Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung, Konzeption, Einführungsunterstützung und Serviceleistungen zu den Produkten MS Azure, Microsoft 365
1003372”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Beratung, Konzeption, Einführungsunterstützung und Serviceleistungen zu den Produkten MS Azure, Microsoft 365”
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DAK-Gesundheit Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Anforderungen an IT-Arbeitsplatzservices und Bürokommunikationsanwendungen unterliegen einem erheblichen Wandel - insbesondere die deutlich erhöhten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Anforderungen an IT-Arbeitsplatzservices und Bürokommunikationsanwendungen unterliegen einem erheblichen Wandel - insbesondere die deutlich erhöhten Erwartungen an Flexibilität und Ganzheitlichkeit wie bei der Home Office Regelung oder die Nutzung von KI-Arbeitsplätzen im Be-reich Unternehmenssteuerung rücken in den Vordergrund ( siehe auch hierzu die Vorstandsvorlage zur Beauftragung laufender IT-Serviceleistungen für die Entwicklung und Betrieb von KI-Modellen bei der DAK-Gesundheit vom 10.12.2021).
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich das Technologiezentrum bereits 2018 auf die aktuelle Microsoftstrategie festgelegt und mit dem Projekt IBIZA "Einführung Office 365" alle not-wendigen technischen Voraussetzungen für den zukunftsfähigen Einsatz von Microsoft Azure und der Microsoft 365 Plattform und den dazugehörigen Anwendungen geschaffen.
Das Zusammenspiel von Microsoft Azure und Microsoft 365 Plattform ist sehr komplex. Die DAK-Gesundheit verfügt nicht über entsprechend zertifizierte Mitarbeitende noch verfügt der Dienstleister BITMARCK Technik zum jetzigen Zeitpunkt über die notwendige Zertifizierung als Microsoft Partner.
Für die Umsetzung und Unterstützung in den Projekten wird ein Microsoft zertifizierter Partner benötigt, der mindestens über eine Gold-Kompetenz als Microsoft Partner in den Bereichen Platt-form, Productivity und Application Integration verfügt.
Durch eine Ausschreibung soll ein Pool aus sechs zertifizierten Partnern geschaffen werden, denen zugesichert wird, dass Aufträge, die die Themen Microsoft Azure und Microsoft 365 betreffen, an einen der Partner vergeben werden. Durch die Ausschreibung sind die grundlegenden Voraussetzungen der Zusammenarbeit zwischen DAK-Gesundheit und dem jeweiligen Partner bereits durch die Rahmenvereinbarung und die Ausschreibungsunterlagen geklärt (bspw. Vergütung, Nutzungs-rechte, Datenschutz, Eignungsvoraussetzungen der eingesetzten Mitarbeitenden der Dienstleister, Referenzen). Durch diese Ausschreibung erhält die DAK-Gesundheit zudem die Möglichkeit, schneller als bisher auf geeignete zertifizierte Partner zugreifen zu können, da die Vorauswahl durch die öffentliche Ausschreibung bereits erfolgt ist. Allerdings ist die DAK-Gesundheit durch diese Vorauswahl auch entsprechend an die bezuschlagten Partner gebunden. Bei neuen Aufträgen ist somit grundsätzlich zu prüfen, ob der Bedarf durch den bestehenden Partner-Pool gedeckt werden kann.
Für jeden Auftrag wird ein sogenannter "Mini-Wettbewerb" stattfinden, an dem die Partner teilnehmen können. Dabei werden von der DAK-Gesundheit nur für den Auftrag spezifische Anforderungen formuliert. Die Partner können für diese spezifischen Aufträge Angebote abgeben, in denen sie u.a. bspw. ihren frühesten Einsatzzeitraum und die geschätzten Aufwände angeben müssen. Aufgrund dieser Angebote kann die DAK-G den für den konkreten Auftrag geeignetsten und wirtschaftlichsten Partner wählen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung Pflichten (Anlage A1),
2. Eigenerklärung Grundeignung (Anlage A2),
3. den Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung Pflichten (Anlage A1),
2. Eigenerklärung Grundeignung (Anlage A2),
3. den Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 01.06.2021).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzliste (Anlage A3): Mindestens 3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzliste (Anlage A3): Mindestens 3 Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
2. Konzept zur Best-Practice-Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes für die kundenseitige Verschlüsselung von Sozialdaten in der Cloud,
3. Konzept zu den Best-Practice-Empfehlungen für die laufenden Service-Leistungen.
4. Technisch organisatorische Maßnahmen des Auftragnehmers,
5. das IT-Sicherheitskonzept des Auftragnehmers und
6. das Datenschutzkonzept des Auftragnehmers.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-02
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYYLS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 062-163415 (2022-03-24)
Ergänzende Angaben (2022-04-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 062-163415
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“4. Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen Verbot von Auftragserteilungen an russische Unternehmen (Anlage A7).”
Quelle: OJS 2022/S 076-208650 (2022-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 062-163415
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“ProTechnology GmbH, Allgeier IT Services GmbH, Bechtle GmbH, Controlware GmbH, Datagroup Hamburg GmbH, T-Systems International GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“ProTechnology GmbH, Allgeier IT Services GmbH, Bechtle GmbH, Controlware GmbH, Datagroup Hamburg GmbH, T-Systems International GmbH”
Postort: Mehrere Orte
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