Abschluss eines EVB-IT-Systemvertrags über die Lieferung und Installation einer Low-Code-Plattform für das Land NRW, sowie dem erforderlichen Systemservice und produktspezifisch ergänzender Dienstleistungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung einer Low-Code-Plattform für das Land NRW
22-B500100001
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines EVB-IT-Systemvertrags über die Lieferung und Installation einer Low-Code-Plattform für das Land NRW, sowie dem erforderlichen Systemservice...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines EVB-IT-Systemvertrags über die Lieferung und Installation einer Low-Code-Plattform für das Land NRW, sowie dem erforderlichen Systemservice und produktspezifisch ergänzender Dienstleistungen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 700 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem ausgeschrieben Gesamtsystem handelt es sich um eine Low-Code-Plattform zur Entwicklung von Modulen und Fachanwendungen im Rahmen des eGovernment und...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem ausgeschrieben Gesamtsystem handelt es sich um eine Low-Code-Plattform zur Entwicklung von Modulen und Fachanwendungen im Rahmen des eGovernment und des OZG sowie der Nutzung dieser durch die unmittelbare Landesverwaltung.
Die mit der Plattform entwickelten Fachanwendungen für die Landesverwaltung sollen für eine schnelle und effiziente Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit der Fachseite entstehen. Durch eine Wiederverwendung von mit der Plattform erstellten Elementen sollen Synergien im Hinblick auf ähnliche Prozesse bei unterschiedlichen Fachverfahren genutzt werden.
Insbesondere sollen hierbei (Teil-)Prozesse so zu gestalten sein, dass sie mit geringem Aufwand auf ähnliche (Teil-) Prozesse übertragen werden können und vorhandene zentrale Komponenten wie die E-Akte (aber auch spezifische Fachsysteme) auf der Plattform durch eine möglichst intuitive Auswahl und Konfiguration einzelner Bausteine einfacher zu integrieren sind.
Der Fachseite soll auf diese Weise im Rahmen des sog. "Citizen Developments", eine über die Ressorts verteilte eigene Entwicklung und Konfiguration von Fachanwendungen ermöglicht werden. Dies erfolgt, indem unter Rückgriff auf die vorhandenen Bausteine und unter Berücksichtigung nötiger Standards grundlegende Bestandteile von Fachverfahren selbst entwickelt/konfiguriert oder vorhandene Fachverfahren zeitnah und mit wenig Aufwand angepasst werden können. Um dies zu ermöglichen, muss die Plattform die Möglichkeit bieten, weitestgehend ohne Codierung und tiefgreifende Programmiererfahrungen Fachverfahren zu entwickeln. Dafür müssen den Citizen Developern intuitive grafische Entwicklungswerkzeuge auf der Plattform angeboten werden, die auf die Perspektive der Fachseite ausgerichtet sind.
Zudem muss eine schnelle Bereitstellung von konfigurierten Fachverfahren aus der Entwicklung in den Betrieb unterstützt werden, um durch eine gemeinsame Sprache mit der Fachseite schnelle Ergebnisse und enge Feedbackzyklen zu ermöglichen.
Der Betrieb erfolgt "on-premise" beim Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Die Software sowie das Lizenzmodell soll weder Elemente eines Cloud-Modells enthalten, noch in Gänze ein Cloudmodell sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 700 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich nach Ablauf von 4 Jahren automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, soweit keine Kündigung erfolgt. Die maximale...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich nach Ablauf von 4 Jahren automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, soweit keine Kündigung erfolgt. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 96 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Kopie, nicht älter als sechs Monate),
- Unterzeichnete Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521EU).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zum Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
- Unternehmensdarstellung,
- Umsatzzahlen im Bereich Leistungen im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zum Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
- Unternehmensdarstellung,
- Umsatzzahlen im Bereich Leistungen im Zusammenhang mit Low-Code-Plattformen der letzten 3 Jahre,
“Betriebshaftpflichtversicherung:
- ein Versicherungsschutz in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR pro Schadensfall für schuldhaft verursachte Personen- und...”
Betriebshaftpflichtversicherung:
- ein Versicherungsschutz in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR pro Schadensfall für schuldhaft verursachte Personen- und Sachschäden,
- ein Versicherungsschutz in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR pro Schadensfall für schuldhaft verursachte Vermögensschäden,
- Eigenklärung dass der Versicherungsschutz für die Laufzeit des Vertrages in mindestens gleichem Umfang aufrechterhalten wird.
