Für den Neubau Forschungszentrum Borstel werden diverse Laborgeräte benötigt. Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt.
Los 1 beinhaltet die Beschaffung von 16 Brutschränken.
Los 2 beinhalte die Beschaffung von 6 Labor-Kühl-/Gefrierkombinationen und 7 Ultratiefkühlschränken -80°C.
Los 3 beinhaltet die Beschaffung von 21 Sicherheits-Werkbänken.
Alle angegebenen Maßangaben den Vergabeunterlagen beigefügtem Leistungsverzeichnis sind bindend. Vor Ausführung ist ein Aufmaß vor Ort zu erstellen. Es sind alle entsprechenden Normen, Vorschriften und Richtlinien in der aktuellen Fassung zu berücksichtigen und anzuwenden. Der neueste Gerätestandard ist anzubieten. Sollten sich bis zur Lieferung der Geräte gleicher Typenreihe technische
Verbesserungen ergeben, sind diese dem Auftraggeber mitzuteilen und vor der Ausführung vom Auftraggeber durch Bemusterung freizugeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von diversen Laborgeräten für den Neubau des Forschungszentrums Borstel”
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Neubau Forschungszentrum Borstel werden diverse Laborgeräte benötigt. Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt.
Los 1 beinhaltet die Beschaffung...”
Kurze Beschreibung
Für den Neubau Forschungszentrum Borstel werden diverse Laborgeräte benötigt. Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt.
Los 1 beinhaltet die Beschaffung von 16 Brutschränken.
Los 2 beinhalte die Beschaffung von 6 Labor-Kühl-/Gefrierkombinationen und 7 Ultratiefkühlschränken -80°C.
Los 3 beinhaltet die Beschaffung von 21 Sicherheits-Werkbänken.
Alle angegebenen Maßangaben den Vergabeunterlagen beigefügtem Leistungsverzeichnis sind bindend. Vor Ausführung ist ein Aufmaß vor Ort zu erstellen. Es sind alle entsprechenden Normen, Vorschriften und Richtlinien in der aktuellen Fassung zu berücksichtigen und anzuwenden. Der neueste Gerätestandard ist anzubieten. Sollten sich bis zur Lieferung der Geräte gleicher Typenreihe technische
Verbesserungen ergeben, sind diese dem Auftraggeber mitzuteilen und vor der Ausführung vom Auftraggeber durch Bemusterung freizugeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Brutschränke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23845 Borstel.
Beschreibung der Beschaffung:
“4 x = Brutschrank mit CO2 Begasung, ca. 230 l
1 x = H2O2-Generator
6 x = Brutschrank ohne Begasung, ca. 180 l
1 x = Brutschrank ohne Begasung, ca. 700 l
2 x...”
Beschreibung der Beschaffung
4 x = Brutschrank mit CO2 Begasung, ca. 230 l
1 x = H2O2-Generator
6 x = Brutschrank ohne Begasung, ca. 180 l
1 x = Brutschrank ohne Begasung, ca. 700 l
2 x = Brutschrank mit CO2 Begasung, ca. 50 l
Detaillierungen, sind den, in den Vergabeunterlagen beigefügten technischen Beschreibungen des Leistungsverzeichnisses inkl. der Anlagen zu entnehmen.
Komplett-Lieferung frei Verwendungsstelle mit allem zum Betrieb erforderlichem Zubehör inkl. Kalibrierung soweit erforderlich, funktionsbereite Übergabe, Gebrauchsanweisung und Personaleinweisung.
Die Kosten für die Wartung werden für den Zeitraum von 5 Jahren (Gewährleistungsfrist plus ein Jahr) für die Preisbildung des Angebotes herangezogen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-05 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kühl- und Tiefkühlschränke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“2 x = Labor-Gefrierschrank, freistehend, ca. 480 l
5 x = Labor-Kühl-/Gefrierkombination, freistehend, 360 l
7 x = Ultratiefkühlschrank -80°C
1 x =...”
Beschreibung der Beschaffung
2 x = Labor-Gefrierschrank, freistehend, ca. 480 l
5 x = Labor-Kühl-/Gefrierkombination, freistehend, 360 l
7 x = Ultratiefkühlschrank -80°C
1 x = Labor-Kühlschrank, explosionsgeschützt
2 x = Labor-Kühlschrank, Unterbau
Detaillierungen, sind den, in den Vergabeunterlagen beigefügten technischen Beschreibungen des Leistungsverzeichnisses inkl. der Anlagen zu entnehmen.
Komplett-Lieferung frei Verwendungsstelle mit allem zum Betrieb erforderlichem Zubehör inkl. Kalibrierung soweit erforderlich, funktionsbereite Übergabe, Gebrauchsanweisung und Personaleinweisung.
Die Kosten für die Wartung werden für den Zeitraum von 5 Jahren (Gewährleistungsfrist plus ein Jahr) für die Preisbildung des Angebotes herangezogen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheits-Werkbänke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“12 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1300 mm
3 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1900 mm
2 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1300 mm, mit Abluft
1 x =...”
Beschreibung der Beschaffung
12 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1300 mm
3 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1900 mm
2 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1300 mm, mit Abluft
1 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1600mm
2 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1600mm, tiefer Arbeitsraum
1 x = Sicherheitswerkbank, Klasse II, 1600mm, Sonderkonstruktion
Detaillierungen, sind den, in den Vergabeunterlagen beigefügten technischen Beschreibungen des Leistungsverzeichnisses inkl. der Anlagen zu entnehmen.
