Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schaffung von Kapazitäten im Bereich der Unterbringung von vulnerablen Geflüchteten, insbesondere Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, in Form von 80 bis 90 Bettplätzen in einem einzelnen Objekt im Stadtgebiet München, um den besonderen Anforderungen der Unterbringung dieser in hohem Maße schützenswerten Personengruppe gerecht werden zu können.
Die Bereitstellung der Bettplätze inklusive der Betriebsführung des Objektes erfolgt an das Sozialreferat der Landeshauptstadt München (im folgenden "Auftraggeberin" genannt). Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Schaffung von Kapazitäten im Bereich der Unterbringung von vulnerablen Geflüchteten, insbesondere Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, in Form von 80 bis 90 Bettplätzen in einem einzelnen Objekt im Stadtgebiet München, um den besonderen Anforderungen der Unterbringung dieser in hohem Maße schützenswerten Personengruppe gerecht werden zu können. Die Bereitstellung der Bettplätze inklusive der Betriebsführung des Objektes erfolgt an das Sozialreferat der Landeshauptstadt München (im folgenden "Auftraggeberin" genannt). Das angebotene Objekt dient als öffentlich-rechtliche Einrichtung der Auftraggeberin zwecks Unterbringung der Geflüchteten im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Benutzungsverhältnisses.
Zum genannten Zweck sind ab dem 01.12.2022 80 bis 90 Bettplätze in einem einzelnen Objekt des Gäste- und Hotelgewerbes für die Dauer von zwölf Monaten bereitzustellen sowie die Betriebsführung dieses Objektes zu übernehmen.
Die Laufzeit beginnt am 01.12.2022. Die Laufzeit endet nach zwölf Monaten am 30.11.2023.
Grundsätzlich besteht von Seiten der Auftraggeberin die Absicht, den Vertrag über die gesamte Laufzeit abzuwickeln. Aufgrund der Unwägbarkeiten des Kriegsgeschehens und der theoretisch bestehenden Möglichkeit des sofortigen Kriegsendes zu jeder Zeit, muss sich die Auftraggeberin jedoch ein einseitiges monatliches Kündigungsrecht vorbehalten für den Fall, dass sich der Bedarf an Unterbringungsplätzen ungeplant rapide verringert bzw. ganz wegfällt.
Der Hotelbetrieb muss sich im Stadtgebiet München, möglichst in unmittelbarer Nähe zu einem Knotenpunkt des öffentlichen Personenverkehrs (z.B. Hauptbahnhof) befinden.
Der*die Bieter*in schuldet die betriebsbereite, mangelfreie Bereitstellung des Beherbergungsbetriebs nach Maßgabe dieser Leistungsbeschreibung einschließlich der mit dem Angebot eingereichten Anlagen und Unterlagen bis zum 01.12.2022.
Der*die Bieter*in stellt in dem angebotenen Objekt 80 bis 90 Bettplätze in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern zur Verfügung. Sollten diese Bettplätze nicht das gesamte Kontingent der in dem Objekt vorhandenen Bettplätze ausmachen, müssen die angebotenen Bettplätze räumlich zusammenhängend (z.B. ganze Etagen) und von den anderen im Gebäude untergebrachten Personen getrennt angeboten werden. Sämtliche Zimmer müssen über die in der Leistungsbeschreibung genannte Mindestausstattung verfügen.
Für Einzelheiten, insbesondere hinsichtlich der Anforderungen an die Unterkunft (u.a. Mindestausstattung der Zimmer) und die Betriebsführung, verweisen wir auf die Leistungsbeschreibung.