Beschaffung einer Software zur Lehrveranstaltungsplanung an der HAW Hamburg

HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle

An der HAW Hamburg kommen zurzeit mehrere (zentral und dezentral betriebene) IT-Systeme/Tools für die Lehrveranstaltungsplanung zum Einsatz. Im Hinblick auf die Notwendigkeit und wachsende Komplexität einer möglichst überschneidungsfreien Lehr- und Veranstaltungsplanung bei begrenzten Ressourcen und steigenden Studierendenzahlen entsprechen die eingesetzten Verfahren nicht mehr den Anforderungen der Hochschule. Der Betrieb mehrerer unterschiedlicher oder getrennter IT-Lösungen in den dezentralen Fachbereichen mit ähnlichen Funktionalitäten sowie die notwendige fachbereichsübergreifende Ressourcenplanung führen zu ineffizienten Prozessen und Mehraufwand im Planungsprozess. Zudem steigt der Bedarf auch Ad-hoc einzelne Räume oder Arbeitsplätze in Räumen flexibel und übersichtlich buchen zu können, damit flexible Arbeitszeitmodelle leichter umgesetzt und Lernplätze angeboten werden können.
Die ausgeschriebene Softwarelösung zur integrierten Lehrveranstaltungs- und Raumplanung und -buchung soll als zentrales Instrument bei der zyklischen Planung anstehender Semester aber auch der tagesaktuellen und Ad-hoc Planung von Veranstaltungen und des Raum- und Arbeitsplatzbedarfes dienen und sich sowohl an Veranstaltungen von Fachbereichen, an Bedarfe der Organisation der Hochschule und letztendlich den einzelnen Bedarfsträger richten.
Die HAW Hamburg geht davon aus, dass die Anforderungen in ihrer Gänze mittels einer geeigneten Softwarelösung umgesetzt werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-17 Auftragsbekanntmachung
2022-11-21 Ergänzende Angaben
2023-02-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle
Postanschrift: Berliner Tor 5
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20099
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: IT-Vergabestelle, Informationstechnik Service Center
E-Mail: vergaben-itsc@haw-hamburg.de 📧
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.haw-hamburg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7J645R/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7J645R 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung einer Software zur Lehrveranstaltungsplanung an der HAW Hamburg 2022-13-EU-ITSC”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“An der HAW Hamburg kommen zurzeit mehrere (zentral und dezentral betriebene) IT-Systeme/Tools für die Lehrveranstaltungsplanung zum Einsatz. Im Hinblick auf...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltungssoftwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Terminplanungssoftwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 20099 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HAW Hamburg (Auftraggeberin, im Folgenden AG abgekürzt) beabsichtigt mit dieser Vergabe die Beschaffung einer Software zur Lehrveranstaltungsplanung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben für Registerabfragen: Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben des Bieters durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa des...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bieters, dass er über die zur Leistungsausführung erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten verfügt und auf Verlangen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte geben Sie den NUTS-Code für den Sitz Ihres Unternehmens an. (Suchmaschine: https://www.nutscode.de/#). Der Bieter verfügt über eine bestimmte...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen - Die Anzahl der zu planenden Lehrveranstaltungen soll nicht begrenzt sein. - Unterstützung für die Implementierung einer Schnittstelle...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zum Nachweis der Ausführungsbedingungen nach den §§ 3, 3a, 3b und 7 des Hamburgischen Vergabegesetzes (HmbVgG) muss der Bieter folgende Angaben (sofern...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-04 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7J645R
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Hamburg
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1690 📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de 📧
Fax: +49 404279-23080 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es wird auf die Fristen des §160 GWB und die dortigen Rechtsfolgen verwiesen.
Quelle: OJS 2022/S 225-648358 (2022-11-17)
Ergänzende Angaben (2022-11-21)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 225-648358

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-01-04 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-04 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 228-653305 (2022-11-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
E-Mail: vergaben_haw@tuhh.de 📧

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“EX-Post: Beschaffung einer Software zur Lehrveranstaltungsplanung an der HAW Hamburg 2022-13-EU-ITSC”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 455 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: HAW Hamburg, ITSC-Vergabestelle Berliner Tor 5 20099 Hamburg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungs-Kriterienmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis gemäß Angebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 60

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 225-648358

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2022-13-EU-ITSC
Titel: Beschaffung einer Software zur Lehrveranstaltungsplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MathPlan GmbH
Postanschrift: Bismarckstraße 10 - 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 302201-5720 📞
E-Mail: office@mathplan.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.mathplan.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 455 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7J691K
Quelle: OJS 2023/S 027-077991 (2023-02-02)