Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung der Software ServiceNow, Lizenzen, die Migration und die Betreuung der vorhandenen und neu zu entwickelnden DAK-Lösungen
1003562”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung der Software ServiceNow, Lizenzen, die Migration und die Betreuung der vorhandenen und neu zu entwickelnden DAK-Lösungen”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 750 000 💰
Die DAK-Gesundheit versteht sich als innovatives und kundenorientiertes Unternehmen, wobei der Schutz der Unternehmenswerte, insbesondere der Sozialdaten, höchsten Stellenwert genießt.
Die DAK-Gesundheit verfolgt im Rahmen der digitalen Transformation konsequent das Ziel, Prozesse mit Hilfe moderner Softwarelösungen zu optimieren. Durch den Einsatz von ServiceNow für die Prozessautomatisierung und -standardisierung können durchgängige, digitale Workflows genutzt werden, die Bearbeitungsabläufe beschleunigen, Fehlerquellen reduzieren und damit nachhaltige Arbeitsaufwandseinsparungen bieten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit einer ganzheitlichen Darstellung im Bereich des Budget- und Beschaffungsmanagements (aktuell noch in der Planung), vor allem für eine neu ausgerichtete IT Steuerung. Das alles unterstützt ServiceNow und gibt der DAK-Gesundheit die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich auszurichten und somit die Effizienzen in der Zusammenarbeit zu erhöhen - z.B. im Bereich der
- Professionalisierung des Anforderungsmanagements und
- der Optimierung der Planungs- und Beschaffungsprozesse.
Dazu wurden die erforderlichen Lizenzen und der Betrieb in einem deutschen Rechenzentrum über den Haupt - IT-Dienstleister (der DAK-G) die BITMARCK-Technik GmbH beschafft. Im Rahmen der Neuausschreibung soll zum 01.01.2023 ein direkter Dienstleister und damit Vertragspartner der DAK-G ausgewählt und vertraglich verpflichtet werden.
Den Betrieb der Software soll als SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) auf europäischen-Servern erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 750 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Anlage A1),
2. Eigenerklärung Mindestlohn und Tariftreue (Anlage A2a),
3. ggfls. Eigenerklärung Mindestlohn und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Anlage A1),
2. Eigenerklärung Mindestlohn und Tariftreue (Anlage A2a),
3. ggfls. Eigenerklärung Mindestlohn und Tariftreue für Nachunternehmer (Anlage A2b nur für den Fall, dass Nachunternehmer eingesetzt werden sollen),
4. Eigenerklärung zum 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen Verbot von Auftragserteilungen an russische Unternehmen (Anlage A4) und
5. den Nachweis über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 01.01.2022).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über das Bestehen einer aktuellen Vermögensschaden- und allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung oder entsprechende Verpflichtungserklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Bestehen einer aktuellen Vermögensschaden- und allgemeine Betriebshaftpflichtversicherung oder entsprechende Verpflichtungserklärung über Abschluss einer solchen Versicherung (Anlage A5).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis über Erfüllung der Anforderungen an eine barrierefreie Software durch ISO-Zertifizierung 40500 oder vergleichbar (s. Anlage A3, Liste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis über Erfüllung der Anforderungen an eine barrierefreie Software durch ISO-Zertifizierung 40500 oder vergleichbar (s. Anlage A3, Liste einzureichender Unterlagen und Ziffer 3.5. der Leistungsbeschreibung (Anlage B1): Im Angebot ist der Grad der Umsetzung der Barrierefreiheit der Anwendung nachzuweisen und nach welchem Standard und welcher Version des Standards dieser getestet wurde (z.B. BITV, WCAG, BITI-Test, sonstige internationale Standards),
2. Zertifizierungen Cloud Computing:
Der Bieter hat gemäß III, 2.f. der Leistungsbeschreibung (Anlage B1) und Anlage A3 mit dem Angebot folgende Nachweise einzureichen:
- Zertifizierung TCDP (Trusted Cloud Data Processing) oder vergleichbarer Nachweis,
- ISO-Zertifizierungen 9001 (Qualitätsmanagement) oder vergleichbarer Nachweis,
- ISO-Zertifizierung 27001 (Informationssicherheit) oder vergleichbarer Nachweis,
- ISO-Zertifizierung 27018 (Informationssicherheit in Cloud-Lösungen) oder vergleichbarer Nachweis,
- ISAE 3402 (internes Kontrollsystem von Dienstleistern) oder vergleichbarer Nachweis,
- ISO 22301 (Business Continuity Management),
- ISO/IEC 27017:2015 (Implementierung der cloudspezifischen Kontrollen für die Informationssicherheit, die in ISO/IEC 27002 angegeben sind) oder vergleichbarer Nachweis,
- ISO/IEC 27701: Datenschutz-Informationsmanagementsystem (Privacy Information Management System, PIMS) oder vergleichbarer Nachweis
und
- BSI Cloud Computing Compliance Controls Catalog (C5) - Standard oder vergleichbarer Nachweis.
3. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs): Die angemessenen, technischen und organisatorischen Maßnahmen des Bieters (TOMs) sind mit dem Angebot einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-11
12:05 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYYFX
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 128-364040 (2022-07-01)