Beratungsnetzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Freistaat Sachsen

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Der Sächsische Landtag hat beschlossen, das gemeinschaftliche Wohnen in Sachsen durch die Beratung zur Wohnraumförderung über die bisherigen, teilweise regional, teilweise in der Zielgruppe sehr eingeschränkten Angebote hinaus, auf kooperative Bau- und Wohnprojektinitiativen zu erweitern. Mit dem aufzubauenden Beratungs-netzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in den Landkreisen im Freistaat Sachsen (kurz: Beratungsnetzwerk) soll gemeinschaftsorientiertes und generations-übergreifendes Wohnen in den Landkreisen und in Klein- und Mittelstädten Sachsens gefördert werden, in dem sich bislang nur sehr vereinzelt kooperative Wohnformen finden. Mit diesem Projekt wird der Auftrag umgesetzt, kooperative, genossenschaftliche und gemeinwohlorientierte Modelle zu unterstützen, in den Regionen Sachsens bekannt zu machen sowie die Kommunen anzuregen und in die Lage zu versetzen, mittelfristig die Beratung selbstständig durchführen zu können. Da ein Verständnis für die Bedeutung gemeinschaftlicher Wohnformen und entsprechende Beratungsangebote in den Städten Dresden, Leipzig und Chemnitz bereits vorhanden ist, wird die Arbeit des Beratungsnetzwerkes auf die Regionen außerhalb dieser Städte konzentriert.
Mit der vorliegenden Ausschreibung vergibt der Auftraggeber daher Aufbau- und Beratungsleistungen für ein Beratungsnetzwerk für die vorgenannte Unterstützung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-21 Auftragsbekanntmachung
2022-05-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-02-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
Postanschrift: Archivstraße 1
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3515640 📞
E-Mail: vergabestelle@smr.sachsen.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.smr.sachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2532841/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsnetzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Freistaat Sachsen 15-0452/14”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Sächsische Landtag hat beschlossen, das gemeinschaftliche Wohnen in Sachsen durch die Beratung zur Wohnraumförderung über die bisherigen, teilweise...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 729 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt den Aufbau und den Betrieb des Beratungsnetzwerks in den Landkreisen im Freistaat Sachsen mit insgesamt 3 oder 4...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 729 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-25 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Leistungszeitraum beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 31.12.2022 mit der Möglichkeit einer flexiblen Verlängerung mittels...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• der bzw. die zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Nachweise der VOL-Präqualifikation nach § 3 Abs. 2 SächsVergabeG...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Jahresumsätze (jeweils Gesamtumsatz und Umsatz in dem für die Ausschreibung maßgebenden Leistungsbereich/Geschäftszweig) in den zurückliegenden drei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens in den zurückliegenden drei Jahren; • Angabe der Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-23 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-24 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
URL: www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verfahren vor der Vergabekammer werden nur auf Antrag eingeleitet. Antragsbefugt ist dabei jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 040-102997 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 729 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt den Aufbau und den Betrieb des Beratungsnetzwerks in den Landkreisen im Freistaat Sachsen mit insgesamt 3 oder 4...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektgestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Kostenkriterium (Name): Kalkulation
Kostenkriterium (Gewichtung): 40%
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Leistungszeitraum beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 31.12.2022 mit der Möglichkeit einer flexiblen Verlängerung mittels...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-102997

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 15-0452/14
Titel: Beratungsnetzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im Freistaat Sachsen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: bauforum dresden e.V.
Postort: Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bauforum-dresden.de 📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Dienstleistungskombinat MIR
Postort: Leipzig
E-Mail: ms@dienstleistungskombinat.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 650 490 💰
Quelle: OJS 2022/S 094-260120 (2022-05-11)