Umsatzzahlen:
- Der Mindestjahresumsatz in diesem Bereich muss in jedem der 3 Jahre größer / gleich 2.000.000 EUR ohne Umsatzsteuer (netto) betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Benennung der Anzahl der Produktentwickler und Berater für die Low-Code-Plattform,
- Benennung von mindestens 3 Referenzprojekten bezüglich Einführung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Benennung der Anzahl der Produktentwickler und Berater für die Low-Code-Plattform,
- Benennung von mindestens 3 Referenzprojekten bezüglich Einführung und Konfiguration einer Low-Code-Plattform
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Anzahl Produktentwickler:
Mindestens durchschnittlich 8 fest angestellte Produktentwickler und Berater für die Low-Code-Plattform in den letzten 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Anzahl Produktentwickler:
Mindestens durchschnittlich 8 fest angestellte Produktentwickler und Berater für die Low-Code-Plattform in den letzten 3 Jahren.
Referenzprojekte:
- Die Referenzprojekte müssen innerhalb der letzten vier Jahren abgeschlossen worden sein, d.h. es muss eine erfolgreiche Gesamtabnahme mit nachfolgendem Produktiveinsatz der Lösung innerhalb der letzten vier Jahre erfolgt sein. Jedes Projekt muss ein Mindestvolumen von jeweils 100.000 Euro haben, damit es gewertet werden kann,
- Mindestens eines der Referenzprojekte muss für einen öffentlichen Auftraggeber erfolgt sein. In mindestens einem Referenzprojekt muss zudem für den Betrieb der Plattform ein hoher Schutzbedarf im Hinblick auf mindestens einen der Grundwerte/Aspekte der IT-Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit) festgestellt worden sein,
- Für jedes Referenzprojekt, das mit in die Wertung einfließen soll, muss ein Referenzformular (mit den Vergabeunterlagen bereitgestellt) ausgefüllt und mitgeliefert werden. Dabei ist eine Beschreibung des Projekts vorzunehmen. Zudem sind Name und Daten der Kontaktperson des Referenzauftraggebers anzugeben. Die Kontaktperson ist über die potenzielle Kontaktaufnahme zur Stellung von Rückfragen zu informieren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Auftragsausführung gelten die besonderen Vertragsbedingungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-13
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind für Rahmenverträge Obergrenzen festzulegen.
Für dieses Verfahren wird die Obergrenze auf...”
Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind für Rahmenverträge Obergrenzen festzulegen.
Für dieses Verfahren wird die Obergrenze auf 5.550.000 EUR festgelegt.
Es besteht kein Anspruch auf Erreichen der Obergrenze. Sollte die Obergrenze erreicht werden, so endet der Rahmenvertrag mit Erreichen des Obergrenze automatisch.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDLXN
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 096-264796
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-06-13 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-06-20 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-06-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-21 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 101-279725 (2022-05-20)
Ergänzende Angaben (2022-05-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 3 700 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 9 000 000.00 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 3 700 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 9 000 000.00 EUR
Quelle: OJS 2022/S 103-289044 (2022-05-25)
Ergänzende Angaben (2022-05-30)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind für Rahmenverträge Obergrenzen festzulegen.
Für dieses Verfahren wird die Obergrenze auf...”
Text
Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind für Rahmenverträge Obergrenzen festzulegen.
Für dieses Verfahren wird die Obergrenze auf 5.550.000 EUR festgelegt.
Es besteht kein Anspruch auf Erreichen der Obergrenze. Sollte die Obergrenze erreicht werden, so endet der Rahmenvertrag mit Erreichen des Obergrenze automatisch.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDLXN
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind für Rahmenverträge Obergrenzen festzulegen.
Für dieses Verfahren wird die Obergrenze auf...”
Text
Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sind für Rahmenverträge Obergrenzen festzulegen.
Für dieses Verfahren wird die Obergrenze auf 13.500.000 EUR festgelegt.
Es besteht kein Anspruch auf Erreichen der Obergrenze. Sollte die Obergrenze erreicht werden, so endet der Rahmenvertrag mit Erreichen des Obergrenze automatisch.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDLXN
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-298469 (2022-05-30)
Ergänzende Angaben (2022-06-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-06-13 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-06-27 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-06-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-06-28 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 114-321367 (2022-06-10)
Ergänzende Angaben (2022-06-22)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-06-13 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-07-04 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-06-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Quelle: OJS 2022/S 121-344177 (2022-06-22)