Die staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik der Stadt Landshut benötigt eine neue Ausstattung für die integrierten Fachunterrichtsräume für die Vermittlung der elektrotechnischen Grundlagen. Ziel ist es den Fachkräften im Metall- und Mechatronikbereich eine hochwertige Weiterbildung mit den neuesten Technologien zu bieten und an die Fachkräfte entsprechende Zertifikate zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung, Lieferung und Montage eines Elektrolabors für die Maschinenbauschule Landshut
2022-030”
Produkte/Dienstleistungen: Elektromechanische Ausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Die staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik der Stadt Landshut benötigt eine neue Ausstattung für die integrierten Fachunterrichtsräume für die...”
Kurze Beschreibung
Die staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik der Stadt Landshut benötigt eine neue Ausstattung für die integrierten Fachunterrichtsräume für die Vermittlung der elektrotechnischen Grundlagen. Ziel ist es den Fachkräften im Metall- und Mechatronikbereich eine hochwertige Weiterbildung mit den neuesten Technologien zu bieten und an die Fachkräfte entsprechende Zertifikate zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnische Ausstattung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnischer Bedarf📦
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut bietet qualifizierten Fachkräften im Metall-Bereich eine Weiterbildung zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut bietet qualifizierten Fachkräften im Metall-Bereich eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker und im Bereich Mechatronik eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Mechatroniktechniker.
Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten eines Technikers vereinen die praktisch orientierten Tätigkeiten eines Facharbeiters oder Meisters mit den Tätigkeiten eines theoretisch ausgebildeten Ingenieurs. Das Studium an der Technikerschule ist eine Chance, seine eigenen Begabungen besser zu entwickeln und zu nutzen, seine Karriere besser abzusichern und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhöhen.
Die staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik der Stadt Landshut benötigt eine neue Ausstattung für die integrierten Fachunterrichtsräume für die Vermittlung der elektrotechnischen Grundlagen. Ziel ist es den Fachkräften im Metall- und Mechatronikbereich eine hochwertige Weiterbildung mit den neuesten Technologien zu bieten und an die Fachkräfte entsprechende Zertifikate zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung sind folgende Punkte:
- Kurse und Material
- Zubehör / Ausstattung für die Versuchsaufbauten
- Benötigtes Mobiliar
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lieferzeiten: Die maximale, im Zuschlagskriterium „Lieferzeiten“ erzielbare Punktzahl beträgt insgesamt 100. Dies entspricht in der Gewichtung 10 %:...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Lieferzeiten: Die maximale, im Zuschlagskriterium „Lieferzeiten“ erzielbare Punktzahl beträgt insgesamt 100. Dies entspricht in der Gewichtung 10 %: Bewertet wird der Zeitraum zwischen dem Abruf des AG und der tatsächlichen Lieferung durch den AN. (Siehe Punkt 2 Wertungskriterien.pdf)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Supportzeiten: Die maximale, im Zuschlagskriterium „Supportzeiten“ erzielbare Punktzahl beträgt insgesamt 100. Dies entspricht in der Gewichtung 10 %:...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Supportzeiten: Die maximale, im Zuschlagskriterium „Supportzeiten“ erzielbare Punktzahl beträgt insgesamt 100. Dies entspricht in der Gewichtung 10 %: Bewertet wird der Zeitraum zwischen der Kontaktaufnahme des AG und dem erfolgten Support durch den AN. (Siehe Punkt 3 Wertungskriterien.pdf)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Fachgespräch: Die maximale, im Unterkriterium „Fachgespräch“ insgesamt erzielbare Punktzahl beträgt 300. Dies entspricht in der Gewichtung 30%. Die Schüler...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Fachgespräch: Die maximale, im Unterkriterium „Fachgespräch“ insgesamt erzielbare Punktzahl beträgt 300. Dies entspricht in der Gewichtung 30%. Die Schüler sollen handlungs- und praxisorientiert unterrichtet werden. Dies verlangt vor allem versuchs- und praxisorientierte Arbeitsmaterialien, Geräte und Anlagen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das Fachgespräch soll ca. 180 Minuten vor Ort geführt werden. Die Agenda wird den Bietern mit der Einladung zum Fachgespräch bekanntgegeben. Das Fachgespräch unterteilt sich in folgende Punkte: 1. Teststellung 2. Fragen (Siehe Punkt 4 Wertungskriterien.pdf)
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 300
Preis (Gewichtung): 500
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vorlage eines Auszugs aus dem Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
• Personen- und Sachschäden: Mindestens 2.000.000,00 Euro pro Schadensfall,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
• Personen- und Sachschäden: Mindestens 2.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr
• Vermögensschäden: Mindestens 1.000.000,00 Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im separaten Dokument „Referenzvordruck“ sind 3 Referenzaufträge aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017 bis 2021) in vorgegebener Weise anzugeben.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im separaten Dokument „Referenzvordruck“ sind 3 Referenzaufträge aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2017 bis 2021) in vorgegebener Weise anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis eines Qualitätsmanagementzertifikats nach ISO 9001:2015 oder vergleichbar.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-28
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-28
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89217762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 189-532569 (2022-09-27)
Ergänzende Angaben (2022-10-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 189-532569
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-11-03 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-10-28 📅
Zeit: 09:30
Neuer Wert
Datum: 2022-11-03 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_6
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.6. Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-11-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-15 📅
Quelle: OJS 2022/S 209-595977 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280858.40 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut bietet qualifizierten Fachkräften im Metall-Bereich eine Weiterbildung zum...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Staatliche Fachschule (Technikerschule) für Maschinenbautechnik Landshut bietet qualifizierten Fachkräften im Metall-Bereich eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker und im Bereich Mechatronik eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Mechatroniktechniker.Die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten eines Technikers vereinen die praktisch orientierten Tätigkeiten eines Facharbeiters oder Meisters mit den Tätigkeiten eines theoretisch ausgebildeten Ingenieurs. Das Studium an der Technikerschule ist eine Chance, seine eigenen Begabungen besser zu entwickeln und zu nutzen, seine Karriere besser abzusichern und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhöhen. Die staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik der Stadt Landshut benötigt eine neue Ausstattung für die integrierten Fachunterrichtsräume für die Vermittlung der elektrotechnischen Grundlagen. Ziel ist es den Fachkräften im Metall- und Mechatronikbereich eine hochwertige Weiterbildung mit den neuesten Technologien zu bieten und an die Fachkräfte entsprechende Zertifikate zu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung sind folgende Punkte: - Kurse und Material - Zubehör / Ausstattung für die Versuchsaufbauten- Benötigtes Mobiliar
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 189-532569
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ets didactic gmbh
Postort: Kinding
Postleitzahl: 85125
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Eichstätt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280858.40 💰