschäftsjahren. Vergleichbar ist eine Referenz, wenn das Projekt in Deutscher UND Englischer Sprache gleichzeitig behandelt wurde, es sich um dieselbe Branche handelt (Hochschulen, Forschung, Entwicklung, Internationale Organisationen/Behörden) und das Projekt einen ähnlichen Umfang hatte.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sonstige Bedingungen gem. § 128 GWB:
- Zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB
- Fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB
- Selbstreinigung gemäß §...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise...”
Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw.
Erklärungen nachzufordern. Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.
Elektronische Angebotsabgabe:
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH (https://vergabeplattform.ai-ilv.de). Dort müssen die Vergabeunterlagen
mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Kontaktstelle bei Fragen zur elektronischen Angebotsabgabe:
Nachrichtenfunktion des AI Bietercockpit oder via info@ai-ilv.de
Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO:
Mit Abgabe seines Angebotes erklärt sich der Bieter damit einverstanden, dass seine unternehmensbezogenen Daten sowie sämtliche personenbezogenen Daten, die in seinem Angebot aufgeführt werden, von der ausführenden Vergabestelle sowie von dem Auftraggeber im Form der Erhebung und elektronischen Speicherung verarbeitet werden. Ferner erklärt sich der Bieter damit einverstanden, dass die Daten im Rahmen
des Vergabeverfahrens genutzt werden.
Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt, um dem Gleichbehandlungsgebot gerecht zu werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 100-277348 (2022-05-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-11) Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 100-277348
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 135-386165 (2022-07-11)