Die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH beabsichtigt einerseits die Beschaffung und Migration von Netzwerk-Komponenten, x86-Servern sowie der zugehörigen Software (LOS 1). Andererseits die reine Beschaffung von PCs, Notebooks und Tablets inkl. der jeweiligen Betriebssysteme (LOS 2). Für das LOS 1 ist ein verlängerter Garantiezeitraum inkl. Herstellersupport vorgesehen.
Zum LOS 1 gehört u.a. die Beschaffung von 3x x86 Servern, 12x Netzwerk-Switche, 30 Access Points, 1x Netzwerkmanagement, 1x Firewall (Sophos) sowie diverse Upgrades und Ergänzungen für VMware und Microsoft Server. Hinzukommen Dienstleistungen für Aufbau und Migration sowie die Konzepterstellung zur Netzwerkstrukturierung, WLAN Access-Konzept, Backup Recovery, etc.
Zum LOS 2 gehört die reine Beschaffung von 42x PCs, 57x Notebooks und 12 Tablets.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung und Migration von Netzwerk- und IT-Komponenten
BE-BBT-0046
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Kurze Beschreibung:
“Die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH beabsichtigt einerseits die Beschaffung und Migration von Netzwerk-Komponenten, x86-Servern sowie der...”
Kurze Beschreibung
Die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH beabsichtigt einerseits die Beschaffung und Migration von Netzwerk-Komponenten, x86-Servern sowie der zugehörigen Software (LOS 1). Andererseits die reine Beschaffung von PCs, Notebooks und Tablets inkl. der jeweiligen Betriebssysteme (LOS 2). Für das LOS 1 ist ein verlängerter Garantiezeitraum inkl. Herstellersupport vorgesehen.
Zum LOS 1 gehört u.a. die Beschaffung von 3x x86 Servern, 12x Netzwerk-Switche, 30 Access Points, 1x Netzwerkmanagement, 1x Firewall (Sophos) sowie diverse Upgrades und Ergänzungen für VMware und Microsoft Server. Hinzukommen Dienstleistungen für Aufbau und Migration sowie die Konzepterstellung zur Netzwerkstrukturierung, WLAN Access-Konzept, Backup Recovery, etc.
Zum LOS 2 gehört die reine Beschaffung von 42x PCs, 57x Notebooks und 12 Tablets.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Netzwerk- und IT-Komponenten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Ort der Leistung: Tuttlingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum LOS 1 gehört u.a. die Beschaffung von 3x x86 Servern, 12x Netzwerk-Switche, 30 Access Points, 1x Netzwerkmanagement, 1x Firewall (Sophos) sowie diverse...”
Beschreibung der Beschaffung
Zum LOS 1 gehört u.a. die Beschaffung von 3x x86 Servern, 12x Netzwerk-Switche, 30 Access Points, 1x Netzwerkmanagement, 1x Firewall (Sophos) sowie diverse Upgrades und Ergänzungen für VMware und Microsoft Server. Hinzukommen Dienstleistungen für Aufbau und Migration sowie die Konzepterstellung zur Netzwerkstrukturierung, WLAN Access-Konzept, Backup Recovery, etc.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Datentechnische Endgeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tablettcomputer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Zum LOS 2 gehört die reine Beschaffung von 42x PCs, 57x Notebooks und 12 Tablets.”
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB in Verbindung mit § 44 VgV hat der Bieter zum Nachweis seiner Befähigung zur Berufsausübung einen Handelsregisterauszug...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß § 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB in Verbindung mit § 44 VgV hat der Bieter zum Nachweis seiner Befähigung zur Berufsausübung einen Handelsregisterauszug beizulegen bzw. einen Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der europäischen Gemeinschaft oder eines Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Es genügt eine nicht beglaubigte Kopie. Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate sein. Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind oder einen anderen geeigneten Nachweis vor, der einen Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit zulässt. Die geplante Rechtsform der ggf. in Gründung befindlichen Unternehmen bzw. Bietergemeinschaften ist anzugeben. Bei Bietergemeinschaften sind diese Dokumente von jedem Mitglied vorzulegen.
Amtliche Bescheinigungen eines Landes der europäischen Gemeinschaft oder eines Vertragsstaates des EWR- Abkommens werden in deren Originalsprache zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-29
17:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-30
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av17df66-eu abgegeben werden. Nähere...”
Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av17df66-eu abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Abgabe des Angebots müssen Sie sich als Bieter registrieren und einloggen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe dem Auftraggeber gegenüber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Satz 2 GWB).
Verstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe dem Auftraggeber gegenüber gerügt werden (§ 160 Abs.3 Satz 3 GWB). Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, so kann ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Stelle innerhalb von15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 228 765 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 042-108517
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Netzwerk- und IT-Komponenten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH Bodensee
Postort: Friedrichshafen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bodenseekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 146 964 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Datentechnische Endgeräte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81 801 💰
Quelle: OJS 2022/S 096-265160 (2022-05-13)