Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung eines Handyparksystems für die Stadt Erlangen in Form einer App-Lösung
22_VgV_025”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Bezahlung der Parkgebühren per Mobiltelefon in Erlangen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Parkplätze📦
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung und Betrieb einer App-Lösung zur Fortführung und Ausweitung eines Handyparksystems auf allen öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkflächen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung und Betrieb einer App-Lösung zur Fortführung und Ausweitung eines Handyparksystems auf allen öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkflächen im gesamten Stadtgebiet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Kurzanleitung zur Nutzung der App-Anwendung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hinweise zu Nr. II.2.5. Zuschlagskriterien:
Beim Kriterium "Preis" fließen die Transaktionskosten einschließlich sämtlicher
Verwaltungskosten sowie...”
Zusätzliche Informationen
Hinweise zu Nr. II.2.5. Zuschlagskriterien:
Beim Kriterium "Preis" fließen die Transaktionskosten einschließlich sämtlicher
Verwaltungskosten sowie Einpreisung einer Systemgebühr mit 87,50 % und die Kosten für
zusätzliche Änderungen der tarifpflichtigen Zonen mit 12,50 % in die Wertung des Kriteriums ein. Das Kriterium "Preis" geht mit 80 % in die Gesamtwertung ein.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter gibt in Formular L 124 eine Eigenerklärung dazu ab, ob er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Auf Anforderung hat er dies,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter gibt in Formular L 124 eine Eigenerklärung dazu ab, ob er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Auf Anforderung hat er dies, v.a. durch Vorlage einer Eintragung im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister (beim Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate) zu belegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter gibt in Formular L 127 eine Eigenerklärung dazu ab, dass kein Bezug zu Russland im Sinne des Artikels 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022/576...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter gibt in Formular L 127 eine Eigenerklärung dazu ab, dass kein Bezug zu Russland im Sinne des Artikels 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022/576 besteht.
Umsatz:
Der Bieter gibt in Formular L 124 eine Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ab, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Der Bieter erklärt im Formular L 124, dass er im Auftragsfall eine Berufs- oder Betriebshaft-pflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3 Mio Euro sowie für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 300.000 Euro abschließen wird.
Ausschlussgründe:
Der Bieter gibt in Formular L 124 Eigenerklärungen ab und auf Anforderung Nachweise dazu: Insolvenz- oder vergleichbare Verfahren/Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB, Gewerbezentral- bzw. Wettbewerbsregistereinträge, ggfs. Selbstreinigungsmaßnahmen, Angabe zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft, ordnungsgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
“Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3 Mio Euro sowie für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden)...”
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3 Mio Euro sowie für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 300.000 Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen:
Der Bieter gibt in Formular L 124 eine Eigenerklärung dazu ab, dass er in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen:
Der Bieter gibt in Formular L 124 eine Eigenerklärung dazu ab, dass er in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Auf Anforderung wird er drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
Beschäftigtenzahl:
Der Bieter gibt in Formular L 124 eine Erklärung ab, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Drei Referenzen der letzten drei Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-08
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
Fax: +49 981531206 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531277📞
Fax: +49 981-531837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Erlangen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9131863131📞
Fax: +49 913186773131 📠
Quelle: OJS 2022/S 155-443108 (2022-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Schuhstr. 40
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 97 968 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erlangen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 155-443108
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtraum GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 97 968 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Vergabestelle Stadt Erlangen
Quelle: OJS 2022/S 248-723485 (2022-12-19)