Mit dem digitalen Community-Management soll ein soziales Netzwerk und digitaler Arbeitsplatz für Viadrina-Studierende und Nutzer:innen des Coworking Space (CWS) mit pragmatischen Office-Management-Funktionen implementiert werden. Um die Ressourcen des CWS zu nutzen, aber auch um sich im digitalen Raum miteinander zu vernetzen, gemeinsam zu arbeiten und zu lernen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung einer Community Management Plattform
SW 044/2022
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für den Plattformenverbund📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem digitalen Community-Management soll ein soziales Netzwerk und digitaler Arbeitsplatz für Viadrina-Studierende und Nutzer:innen des Coworking Space...”
Kurze Beschreibung
Mit dem digitalen Community-Management soll ein soziales Netzwerk und digitaler Arbeitsplatz für Viadrina-Studierende und Nutzer:innen des Coworking Space (CWS) mit pragmatischen Office-Management-Funktionen implementiert werden. Um die Ressourcen des CWS zu nutzen, aber auch um sich im digitalen Raum miteinander zu vernetzen, gemeinsam zu arbeiten und zu lernen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 50 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stiftung Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 59 15230 Frankfurt (Oder)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem digitalen Community-Management soll ein soziales Netzwerk und digitaler Arbeitsplatz für Viadrina-Studierende und Nutzer:innen des Coworking Space...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem digitalen Community-Management soll ein soziales Netzwerk und digitaler Arbeitsplatz für Viadrina-Studierende und Nutzer:innen des Coworking Space (CWS) mit pragmatischen Office-Management-Funktionen implementiert werden. Um die Ressourcen des CWS zu nutzen, aber auch um sich im digitalen Raum miteinander zu vernetzen, gemeinsam zu arbeiten und zu lernen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-24 📅
Datum des Endes: 2026-02-23 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nachweis über die technische/berufliche Leistungsfähigkeit:
- Benennung der Durchführenden (insbesondere Kundenbetreuer:inen, Programmierer:innen) mit
a....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Nachweis über die technische/berufliche Leistungsfähigkeit:
- Benennung der Durchführenden (insbesondere Kundenbetreuer:inen, Programmierer:innen) mit
a. tabellarischem Lebenslauf (bitte einreichen)
b. Qualifikationsprofil (gemäß Anlage - Formblatt bitte ausfüllen)
c. geeigneten fachlichen Qualifikationsnachweisen (bitte Kopie des höchsten Berufsabschlusses, relevanter abgeschlossener Weiterbildungen, Zertifikate/Unterlagen, die besondere Kenntnisse oder Sachkompetenz belegen u. ä. beifügen)
- Darlegung der fachlichen Kompetenz
a. Angaben zu bisherigen Erfahrungen bei der Implementierung von Community-Management-Plattformen im Wissenschafts- und Hochschulbereich
- Nachweis von Referenzen - die Angabe von mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen wird erwartet. Die Referenzen sollten nicht älter als drei Jahre sein.
Nachgewiesene Erfahrungen in der Implementierung von Community-Management-Plattformen an mindestens 3 Hochschulen weltweit
- Spezialisierung auf SaaS-Entwicklung
- kurze Beschreibung der Software und ihrer Funktionalitäten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Beschreibung Seite 11 - Pkt 8- Teilnahmewettbewerb
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Beschreibung Seite 11 - Pkt 8- Teilnahmewettbewerb
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-24 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YRQR8TR
Körper überprüfen
Name: Stiftung Europa-Universität Viadrina
Postanschrift: Große Scharrnstraße 59
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15230
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stiftung Europa-Universität Viadrina
Postanschrift: Große Scharrnstraße 59
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15230
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stiftung Europa-Universität Viadrina
Postanschrift: Große Scharrnstraße 59
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15230
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 210-600696 (2022-10-26)