Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
-) Die Anlage "Eigenerklärung-Ausschlussgründe" (BAAINBw-Formular BAAINBw-
B-V 034, bzw. BV030) ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen.
-) Die Anlage BAAINBw B-V047- Erklärung betreffend der Gründung einer
Bewerber-/ Bietergemeinschaft ist dem Angebot beizufügen. - falls zutreffend-
-) Vorlage eines Handelsregisterauszug (nicht älter als ein Jahr gerechnet ab
Schlusstermin der Angebotseinreichung) ZUSATZ: Ausländische Bieter werden gebeten, stattdessen eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind ist eine - auf Aufforderung des Auftraggebers auch beglaubigte - Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
-) Vorlage Bescheinigung in Steuersachen
-) Vorlage einer aktuellen Bankerklärung
-) Nachweis von mindestens einem Referenzobjekt aus den letzten drei Jahren, das mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Referenzen müssen noch nicht abgeschlossen sein, aber bereits über einen Zeitraum von einem Jahr laufen.
Vergleichbar ist eine Referenzleistung mit der ausgeschriebenen Leistung, wenn sie dieser soweit ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet.
-) Nachweis eins HACCP-Konzepts
-) Nachweis von Eigenkontrollmaßnahmen
-) Nachweis eines Reinigungs- und Desinfektionsplan
-) Nachweis eines Schädlingsmonitorings der Speiseausgabestelle und Lagerbereiche im Camp Castle.
-) Mustermenüplan nach Anhang C der Leistungsbeschreibung in Form eines 14- tägigen Wochenplans (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, und dazu gehörende Getränke) durch den Bieter.
Im Übrigen gelten die vorgegebenen Ausschreibungsbedingungen sowie die Inhalte der Leistungsbeschreibung und des Musterrahmenvertrages.