Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung mobile Datenerfassung für den Rettungsdienst - Beschaffung mobile Datenerfassung
484 2022 KML”
Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung mobile Datenerfassung für den Rettungsdienst - Beschaffung mobile Datenerfassung”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Minden-Lübbecke ist Träger des Rettungsdienstes und betreibt die Rettungswachen in Hille, Lübbecke, Stemwede und Rahden sowie in Zusammenarbeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Minden-Lübbecke ist Träger des Rettungsdienstes und betreibt die Rettungswachen in Hille, Lübbecke, Stemwede und Rahden sowie in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Petershagen / Lahde e.V. den Standort Petershagen. Die Rettungswachen in Bad Oeynhausen, Minden und Porta Westfalica werden durch die kreisangehörigen Kommunen betrieben.
Für den gesamten Rettungsdienst im Kreis Minden-Lübbecke soll ein mobiles Datenerfassungssystem eingeführt werden. Hierfür wurde über eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreis und den obigen Kommunen eine „Beschaffungsgemeinschaft Rettungsdienst“ gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Minden-Lübbecke.
Auf Grundlage dieses Leistungsverzeichnisses rufen der Kreis Minden-Lübbecke sowie die Kommunen Bad Oeynhausen, Minden und Porta Westfalica die jeweiligen Leistungen, unter Steuerung der Beschaffungsgemeinschaft, eigenständig ab. Die Projektsteuerung, Beschaffung der zentralen Hard- und Software sowie die zentrale Systemkonfiguration erfolgt durch den Kreis Minden-Lübbecke. Spezifische Konfigurationen für die einzelnen Rettungswachen erfolgen durch den Kreis oder die beteiligten Kommunen.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist eine kreisweite einheitliche Beschaffung von Hard- und Software zur mobilen Datenerfassung einschließlich Zubehör und Dienstleistungen (Service, Support, Schulung, Logistik).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert und Zweckmäßigkeit / Organisation, Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Endes: 2023-02-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bieter muss in einer Eigenerklärung angaben zu den folgenden Punkten erbringen:
- Anzahl der mit mobiler Datenerfassung ausgestatteten Rettungsmittel...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bieter muss in einer Eigenerklärung angaben zu den folgenden Punkten erbringen:
- Anzahl der mit mobiler Datenerfassung ausgestatteten Rettungsmittel in Deutschland
- Anzahl der Entwickler im Marktsegment der mobilen Datenerfassung
- Angabe, ob eine aktuelle Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 27001 vorliegt (Nachweis ist beizufügen)
- Angabe, ob eine aktuelle Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 vorliegt (Nachweis ist beizufügen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-18
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-18
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 185-523320 (2022-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 396744.49 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kreis Minden-Lübbecke ist Träger des Rettungsdienstes und betreibt die Rettungswachen in Hille, Lübbecke, Stemwede und Rahden sowie in Zusammenarbeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kreis Minden-Lübbecke ist Träger des Rettungsdienstes und betreibt die Rettungswachen in Hille, Lübbecke, Stemwede und Rahden sowie in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Petershagen / Lahde e.V. den Standort Petershagen. Die Rettungswachen in Bad Oeynhausen, Minden und Porta Westfalica werden durch die kreisangehörigen Kommunen betrieben.Für den gesamten Rettungsdienst im Kreis Minden-Lübbecke soll ein mobiles Datenerfassungssystem eingeführt werden. Hierfür wurde über eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreis und den obigen Kommunen eine „Beschaffungsgemeinschaft Rettungsdienst“ gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Minden-Lübbecke. Auf Grundlage dieses Leistungsverzeichnisses rufen der Kreis Minden-Lübbecke sowie die Kommunen Bad Oeynhausen, Minden und Porta Westfalica die jeweiligen Leistungen, unter Steuerung der Beschaffungsgemeinschaft, eigenständig ab. Die Projektsteuerung, Beschaffung der zentralen Hard- und Software sowie die zentrale Systemkonfiguration erfolgt durch den Kreis Minden-Lübbecke. Spezifische Konfigurationen für die einzelnen Rettungswachen erfolgen durch den Kreis oder die beteiligten Kommunen.Ziel dieses Vergabeverfahrens ist eine kreisweite einheitliche Beschaffung von Hard- und Software zur mobilen Datenerfassung einschließlich Zubehör und Dienstleistungen (Service, Support, Schulung, Logistik).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 185-523320
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: medDV GmbH
Postort: Fernwald
Postleitzahl: 35463
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gießen, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 396744.49 💰