Beschaffung eines High Performance Computing Clusters im Rahmen des bwHPC Projektes.
Der anzuschaffende Cluster BinAC II soll das bereits bestehende System BinAC ersetzen. Es handelt sich um die Konzeption und Lieferung eines Gesamtsystems bestehend aus den in Anlage - 2 beschriebenen Teilkomponenten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung HPC Cluster BinAC II
Gz.: VII - 3 - 4.1.7/ 112-22
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines High Performance Computing Clusters im Rahmen des bwHPC Projektes.
Der anzuschaffende Cluster BinAC II soll das bereits bestehende System...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines High Performance Computing Clusters im Rahmen des bwHPC Projektes.
Der anzuschaffende Cluster BinAC II soll das bereits bestehende System BinAC ersetzen. Es handelt sich um die Konzeption und Lieferung eines Gesamtsystems bestehend aus den in Anlage - 2 beschriebenen Teilkomponenten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universität Tübingen Schnarrenbergstr. 134/136 72076 Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines High Performance Computing Clusters im Rahmen des bwHPC Projektes.
Der anzuschaffende Cluster BinAC II soll das bereits bestehende System...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines High Performance Computing Clusters im Rahmen des bwHPC Projektes.
Der anzuschaffende Cluster BinAC II soll das bereits bestehende System BinAC ersetzen. Es handelt sich um die Konzeption und Lieferung eines Gesamtsystems bestehend aus den in Anlage - 2 beschriebenen Teilkomponenten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Leistungsfähigkeit gem. Bewertungsmatrix
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Angebotsabgabe ist die Zusicherung der Einhaltung der in der Tabelle "Bestätigungen und Erklärungen des Bieters"
auf den Seiten 3 & 4 (insbesondere der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Angebotsabgabe ist die Zusicherung der Einhaltung der in der Tabelle "Bestätigungen und Erklärungen des Bieters"
auf den Seiten 3 & 4 (insbesondere der Punkte 1-12),
sowie Seite 5 & 6 zwingend durch Ankreuzen der "Checkboxen" und Unterschrift zu bestätigen.
Die ersetzt, sofern (unter Berücksichtigung von 1.40) nichts anderes bzw. zusätzliches vereinbart ist, die üblichen Eigenerklärungen.
Fehlende Angaben innerhalb der genannten obligatorischen Punkte werden als Nicht-Erfüllung gedeutet und und führen zum Ausschluss des Angebotes.
Darüber hinaus zusätzlich separat einzureichen sind:
-> Aktueller Handelsregisterauszug bzw: aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist, ist beigefügt (max. 6 Monate alt).
-> Zusätzliche separate Eigenerklärung, dass bzgl. unseres Unternehmens keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 und § 124 GWB vorliegen.
-> Separate Eigenerklärung (gem. Anlage 4) , in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft, Unterauftragnehmer, Lieferant oder Mitglieder der Bietergemeinschaft unter den Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 <https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32022R0576> des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 fällt.
-> Die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt ist beigefügt. (siehe Anlage_3 in Verbindung mit 2.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-> Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie:
- Angaben zum Firmenprofil
- Beschreibung des organisatorischen Aufbaus des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-> Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie:
- Angaben zum Firmenprofil
- Beschreibung des organisatorischen Aufbaus des Unternehmens inkl. Organigramm
- zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre (gem. Tabelle 1.8.1)
ist beigefügt.
-> Nachweis, dass die Haftungssummen (gem. 1.20) durch eine Versicherung abgedeckt sind, ist beigefügt.
“Mindestumsatz:
Als Nachweis der wirtschaftlichen/finanziellen Leistungsfähigkeit ist ein Mindestumsatz in den letzten 3 Jahren von mindestens
6.000.000...”
Mindestumsatz:
Als Nachweis der wirtschaftlichen/finanziellen Leistungsfähigkeit ist ein Mindestumsatz in den letzten 3 Jahren von mindestens
6.000.000 Euro/Jahr erforderlich.
Haftungssummen:
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, zur Abdeckung aller Schadensersatz- und oder Regressansprüche wegen
Personen-, Sach- und Vermögensschäden eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe, mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
3.000.000 EURO für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
pro Schadensfall abzuschließen und dem Auftraggeber nachzuweisen.
Sollte zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens eine Versicherung in der geforderten Höhe noch nicht bestehen, so bestätigt der Bieter durch Abgabe einer separaten Eigenerklärung, im Auftragsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe abzuschließen und dem Auftraggeber nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-> Der Bieter hat Referenzen über innerhalb der letzten 3 Jahre erbrachte vergleichbare Leistungen zu benennen. Als vergleichbare Leistungen werden solche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-> Der Bieter hat Referenzen über innerhalb der letzten 3 Jahre erbrachte vergleichbare Leistungen zu benennen. Als vergleichbare Leistungen werden solche erachtet, die hinsichtlich Auftragsart,
Komplexität und Auftragsvolumen der in Anlage 2 - Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistung entsprechen.
Als vergleichbare Referenzen werden Referenzen mit den folgenden Merkmalen anerkannt:
- Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von HPC Cluster Systemen
- Auftragsvolumen mind. 1.000.000,-EUR (netto)
- Ausführungszeitraum max. 16 Wochen
-> Eigenerklärung, dass:
a) ausschließlich fabrikneue Originalware geliefert wird. Die gelieferte Ware muss ausschließlich über vom Hersteller autorisierte Vertriebs-Kanäle bezogen worden sein. Sie muss neu sein und darf nicht im Vorbesitz eines anderen Endkunden gewesen sein.
b) die Hard- und Software-Revision der gelieferten Geräte muss zum Lieferzeitpunkt, wenn nicht aus-drücklich anders gefordert, mit der vom Hersteller zu diesem Zeitpunkt gefertigten Revisionen der Hardware und/oder Software übereinstimmen.
c) der Lieferant sicherstellt, dass der Endkunde kostenfrei Software- und Firmwareupdates direkt vom Hersteller über den angestrebten Betriebszeitraum (5 Jahre) des Gerätes hinweg beziehen kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen:
Es müssen mindestens 3 Referenzen/Projekte angegeben werden.
Mindestens 2 Referenzen davon müssen aus dem Universitäts- bzw. Hochschulbereich...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
Es müssen mindestens 3 Referenzen/Projekte angegeben werden.
Mindestens 2 Referenzen davon müssen aus dem Universitäts- bzw. Hochschulbereich sein.
Zur Angabe der Referenzprojekte ist Anlage 7 - Referenzen zu verwenden. Es liegt in der Verantwortung des Bieters vollständige Angaben zu machen. Eine nicht vollständig ausgefüllte Referenztabelle (Anlage 7) führt zum Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erwartet wird die Ausführung der Lieferung bzw. die Leistungserbringung bis zur KW 10/2023 und in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabestelle
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ausschließlich befugte Personen der Vergabestelle
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 001 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 202-574445
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung HPC Cluster BinAC II
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taurus Europe B.V.
Postort: Schiphol-Rijk
Postleitzahl: 1119RB
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Nederland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 001 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 001 💰