Komplett-Lieferung frei Verwendungsstelle mit allem zum Betrieb erforderlichem Zubehör inkl. Kalibrierung, soweit erforderlich, funktionsbereite Übergabe.
Die Kosten für die Wartung werden für den Zeitraum von 5 Jahren (Gewährleistungsfrist plus ein Jahr) für die Preisbildung des Angebotes herangezogen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer, vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Eigenerklärung, dass:
- Sie Ihren Verpflichtungen gem. § 128 GWB zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Eigenerklärung, dass:
- Sie Ihren Verpflichtungen gem. § 128 GWB zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen sind und
- keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
3. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart „Lieferung von Laborgeräten“, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (2019 - 2021).
4. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Erklärung (Formblatt) über mindestens 3 und maximal 5 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren (2019 – 2021) erbrachten und im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Erklärung (Formblatt) über mindestens 3 und maximal 5 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten drei Geschäftsjahren (2019 – 2021) erbrachten und im Umfang vergleichbaren Leistungen bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für öffentliche oder private Auftraggeber, unter Angabe von Name des Auftraggebers, Leistungsumfang, Auftragssumme, Dauer des Vertrages, Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
...
Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, siehe VI.3) Zusätzliche Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, müssen die gem. § 4 Abs. 1 Satz 1...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, müssen die gem. § 4 Abs. 1 Satz 1 VGSH erforderlichen Verpflichtungserklärungen mit Einreichung des Angebots abgeben. Die Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-08
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-08
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kiel
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Öffnung der Angebote dürfen außer dem autorisierten Submissionspersonal keine weiteren Personen anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”
Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge, Änderungspakete) für Sie als Wirtschaftsteilnehmer. Wir stellen Ihnen diese Vergabeunterlagen unter www.e-vergabe-sh.de zur Verfügung. Bei allen europaweiten Ausschreibungen ist seit 18.10.2018 das gesamte Vergabeverfahren elektronisch abzuwickeln. Das bedeutet für die Bewerber und Bieter, dass Teilnahmeanträge und Angebote nur noch in elektronischer Form über unsere Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de eingereicht werden können. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass eine kostenlose Registrierung auf unser Vergabeplattform: www.e-vergabe-sh.de für eine Bewerbung bzw. Angebotsabgabe zwingend notwendig ist. Nach der Registrierung müssen Sie sich mit der e-Vergabe-Plattform der GMSH verknüpfen. Eine Abgabe der Teilnahmeanträge/ Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr möglich. Teilnahmeanträge / Angebote, die in Papierform eingehen, werden seitens der GMSH bei der Prüfung und Wertung nicht mehr berücksichtigt. Für bereits registrierte Wirtschaftsteilnehmer ändert sich der Prozessablauf nicht.
...
Alle Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich in schriftlicher Form unter Angabe der Vergabenummer (ZB-KD-22-1061000-4122.3) bis spätestens 23. Juli 2022, 23:59 Uhr an die GMSH, z.H. Frau Denise Bauer (e-Vergabesystem, E-Mail: denise.bauer@gmsh.de ) zu richten. Alle Fragen und Antworten zur Ausschreibung werden in einem Frage-Antwortkatalog erfasst, der ständig unter www.e-vergabe-sh.de unter der Ausschreibung einsehbar ist.
...
Mit dem ANGEBOT sind zusätzlich folgende Unterlagen einzureichen:
...
6. Unterschriebenes Angebotsschreiben (Formblatt).
7. Vollständig ausgefüllte GAEB-Datei D83 je gebotenes Los.
8. Eigenerklärung, dass das Wettbewerbsregister keine negativen Eintragungen enthält.
9. Verpflichtungserklärung (Formblatt) zur Zahlung des Vergabemindestlohns.
10. Einreichung der vollständig ausgefüllten Unterlagen zur Wartung (Anlage C - F der Vergabeunterlagen) je Los.
11. Eigenerklärung (Formblatt) 5. EU-Sanktionspaket zu laufenden Vergabeverfahren.
Präqualifikation:
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Gesetzestreue und Zuverlässigkeit kann die Bescheinigung der Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) vorgelegt werden. Darüber hinausgehend geforderte Unterlagen sind zusätzlich vorzulegen.
...
Bietergemeinschaften (BG) sind zugelassen. Die in der Angebotsaufforderung genannten Nachweise sind auch für alle Parteien einer BG mit dem Angebot vorzulegen. Alle Partner einer BG müssen das Angebot mit den dazugehörigen Vergabeunterlagen unterzeichnet einreichen sowie einen Konsortialführer benennen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
Fax: +49 431-988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: n.n.
Postort: n.n.
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, FB 412
Postanschrift: Küterstraße 30
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-599-1517📞
E-Mail: denise.bauer@gmsh.de📧
URL: www.gmsh.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 132-375709 (2022-07-07)
Ergänzende Angaben (2022-07-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 132-375709
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2022-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-15 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-08-08 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-19 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-08 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-19 📅
Zeit: 08:00
Quelle: OJS 2022/S 147-420653 (2022-07-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der genaue Auftragswert wird gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 4 VgV nicht angegeben. Aus technischen Gründen wird als Auftragswert 1,00 EUR angegeben.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 132-375709
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Brutschränke
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LMS Consult GmbH & Co KG
Postort: Brigachtal
Postleitzahl: 78086
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Kühl- und Tiefkühlschränke
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Sicherheits-Werkbänke
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 025-069669 (2023-01-31)