Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Betriebskindergarten

Große Kreisstadt Borna

Die Große Kreisstadt Borna beabsichtigt die Umnutzung des Amtsgerichtes einschließ-lich der Nutzungserweiterung durch einen Neubau für eine Berufsfachschule für Pfle-gekräfte mit Betriebskindergarten. Die Fortschreibung der Planung soll in 2022 begin-nen, eine Umsetzung der Baumaßnahmen wird bis 2026 erwartet.
Die Gesamtkosten der Maßnahme (KG 200-700) werden nach Planungen der Stadt auf 10,5 Mio. Euro für die Sanierung des bestehenden Gebäudes und der Erweiterung geschätzt.
Um dem Fachkräftemangel in der Pflege und der steigenden Nachfrage fachübergrei-fender Kompetenzen zu begegnen, soll eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Betriebskindergarten entstehen. Geplant ist die Neuunterbringung der Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Betriebskindergarten auf dem innerstädtischen Grundstück des ehemals ansässigen Amtsgerichts. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist stadtbildprägend, weshalb die Nachnutzung des Grundstücks aus städtebaulichen Gründen geboten ist. Das benachbarte Polizeirevier wird demnächst ausziehen, sodass an dem gemeinsamen Standort neue Entwicklungsperspektiven entstehen.
Vorhabensort ist das Flurstück 322/3 der Gemarkung Borna. Das zu erhaltende Amtsgericht wird durch die Straße „Am Gericht“ erschlossen, der künftige Neubau auf dem Standort des heutigen Polizeireviers durch die Grimmaer Straße.
Das Vorhaben ist in zwei Teilmaßnahmen gegliedert:
Teilmaßnahme 1 (Amtsgericht): Geplant ist die Neuunterbringung der Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Betriebskindergarten auf dem innerstädtischen Grundstück des ehemals ansässigen Amtsgerichts. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist stadtbildprägend.
Teilmaßnahme 2 (Betriebskindergarten): Das benachbarte Polizeirevier wird demnächst ausziehen, sodass auf dem Standort ein 3-geschossiger Neubau für 110 KITA-Plätze (80 Kindergartenplätze und 30 Kinderkrippenplätze) entstehen soll, mit einer Nutzung im EG und 1. OG als Betriebskindergarten. Das 3. OG soll der Berufsfachschule dienen. Die Außenlagen der KITA sollen als Einzelspielbereiche mit Sandspielplätzen und Sonnensegel, Rollerstrecken, Spielhäusern, Baumhaus, Balancierstrecke, Trampolin sowie Spielwiese genutzt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-22 Auftragsbekanntmachung
2023-07-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Große Kreisstadt Borna
Postanschrift: Markt 1
Postort: Borna
Postleitzahl: 04552
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: die STEG Stadtentwicklung GmbH, Dresden
E-Mail: corina.tischer@steg.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
URL: www.borna.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2566621/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Berufsfachschule für Pflegeberufe mit Betriebskindergarten 295/2022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Große Kreisstadt Borna beabsichtigt die Umnutzung des Amtsgerichtes einschließ-lich der Nutzungserweiterung durch einen Neubau für eine Berufsfachschule...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung gemäß §§ 34 ff. i.V. Anlage 10 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Leipzig 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Borna, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 3 bis 9 über beide Teilmaßnahmen. Der Auftraggeber sieht eine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Projektdurchführung (Beschreibung siehe Vergabeunterlage)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 % (12 von 120 Punkten)
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Methodik zur Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung (Beschreibung siehe Vergabeunterlage)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30% (36 von 120 Punkten)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Planerischer Lösungsansatz / Konzeptskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40% (48 von 120 Punkten)
Kostenkriterium (Name): Honorar / Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 % (24 von 120 Punkten)
Dauer
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der vollständig vorliegenden Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bieter für die Angebotsphase aus dem Kreis der Bewerber, die die geforderten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 34 ff. HOAI i.V. mit Anlage 10.1 HOAI über die LPH 3 bis 9 über beide Teilmaßnahmen. Der Auftraggeber sieht eine...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabestelle behält sich vor, gemäß § 17 Abs. 11 VgV den Auftrag bereits auf Grundlage dieser ersten Angebote zu vergeben, ohne in Vergabeverhandlungen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. i.V. Anlage 14 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 3 bis 6 (Teilmaßnahme 1: Amtsgericht) sowie die LPH 1 bis 6...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Projektdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 % (30 von 120 Punkten)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Budgetverfolgung und Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,0 % (60 von 120 Punkten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 25% (30 von 120 Punkten)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der vollständig vorliegenden Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bieter für die Angebotsphase aus dem Kreis der Bewerber, die die geforderten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 51 ff. HOAI i.V. mit Anlage 14.1 HOAI über die LPH 3 bis 6 (Teilmaßnahme 1: Amtsgericht) sowie die LPH 1 bis 6...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. (ALG 1 bis 3, 8) i.V. Anlage 15 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen über die LPH 2 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 2 bis 3 über beide...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragt werden Leistungen über die LPH 2 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor. Zunächst werden die LPH 2 bis 3 über beide...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. (ALG 4 bis 7) i.V. Anlage 15 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 % (60 von 120 Punkten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 % (30 von 120 Punkten)

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen gemäß §§ 39 ff. HOAI i.V. Anlage 11 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 3 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragt werden Leistungen gemäß § 39 ff. HOAI i.V. mit Anlage 11.1 HOAI über die LPH 3 bis 9. Der Auftraggeber sieht eine stufenweise Beauftragung vor....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach § 123 GWB und nach § 124 GWB sowie gemäß § 19 Abs. 3 MiLoG ist mit der Bewerbung einzureichen. Bei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
s. Unterlage
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der fachlichen Eignung (Formblätter 3 bis 5): Zum Nachweis der fachlichen Eignung verlangt der Auftraggeber den Nachweis, dass der Bieter...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s. Unterlage bzw. obige Ausführungen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75, Abs. 1 bis 3 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Abschnitt II
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Sämtliche Fragen und Anmerkungen sind ausschließlich mittels Vergabeplattform zu stellen unter www.evergabe.de Bieterfragen, die per Email, schriftlich oder...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 493419773800 📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 493419771049 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 082-221412 (2022-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Große Kreisstadt Borna beabsichtigt die Umnutzung des Amtsgerichtes einschließ-lich der Nutzungserweiterung durch einen Neubau für eine Berufsfachschule...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1370650.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 082-221412

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung gemäß §§ 34 ff. i.V. Anlage 10 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vollack GmbH & Co.KG
Postanschrift: Milanstraße 1A
Postort: Schkeuditz
Postleitzahl: 04435
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fbornemann@vollack.de 📧
Region: Nordsachsen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Planungsbüro Hockauf
Postanschrift: Witznitzer Werkstraße 22
Postort: Borna
Postleitzahl: 04552
E-Mail: borna@planungs-hockauf.de 📧
Region: Leipzig 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 631943.74 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. i.V. Anlage 14 HOAI
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 196601.61 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. (ALG 1 bis 3, 8) i.V. Anlage 15 HOAI
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 04452
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 248258.61 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. (ALG 4 bis 7) i.V. Anlage 15 HOAI
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213949.92 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Freianlagen gemäß §§ 39 ff. HOAI i.V. Anlage 11 HOAI
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 75002.77 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 135-432775 (2023-07-12)