Bereitstellung und Betrieb von bis zu 600 Bettplätzen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereitstellung und Betrieb von bis zu 600 Bettplätzen
SOZ-2022-0050
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung und Betrieb von bis zu 600 Bettplätzen zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterbringung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landeshauptstadt München
Amt für Wohnen und Migration
S-III-U
Franziskanerstraße 8
81669 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schaffung von Kapazitäten im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schaffung von Kapazitäten im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, in Form von bis zu 600 Bettplätzen in Objekten des Hotel- und Gaststättengewerbes im Stadtgebiet München. Ziel der angestrebten Unterbringung ist es, die genannte Personengruppe mit einer menschenwürdigen temporären Unterkunft zu versorgen. Die Bereitstellung der Bettplätze inklusive der Betriebsführung des Objektes erfolgt an das Sozialreferat der Landeshauptstadt München (LHM, im folgenden "Auftraggeberin" genannt). Die angebotenen Objekte dienen als öffentlich-rechtliche Einrichtungen der Auftraggeberin zur Unterbringung der geflüchteten Personen im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Benutzungsverhältnisses.
Der*die Bieter*in stellt ab einem von ihm*ihr zu benennenden Zeitpunkt zwischen dem 01.02.2023 und dem 03.04.2023 für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten mindestens 50 und höchstens 250 Bettplätze zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere ukrainischen Kriegsflüchtlingen, in einem Objekt des Hotel- und Gaststättengewerbes im Stadtgebiet München bereit und übernimmt die Betriebsführung dieses Objekts.
Der*die Bieter*in stellt in dem angebotenen Objekt Bettplätze in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern zur Verfügung. Sollten diese Bettplätze nicht das gesamte Kontingent der in dem Objekt vorhandenen Bettplätze ausmachen, sollen die
angebotenen Bettplätze räumlich zusammenhängend (z.B. ganze Etagen) angeboten werden.
Der*die Bieter*in erbringt alle Leistungen so, wie es für einen reibungslosen Betriebsablauf und ein gutes Miteinander aller Beteiligten erforderlich ist.
Für Einzelheiten, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an die Unterkunft (u.a. Mindestausstattung der Zimmer) und die Betriebsführung, verweisen wir auf die Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-184ec1fdae6-5c74d2ad044b0bd2” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Leistungsbeschreibung und Vertragsbedingungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-702371 (2022-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Sozialreferat, Orleansplatz 11, 81667 München
URL: https://vergabe.muenchen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabe.muenchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bereitstellung und Betrieb von bis zu 600 Bettplätzen
2022/S 243-702371
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11781095.33 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schaffung von Kapazitäten im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schaffung von Kapazitäten im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, in Form von bis zu 600 Bettplätzen in Objekten des Hotel- und Gaststättengewerbes im Stadtgebiet München. Ziel der angestrebten Unterbringung ist es, die genannte Personengruppe mit einer menschenwürdigen temporären Unterkunft zu versorgen. Die Bereitstellung der Bettplätze inklusive der Betriebsführung des Objektes erfolgt an das Sozialreferat der Landeshauptstadt München (LHM, im folgenden "Auftraggeberin" genannt). Die angebotenen Objekte dienen als öffentlich-rechtliche Einrichtungen der Auftraggeberin zur Unterbringung der geflüchteten Personen im
Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Benutzungsverhältnisses.
Der*die Bieter*in stellt ab einem von ihm*ihr zu benennenden Zeitpunkt zwischen dem 01.02.2023 und dem 03.04.2023 für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten mindestens 50 und
höchstens 250 Bettplätze zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden, insbesondere ukrainischen Kriegsflüchtlingen, in einem Objekt des Hotel- und Gaststättengewerbes im Stadtgebiet München bereit und übernimmt die Betriebsführung dieses Objekts.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-702371
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Bereitstellung und Betrieb von bis zu 600 Bettplätzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lectus München GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-10 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: quick HOTEL München-Ost / Mercure Hotel München Messe Ost
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fox Hospitality GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vertabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Quelle: OJS 2023/S 053-155664 (2023-03-10)