1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung und Betreuung von Flüchtlingen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Beratung und Betreuung von Flüchtlingen, Asylbewerbern, Aussiedlern und weiteren zugewanderten oder aufgenommenen Menschen in der Stadt Siegen.”
1️⃣
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siegen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Unterbringung der zugewiesenen Personen erfolgt dezentral in der Stadt Siegen in städtischen Gemeinschaftsunterkünften / Übergangseinrichtungen, in ggf....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Unterbringung der zugewiesenen Personen erfolgt dezentral in der Stadt Siegen in städtischen Gemeinschaftsunterkünften / Übergangseinrichtungen, in ggf. Notunterkünften und darüber hinaus in angemieteten Unterkünften und Mietwohnungen. Der Auftragnehmer hat ganzjährig 200 Stunden / Woche Hilfestellungen und Unterstützungsleistungen mit qualifiziertem Personal zu erbringen. Vor dem Hintergrund der dezentralen Unterbringung des betroffenen Personenkreises ist eine dieser Struktur angepasste Beratung und Betreuung erforderlich. Der Auftragnehmer hat mindestens zwei Anlaufstellen zwecks Beratung und Betreuung im Stadtgebiet Siegen zu betreiben.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Kalenderjahr, sofern er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Kalenderjahr, sofern er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende des Kalenderjahres gekündigt wird. Die Gesamtlaufzeit des Vertrages ist jedoch auf höchstens 5 Jahre beschränkt und endet somit auch ohne Kündigung spätestens zum 31.12.2027.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Vorlage von mindestens einer geeigneten Referenz über früher ausgeführte Aufträge mit Angabe des Auftraggebers, der Bezeichnung des Projektes, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Vorlage von mindestens einer geeigneten Referenz über früher ausgeführte Aufträge mit Angabe des Auftraggebers, der Bezeichnung des Projektes, des Projektzeitraums, des Projektvolumens und des Projektinhalts. Die Referenz ist geeignet, wenn es sich um ein Projekt zur Betreuung von Flüchtlingen mit einer Projektdauer von mindestens 2 Jahren für einen öffentlichen Auftraggeber handelt.
Ferner gefordert:
Abgabe einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. § 122 GWB ff., auch von ggf. eingesetzten Nachunternehmen;
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe oder Bereitschaftserklärung eines Versicherers zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall. Die Versicherung ist über die gesamte Laufzeit des Vertrages vorzuhalten und bei Nachfrage des Auftraggebers diesem ein entsprechender Nachweis vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Es handelt sich um ein Vergabeverfahren zur Beschaffung sozialer Dienstleistungen, das lediglich eine begrenzte grenzüberschreitende Dimension aufweist. Die...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Es handelt sich um ein Vergabeverfahren zur Beschaffung sozialer Dienstleistungen, das lediglich eine begrenzte grenzüberschreitende Dimension aufweist. Die Vergabe erfolgt aufgrund der Vorschriften §§ 64 - 66 Vergabeverordnung (VgV) unter Berücksichtigung der Besonderheiten der ausgeschriebenen Dienstleistung.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Etwaige Fragen sind bis spätestens 22.09.2022, 10.00 Uhr, über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu übersenden. Später eingehende Fragen werden...”
1. Etwaige Fragen sind bis spätestens 22.09.2022, 10.00 Uhr, über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu übersenden. Später eingehende Fragen werden beantwortet, soweit dies vergaberechtlich geboten ist. Die Beantwortung von Fragen zum verfahren sowie sämtliche Kommunikatio zwsichen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o.g. Vergabeportal. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine Registrierung erforderlich. Diese ist kostenlos möglich.
2. Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch und müssen eine "Erklärung Bieterarge" "(Formular 234 der Vergabeunterlagen) abgeben.
3. Sofern Nachunternehmer eingesetzt werden sollen, sind Art und Umfang der hierfür vorgesehenen Leistungen im "Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen" (Formblatt 235) anzugeben. Auf esondertes Verlangen der Vergabestelle sind von den eingesetzten Nachunternehmen die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 236) und die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formblatt 521 EU) vorzulegen.
4. Der Auftragnehmer wird mit Vertragsschluss nach § 1 des Gesetzes über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen verpflichtet und auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Dienstobliegenheiten und auf die strafrechtlichen Folgen einer Pflichtverletzung hingewiesen.
5. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt auf der Grundlage der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Bewertungsmatrix. Der Angebotspreis wird mit 40 % gewertet, die Qualität / Inhaltliche Umsetzung mit insgesamt 45 %, weitere 15 % entfallen auf die Qualität / Organisatorische Umsetzung / Personalkonzept.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251/411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag kann bis zur wirksamen Zuschlagsentscheidung gestellt werden, sofern der Auftraggeber die unterlegenen Bieter gem. § 134...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag kann bis zur wirksamen Zuschlagsentscheidung gestellt werden, sofern der Auftraggeber die unterlegenen Bieter gem. § 134 GWB über die Gründe der Nichtberücksichtigung und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, informiert hat. Es ist eine gesetzliche Wartefrist von mindestens 10 Kalendertagen (im Falle der Versendung z. B. auf elektronischem Weg) vor einer verbindlichen Zuschlagserteilung einzuhalten. Meint ein Bieter, einen Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen. Wird der Rüge nicht abgeholfen, so kann der Bewerber/Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen (siehe § 160 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251/411-2165 📠
Quelle: OJS 2022/S 169-479875 (2022-08-29)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratung und Betreuung
181_22
Kurze Beschreibung:
“Hilfestellung und Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge, Asylbewerber, Aussiedler und weitere zugewanderte oder aufgenommene Menschen in der...”
Kurze Beschreibung
Hilfestellung und Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge, Asylbewerber, Aussiedler und weitere zugewanderte oder aufgenommene Menschen in der Universitätsstadt Siegen im Umfang von ganzjährig 200 Wochenstunden durch qualifiziertes Personal
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hilfestellung und Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge, Asylbewerber, Aussiedler und weitere zugewanderte oder aufgenommene Menschen im Umfang von...”
Beschreibung der Beschaffung
Hilfestellung und Unterstützungsleistungen für Flüchtlinge, Asylbewerber, Aussiedler und weitere zugewanderte oder aufgenommene Menschen im Umfang von ganzjährig 200 Wochenstunden durch qualifiziertes Personal
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Umsetzung Konzept Betreuung und Beratung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Umsetzung Konzept Koordination
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisatorische Umsetzung Personalkonzept
Preis (Gewichtung): 40 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Kalenderjahr, sofern er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Kalenderjahr, sofern er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende des Kalenderjahres gekündigt wird. Die Gesamtlaufzeit des Vertrages endet spätestens zum 31.12.2027.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 169-479875
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beratung und Betreuung von Flüchtlingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Postanschrift: Bismarckstraße 68
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Postanschrift: Häutebachweg 5
Postleitzahl: 57072
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Westfalen
Quelle: OJS 2023/S 149-473446 (2023-07-31)